Reifen druck bei 225/40/18
Hallo Leute hab mir neue Räder gekauft (8x18, 225/40/18) und wollte mal fragen mit welchem Luftdruck ich am Verschleißfreiesten fahren kann??
BMW 320i E46 125Kw Lim.
Danke!!!
23 Antworten
ich hatte immer 2,9 und 3,1 drauf, unter 2,5 denkt man ja es hält jemand das Auto fest 😁
Gruß
Silvio
ich fahre bridgeston potenza 225/40/18 und hatte 2,7 vorne und 2,9 hinten.
das ergebnis: meine "Böcke" (reifen) sind in der mitte ziemlich runter (fast auf minimum nach 3.Saison) und am rand noch voll ok. allerdings muss ich auch festhalten dass die hinteren reifen an der innenseite mehr abgefahren sind als die vorderen. Hab 35/20mm tieferlegung von H&R drinn...
Kommt drauf an ob M Packet oder nich ...
Ohne zieht er mit geringeren Luftdruck mehr in die Spurrillen also mind. 2.9 !
Dann ist´s besser - jedoch wird der Komfort hart .
Mit M Packet durch die stärkeren Stabis kannst niederigeren Luftdruck fahren - jennen der angegeben is.
Zitat:
Original geschrieben von meistereder330d
welche felgen reifendimension denn überhaupt?! 16, 17, 18" ??? 205 225 215 35 40 45 50 ?Zitat:
Original geschrieben von Marv2003
Hey,1. ich bin Ingenieur oder so gut wie!
2. kann ich da nur für meinen Pirelli PZero Nero sprechen, der ist ja vielleicht weicher oder anders, obwohl ich mir das nicht vorstellen kann.
3. Kann ich nur für meinen kleinen 318i, der ja nun noch um einiges leichter ist, als ein 330D sprechen. Der ist mit einem Luftdruck von 2,1 Bar nicht fahrbar. Hab ich ausprobiert! Was ich oben geschrieben habe bestätigt sich dann.
4. Sicher hast du absolut recht mit deiner Aussage das zu viel Luft auf keinen Fall gut für einen Reifen, ist da er dann nicht mehr den Fahrbahnkontakt komplett hat und in der Mitte mehr abnutzt! Nur tritt dieses Phänomen nicht bei 2,5 Bar auf, sorry.
Ich selber mach bei mir halt 3,1 Bar rundrum drauf, nun ist das ja so, wenn ich die Strecke München Bremen auf der Autobahn fahre, danach schon wieder mindestens 0,1 - 0,2 Bar runter sind. Wenn ich mit 2,1 Bar fahren würde müsste ich dann ja nach jeder Fahrt an die Tanke zum kontrollieren müssen, so viel Zeit hab ich nicht!
Meine Reifen nutzen sich nicht ungleichmäßig ab.Sei gegrüßt
bei 17" und 205/50 R17 sind bei dir zb. 2,3 und 2,7 vorgeschrieben.
PS: wenn ich 0,1-0,2 bar druck verlieren würde bei einer fahrt münchen / bremen, würd ich mir ernsthaft gedanken über meine reifen machen. ich fahre täglich 220km, 1500km/woche und der verliert vielleicht alle 2 monate mal 0,1 bar.
Also Meisteredner,
Reifendimension ist natürlich 18 Zoll (225/40/R18 W92) wie in der Thread beschreibung angegeben, sorry dachte das wäre logisch.
Und das mit dem Luftdruck ist vielleicht bei dir so, bei mir nicht. Wie gesagt vielleicht gibt es Unterschiede zwischen den Reifenherstellern (geringe). Ich denk mir sowas nicht böswillig aus, um hier jemanden zu ärgern. Mich nervt das auch ein wenig, vielleicht kommt das auch weil mein Auto immer ne Woche steht und dann am Wochenende viel bewegt wird, ich weiß es nicht, defekt ist defintiv nichts.
Gruß Marvin
Ähnliche Themen
Hallo laut dem Continental Reifen- Rechner muss mann bei einer vmax von 240 kmh vorne zw. 2,2 und 2,6 bar und hinten zw. 2,6 und 3,1 bar fahren erhöht man jetzt die vmax auf 270 kmh
muss man vorne zw. 2,5 und 2,9 bar und hinten zw. 2,9 und 3,4 bar fahren.
}> Es kommt drauf an wie man fährt dem entsprechend muss man den luftdruck anpassen.
versteh nicht ganz die aufregung an meinem bmw steht es auf der fahrerseite in der tür , va 2,4bar ha 2,9bar 225/40 18
Ja aber das sind Werte für die Standart Original BMW Felgen .
Andere , bzw.Tuning Felgen mit geringer Einpresstiefe födern die Spurrillenagilität enorm . Dies kann mit erhöhten Luftdruck gemindert werden jedoch mit Einpußen an Komfort.
Ich habe an meinem E46 320D M Paket II 8x5x 18 et 35 rundum 2.9 bar , speziel an der Va sind da , wären da 2.4 bar zu wenig .
Ohne M Paket , also ohne dem originalen M Fahrwerk wo stärkere Stabis verbaut sind , wäre - is das KFZ beim harten Hernehmen fast scho unfahrbar.
Zitat:
Original geschrieben von Marv2003
Hey,diese Rad Reifen Kombination ist nicht angegeben. Hab ich nämlich auch bei mir drauf und hab da 3,1 Bar rund rum drauf gemacht.. Manchmal wirkt es wenig, bei Bordsteinen etc. muss man schon aufpassen, sonst knallt das Gummi auf die Felge. Aber viel mehr wollte ich auch nicht drauf machen.
Hat da jemand Erfahrung?Gruß Marvin
Alter, wie fährst du denn die Bordsteine hoch? Du musst die flachen Bordsteine hochfahren,.... nicht die hohen!!!!!!!!!!!