1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Reifen-Dilemma.. Sommer-/Winter- oder Ganzjahresreifen?!

Reifen-Dilemma.. Sommer-/Winter- oder Ganzjahresreifen?!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi Leute,

folgendes Szenario:

Ich habe Sommerreifen in der Dimension 225/40 R18. Diese sind auf der Hinterachse noch recht gut, die Vorderachse muss zum nächsten Sommer auf jeden Fall erneuert werden. Da ich mit den Reifen aber nicht zufrieden bin (Falken) werde ich alle 4 erneuern müssen.

Meine Winterreifen sind in der Dimension 225/45 R17. Von den 4 Reifen sind 2 Reifen kaputt. Das heißt der Winterreifensatz braucht auch 2 neue. Jedoch sind das billig Reifen (Wanli), noch ein überbleibsel von dem Vorbesitzer meines V'er Golfs.

Im Klartext: Ich brauche für diesen Winter MINDESTENS 2 neue Winterreifen, tendiere jedoch auf 4 neue Quaitätsreifen und für den darauf folgenden Sommer 4 neue Sommerreifen.

Dies wird mir jedoch etwas zu kostspielig.
4 Winterreifen (Dunlop Winter Sport 3D) = ca. 650€
4 Sommerreifen (Pirelli P Zero, Continental SportContact 3 oder Goodyear Eagle F1 Asymmetric) = ca. 650€
Das machen 1300€

Deswegen habe ich jetzt über Ganzjahresreifen in der Dimension 235/40 R18 nachgedacht. Ich habe bisher noch nie Ganzjahresreifen gefahren und kann mir deswegen nicht vorstellen wie es mit der Lebensdauer und den Fahreigenschaften ist.
4 Ganzjahresreifen (Pirelli P6 Four Season) = ca. 700€

Was könnt ihr mir empfehlen? Wie sind Ganzjahresreifen? Wie sind die Reifen die ich mir ausgesucht habe von der Qualität und Geräuschkulisse?
Ich komme aus Hamburg, fahre ca. 90% (fürs Jahr gerechnet) in der Stadt ist es da notwendig Reifen in der Qualität zu holen, oder kann ich da zu etwas billigeren Reifen greifen?

Ich bin super dankbar über jede Erfahrung die ihr mit mir teilt. Auch Meinungen wie ihr euch entscheiden würdet wären mir sehr hilfreich.

Vielen Dank schonmal im voraus.

Beste Antwort im Thema

Ich würde 4 gute Sommerreifen und 4 gute Winterreifen kaufen, besser kann man nich fahren. 😉

Allein schon durch die Nutzung von etwa 6 Monaten pro Satz halten sie ja rein rechnerisch doppelt so lang wie die Ganzjahresreifen. Und der Sicherheitsvorteil ist auch nicht zu verachten, ich persönlich bin kein Freund von Ganzjahresreifen und werde es wohl auch nie werden.

Zudem würde ich an Reifen nie sparen, es ist schließlich der einzigste Kontakt zur Straße. 🙂

76 weitere Antworten
Ähnliche Themen
76 Antworten

GJR können eigentlich nichts...klar man kann damit fahren,aber mir persönlich schmecken die nicht.

Die Schmieren,der grip ist nicht der selben...fast wie ein Winterreifen bei 35 Grad.

An dieser Ecke würde ich nicht sparen...

Grüße

Ich bin ja eigentlich ein ziemlicher Gegner von GJR und gleich die erste Antwort von deepsilver würde auf mich (Mittelgebirge, viel Überland und Autobahn) absolut zutreffen.

Aber beim Themenersteller lese ich was von Hamburg und 90% Stadtverkehr. Mit einem guten GJR hätte ich da überhaupt keine Probleme und auch kein schlechtes Gefühl in der Magengegend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen