Reifen, Felgen - eine runde Sache

Honda Civic 11 (FE)

Ihr könnt schön alle Zubehörteile / Reifen etc. testen und Feedback geben, dann können wir bis 2024 (naja hoffentlich dann doch nicht) einfach die Teile kaufen, die auch gut sind 😛

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wartezimmer Honda Civic 11' überführt.]

467 Antworten

Hallo Zusammen,

Weiß einer von euch, welches Offset der original 17 Zoll Felge für den 11 Civic hat?

Danke

Die ET für die 17 Zöller liegt bei +45.

Weiß jemand ob die Advance Felgen wintertauglich sind? Da ich plane Allwetterreifen zu kaufen.

Extrasmall

Also ich werde auch seit Ewigkeiten wieder auf ganzjahresreifen umstellen und werde die Felgen verwenden. Einfach versiegeln und gut ist es. Solange das Felgenhorn in Ordnung bleibt alles gut.

Ähnliche Themen

Leider keine Angaben des ETs der Originalfelge bei den Papieren. Wie meinst Du das, die stehen zu weit rein? Die Borbet Y schauen eher ein Stück zu weit "raus", gerade im Bereich der Nabe.

Hab mich auch an euch allen orientiert und die Borbet Y in ET 48 bestellt. Der nahezu gleiche Look, wie die Originalfelgen, überzeugt einfach. Dazu habe ich probeweise mal die Hankook I*Cept Evo3 bestellt. Sind laut Tyre Reviews Youtube sehr gute Reifen und kommen gut an die Michelin Alpin ran. Dafür allerdings rund 50 Euro pro Reifen billiger. Bei meinen 6000 KM im Jahr und der Winter entsprechend angepassten Fahrweise hoffentlich mehr als ausreichend.

Ich bin noch unschlüssig ob ich auf die Honda Alus Winterreifen drauf mache und mir für den Sommer schicke 19 Zöller hole. Oder mir für den Winter borbet y 18 Zöller hole und die Sommerreifen auf den Originalfelgen belasse. Als Winterreifen würde ich in beiden Fällen auch die Hankook verwenden

Zitat:

@m4n3_w schrieb am 10. Oktober 2023 um 12:58:09 Uhr:


Ich bin noch unschlüssig ob ich auf die Honda Alus Winterreifen drauf mache und mir für den Sommer schicke 19 Zöller hole. Oder mir für den Winter borbet y 18 Zöller hole und die Sommerreifen auf den Originalfelgen belasse. Als Winterreifen würde ich in beiden Fällen auch die Hankook verwenden

Hast du bereits Erfahrungen mit dem Reifen?

@all: kalibriert ihr das Reifendruckkontroll System nachdem Reifenwechsel (und Luftdruck)?

Bei meinem alten Fahrzeug war das immer nötig. Direkt nachdem Wechsel. Hast es vergessen und bist bereits ein paar KM gefahren, hast dann erst kalibriert, kam direkt die Fehlermeldung das der Luftdruck nicht stimmt und evtl. Irgendwo Luft entweicht. Hat vermutlich mit dem veränderten Druck zu tun, der sich für mein laienhaften Wissen durch die Fahrt aufgebaut hat.

Hi für meinen FL5 benötige ich auch Winterfelgen und Reifen - ich habe mich auf den

Yokohama Bluearth-Winter (V905) eingeschossen...

das soll ein sehr sehr guter Winterreifen sein.

Mein Vorgänger TypeR und unser Civic Tourer haben Nexen Winguard sport 2 das ist ein guter Budget Reifen der sehr gut funktioniert in der Wintersaison - er hat aber nicht so ein tiefes Profil daher würde ich in Alpinen Regionen einen Winterreifen vorschlagen der ein tieferes Profil hat.

Test Nexen:
https://www.tyrereviews.com/Tyre/Nexen/WinGuard-Sport-2.htm

Test Yokohama
https://www.tyrereviews.com/Tyre/Yokohama/BluEarth-Winter-V905.htm

Ich hab noch keine Erfahrung mit den Hankook Reifen, bin bisher Pirellis bzw. Nexen (o. Nankang) Winterreifen gefahren.
Ich möchte Reifen fahren, die im Premium bzw. Gehobenen Markenreifen Segment zugeordnet sind.
Die Hankooksfand ich jetzt von Preis-Leistung sowie Tests interessant und würde diese bevorzugt verwenden.

Denke mit dem Hankooks fährste auch gut die sind auf dem Niveau der Yokohamas:

Test Hankook
https://www.tyrereviews.com/Tyre/Hankook/Winter-i-cept-evo3.htm

Die Hankooks kosten pro Reifen 40-50 Euro mehr in der Größe in der ich sie benötige, da die gleich performen fällt für mich die Entscheidung einfacher.

Schaut euch die Tomason TN29 Superlight an. In 19" wiegen die keine 9kg pro Felge. Mein Favorit wären die TN25 Superlight. Glaube gibts aber noch nicht für den 11er.

hätte gern Autec Clubracing in 19 Zolll ... gibts aber nur in 18 :-( wäre ideal für eure FL4...

sieht Bombe aus auf euren FL4

8,5kg in 18 zoll 😁

Autec-clubracing

Zitat:

@EG_XXX schrieb am 10. Oktober 2023 um 14:43:54 Uhr:


Denke mit dem Hankooks fährste auch gut die sind auf dem Niveau der Yokohamas:

Test Hankook
https://www.tyrereviews.com/Tyre/Hankook/Winter-i-cept-evo3.htm

Die Hankooks kosten pro Reifen 40-50 Euro mehr in der Größe in der ich sie benötige, da die gleich performen fällt für mich die Entscheidung einfacher.

Ich glaube, ich habe die evo 2 drauf. Die haben fast 3000km gebraucht bis die Fuhre geradeaus fuhr. Nur am Schlingern. 😰 Änderungen am Luftdruck brachte nur marginale Änderungen. Danach dann okay.

@MadMax

Jo die haben asymethrisches Profil - solche Reifen fahre ich auch ungern als Winterreifen - V-Profil mag ich persönlich lieber - sind auch etwas schlechter bewertet:
Evo2 icept winter
https://www.tyrereviews.com/Tyre/Hankook/Winter-i-cept-evo2.htm

Deine Antwort
Ähnliche Themen