Reifen, Felgen - eine runde Sache
Ihr könnt schön alle Zubehörteile / Reifen etc. testen und Feedback geben, dann können wir bis 2024 (naja hoffentlich dann doch nicht) einfach die Teile kaufen, die auch gut sind 😛
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wartezimmer Honda Civic 11' überführt.]
467 Antworten
Kann man das bitte in den Laberthread umsetzen oder Reifen,Felgen - eine runde Sache?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage zu Felgen Kompatibilität von HONDA zu Toyota' überführt.]
Kann es sein, dass die Michelin e Primacy ziemlicher Müll sind? Zumindest bei 17 Zoll? Klar, man touchiert vorne rechts mal einen Randstein. Aber generell passe ich mega auf. Und ich hatte schon viele Fahrzeuge mit ganz vielen Reifen. Aber dass das Profil am Rand so ausschaut, kenne ich nicht. Jedes Bild steht für eine "Macke". Und die weißliche Einfärbung kommt nur vom Schotter vom heutigen Tag.
Wow! Also wenn diese Schäden wirklich nur von leichten Berührungen an Randsteinen herrühren, hätte ich persönlich Bedenken, die Reifen weiter zu verwenden.
Ähnliche Themen
Seit gestern gibt es ein Update:
Zum einen hat der Reifen vorne auf der Fahrerseite ähnliche erste Anzeichen.
Zum anderen war ich gestern bei zwei Reifenhändlern und meinem HH. Alle drei haben angegeben, so ein Schadbild noch nie gesehen zu haben. Keiner hat es auf mein Fahrverhalten zurückgeführt!
Trotzdem stehe ich voll im Regen: Der HH sagt, jede Reklamation eines Reifens muss über einen Reifenhändler laufen und die verlangen dafür angeblich 50 Euro.
Dann hat man mir noch den Tip gegeben, die Spur überprüfen und einstellen zu lassen. Auch auf meine Kosten versteht sich, da das Auto 24 T km auf dem Tacho hat.
Dann war ich soweit, einfach neue Reifen zu kaufen, da der e-Performance von Michelin sowieso katastrophale Werte bei Nässe hat. Danach sollte man aber trotzdem noch die Spur checken.
Dann kam aber das nächste Problem auf: Kaum ein Reifenhändler hat einen Spur-Messstand, bei dem er anschließend die Frontkamera wieder kalibrieren kann. Das ist aber wohl erforderlich. Und die, die einen solchen haben, verlangen bis zu 230 Euro für diese Leistung.
Insgesamt muss man feststellen, je größer die Händler werden (wie in meinem Fall), umso mehr wird man alleine gelassen, egal wie lange man dort schon Kunde ist. Das ist wohl der Lauf der Zeit. Und wenn man dann ernsthaft 14 Euro netto für das "Anlernen" des Reifendruckkontrollsystems, also für zweimal aufs Display tippen verlangen will, hört der Spass aber trotzdem irgendwo auf.
Kann gerade nicht nachvollziehen, was die Kamera mit der Spur oder dem Sturz zu tun hat. Nicht mal nach der Tieferlegung habe ich irgendwas kalibrieren lassen und es funktioniert trotzdem alles.
Ich bekomme meine Pirelli aktuell auch nicht rund. Schon zweimal vergeblich bei zwei Werkstätten zum Wuchten gewesen.
Freitag wird dann bei einer dritten Werkstatt final auf einer Hunter gemessen, ob Felgen oder Reifen einen weg haben oder ob man sie dadurch zum rund laufen bekommt. Kostet auch gut Kohle, aber in meinem Fall trifft da Honda keine Schuld.
Zitat:
@Aalmdudler schrieb am 25. Juni 2024 um 15:16:43 Uhr:
Kann gerade nicht nachvollziehen, was die Kamera mit der Spur oder dem Sturz zu tun hat. Nicht mal nach der Tieferlegung habe ich irgendwas kalibrieren lassen und es funktioniert trotzdem alles.
Auch nach Einbau meiner 35mm Federn wurde nichts an der Kamera neu kalibriert,weil die Werkstatt,welche das gemacht hat solche Technik nicht hat!
Ich glaube,das ist nur Angst mache und Geld erwirtschaften auf Basis von nichts!
Ich weis nicht,ob ich es überlesen habe?
Wo liegt bei euch das Problem?
Reifen schief abgefahren oder flattert das Lenkrad?
Seperate Probleme.
Ich habe Vibrationen, Lenkradzittern, Ruckeln beim Fahren. Ich gehe stark von Unwucht, Höhenschlag oder Radikalkraftschwankung der Reifen aus, die sich mit normalen Wuchten nicht erkennen oder beheben lassen.
Diese kamen erst mit dem neuen Komplettradsatz. Daher geht es Freitag auf eine Hunter Maschine zum Messen. Je nach ermittelten Werten wird geschaut wie weiter verfahren wird.
Ich hatte vor vielen Jahren bei meinem Civic Aerodeck mal das Problem,das beim Bremsen das Lenkrad angefangen hat zu zittern…Ich hatte da wohl mal meine Bremsen überhitzt und die Scheiben war verzogen bzw hatten Unwucht.
Bremsen kamen mir auch kurz in den Sinn. Bei meinem Überlandgeeier aber eher unwahrscheinlich.
Ich hoffe jedenfalls auf die Reifen. Bei Abweichungen innerhalb der Tolleranzen auf ein gescheites matchen und wuchten. Darüber gehen die halt Retour an Hersteller oder Händler.
Ich hatte auch mal ein Zittern am Lenkrad. Es gibt eine Faustregel, dass es bei 80 kmh die Vorderräder, bei ca 120 kmh die Räder hinten sind. Oder umgekehrt. Ich weiß es nach den vielen Jahren leider nicht mehr. Fakt ist, dass damals ein Reifen komplett Müll war. Unwucht. Musste komplett ausgetauscht werden.
Zittern am Lenkrad kommt immer von den Vorderrädern.
Das fängt bei ca. 80 km/h an und erstreckt sich bis in den Bereich von 120 km/h.
Wenn das Fahrzeug insgesamt unruhig läuft, dann kann es auch von den Hinterrädern kommen.
Dann gibt es ja noch den Höhenschlag bei den Reifen und das die Felge einen Schlag hat.