Freigaben / Zulässige Felgen und Reifen

Audi A6 C7/4G

Hallo,

gestern einen A6 2.0 TDI Avant MT bestellt. Wo ich mir schwer getan habe, war die Bestellung anderer Reifen/Felgen. Daher die 16-er Standard bestellt, diese machen sich im Winterbetrieb nützlich. Für Sommer möchte ich mir 18 oder 19-er aus der Bucht oder Anzeigen holen. Nun siehe ich auch viele schöne Felgen- / Reifen aus der A4, A5, A7 und A8 Abteilung. Auch einige Felgen vom vorigen A6 4F kämen in Betracht.
Wie weit darf man diese an den A6 4G anbringen?
Wo finde ich entsprechende Hinweise oder Freigaben. Worauf bei den Felgen- / Reifen-Angeben ist zu achten?

PS Ich habe bereits die Suche bemüht, als seltener Besucher des Forum nicht viel dazu gefunden. Ggf. würde ich mich auf bereits vorhandene Forum Hinweise freuen

Gruß Chris

Beste Antwort im Thema

Habe ich bei meinen aktuellen (GMP Gunner) Felgen trotz ABE auch gemacht - wie Polmaster schrieb - erwartungsgemäß hat das Amt die Eintragung nicht vorgenommen, wollen ein Dokument vom TÜV/DEKRA. Ab zur Dekra gefahren, Fahrzeug/Felgen/ABE vorgestellt, 32,- Euro bezahlt (für 10min drüber gucken) und mit dem Dekra-Wisch zur Zulassungsstelle - ohne Probleme eingetragen. Bevor ich mich zum Affen mache, gibt der "Klügere" nach....und hat seine Ruhe.

2050 weitere Antworten
2050 Antworten

meine email hast ja... 🙂

...und das wirft die gar nicht mal so schlechte Suchfunktion mit dem Wort "Tankschutzblech" aus...
https://www.motor-talk.de/.../19-zoll-winterreifen-t3703248.html?...

wollte gerade schreiben dass ich das gefunden habe^^ ist zwar für den benziner aber ich weiß jetzt was gemeint ist dann kann ich das Ding ja nachrüsten wenn ich die reifen aufziehe, überfordere ich damit meinen 🙂 ?

ne, hier noch die TN:

1x
4G0 201 974 A
Schutzblech
15,40

2x
N 106 227 01
Innensechsrund-Blechschraube 6,3X16
0,56

2x
1J0 957 818 C
Kabelbinder
Dichtung für Grundplatte
für Bohrung/Blechstärke

Blöde Frage was ist ein COC?

Preis war eh nur VB
Wurde billiger 🙂

Zitat:

@combatmiles schrieb am 13. November 2017 um 19:12:38 Uhr:


ich nehme mal an AT... 😉

Also du müsstest ne COC haben wo alle Dimensionen drin stehen. Motorisch/Antriebsmäßig müsste sie passen. Obwohl um den Preis für die kleinsten 16er...

Ähnliche Themen

Zitat:

@combatmiles schrieb am 13. November 2017 um 18:50:19 Uhr:


wenn deine EG BEtr.Erlaubnis Nummer ident zur ersten Zeile ist,
deine TN und Dimensionen der Reifen ident zur Spalte 4 sind,
und du das Tankschutzblech schon verbaut bzw nachgerüstet hast,
dann brauchst nix eintragen (steht immer so in der rechten Spalte)

(das wird immer übersehen dass sich diese Erlaubnis AUCH immer auf das Vorhanden sein des Tankschutzbleches bezieht..)

meine eg nummer lautet e1*2007/46*0436*22

also ist die letzte ziffer eine 2 anstelle 1 wie auf dem bild also bringt das nachrüsten einen Tankschutzbleches nichts?

guck nochmal genauer..
😁 😁

In einer der ersten Spalten steht ab: e1*2007/46*0436*18-?? das bedeutet ab 18 aufwärts.
Die EG Genehmigung bezieht sich vom Modell *21 von 03.2015 auch rückwirkend (wenn die Auflagen eingehalten werden) bis runter zu eben 18.

also mMn Blech rein und alles paletti.
100% sicher gehen kannst wenn du dir beim TÜV oder ADAC (weiß nicht wie fit die bei euch sind) nochmal bestätigen lässt..

tatsächtlich im Gutachten stehts drin, na dann werde ich das Blech mal nachrüsten und gucken was der Tüv dazu sagt.

Zitat:

@Technikeer schrieb am 13. November 2017 um 21:48:27 Uhr:


tatsächtlich im Gutachten stehts drin, na dann werde ich das Blech mal nachrüsten und gucken was der Tüv dazu sagt.

ihr sollt mal lesen, nicht immer nur Bilder gucken... *lol*
😁 😁

Zitat:

@MandlD schrieb am 13. November 2017 um 20:22:01 Uhr:



Blöde Frage was ist ein COC?

Preis war eh nur VB
Wurde billiger 🙂

COC = Certificate of Confomity. Zu deutsch: Ein Zertifikat, dass Deinem Fahrzeug Konformität eines vorgestellten Musters bescheinigt. Ist so etwas wie eine ABE und ersetzt seit ein paar Jahren den Fahrzeugbrief. Mehr dazu

HIER

Zitat:

@combatmiles schrieb am 13. November 2017 um 21:51:17 Uhr:



Zitat:

@Technikeer schrieb am 13. November 2017 um 21:48:27 Uhr:


tatsächtlich im Gutachten stehts drin, na dann werde ich das Blech mal nachrüsten und gucken was der Tüv dazu sagt.

ihr sollt mal lesen, nicht immer nur Bilder gucken... *lol*
😁 😁

🙂😁

Zitat:

Ist so etwas wie eine ABE und ersetzt seit ein paar Jahren den Fahrzeugbrief. Mehr dazu HIER

Wo steht denn dass das COC den Fz-Brief ersetzt?

Hallo,

bin gerade dabei nach Winterrädern für meinen Audi zu suchen - kann mir jmd sagen, ob ich folgenden Typ fahren kann/darf?

275 30 R20 97W

5x112 / 9.0J x 20 H2 ET 26

Besten Dank für die Hilfe!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'WInterräder A6 Avant 3.0 TDI quattro' überführt.]

das ist der erste Winter den die Baureihe A6 4G vor sich hat. Damit bist du der erste der sowas vorhat..

*Sarkasmus off*

da rechts ist so ein Feld, da gibst "20 Zoll Winterreifen" ein..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'WInterräder A6 Avant 3.0 TDI quattro' überführt.]

Doch Miles, er ist der erste, der sich an die 275er rantraut 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'WInterräder A6 Avant 3.0 TDI quattro' überführt.]

dieses gutachten welches audi ausstellt darauf warte ich jetzt 2 wochen für die 20 zoll felgen... Nichts kommt

Deine Antwort
Ähnliche Themen