Reifen, der lange halten soll
So , bald ist es nicht mehr so kalt und ich brauche dann leider neue Sommerreifen.
Was gutes hat es ja , die alten waren einfach nur laut.
Ich suche einen Sommerreifen der möglichst lange hält Km-Leistung. Ich brauche keinen Supergripklebeeigenschaften den ich fahre auf der Straße und nicht auf der Rennstrecke.
Mein Fahrstill ist ruhig und meine Fahrprofil ist , ca 70 % BAB mit ca 120km/h Rest Stadt und bisschen Land.
Ich habe die Augen auf Michelin geworfen die sollen ja für lange Lebensdauer gut sein , nur welcher Reifen von denen, kenne die einzelnen Bezeichnungen nicht. Vielleicht habt ihr irgendwelche Tests gelesen oder am besten Eigenerfahrung.
Bin auch für andere Marke offen und deshalb auch für jeden guten Tipp dankbar.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Erhan72
mal ne dumme frage, was ist wenn ich beim 18" reifen anstatt die 225/40, die 225/45er kaufe, was sagt mir nochmal der index 40 oder 45 aus? Gibt es die Kombination eigentlich und ist es beim A3 erlaubt?Gruß Erhan
Diese Zahl gibt das Höhen/Breitenverhältnis in % an.
Der Reifen hat eine breite von 225mm.
Die Flankenhöhe beträgt 40 bzw. 45% von diesen 225mm also 90mm bzw. 101,25mm.
Grüße
71 Antworten
Seit wann wird der Michelin Primacy HP den Produziert, ich will nicht das ich einen 5 Jahre alten Reifen geliefert bekomme.
der Primacy HP hat nicht so gute Referenzen wie der Pilot Primacy erhalten, vielleicht nochmal überdenken?
Der Pilot Sport ist auch sehr gut!
Ähm ich hab jetzt glaub die gewünschte Reifendimension überlesen, man verzeihe mir. Ist es so, dass es den Michelin Energy Saver, der sich ja genauso anhört wie das was der OP sucht, nur bis 205/55 R15? Ich werde hieraus nicht schlau. Im neuen Sommerreifentest vom ADAC (hier) wird die 195er-Version jedenfalls mit einer 0,8 beim Verschleiß gewertet.
Hi Leuts,
falls jemand interresse an einen gebrauchten Satz Michelin Pilot Primacy auf Audi A3 Alus hat bitte melden! Die Reifen haben rundum ca 6mm und wurden letztes Jahr aufgezogen, die Laufleistung weiß ich nimmer! Als Preis stell ich mir mal 400,- vor, ist aber verhandelbar! Die Reifengröße ist 225/45 R17 91Y und die Felgen haben 7,5 mal 17 ET 56 ! Die Felgen haben Gebrauchsspuren!
Gruß
Ähnliche Themen
Noch eins
mal wieder zum SportMaxx... 2 Sommer und das Ding ist durch! 38.000km (inkl. WR) ...
Die ersten 5tkm waren super - danach wurden die laut und haben nach und nach Grip verloren.
Wer kann mir denn was zum Zero rosso / nero sagen?
Verschleiss und Preis sind rel. egal!
Wie ist der RE050 Potenza von Bridgestone?
Ich brauche nächste Woche neue SR. Habe seit gestern meine SR drauf und die gehen gar nicht mehr. Die haben es hinter sich!
Conti und Dunlop will ich nicht! Michelin müssen es auch nicht sein!
Also???
Danke für Eure Tipps und Erfahrungen!
Zitat:
Original geschrieben von JayCobie
mal wieder zum SportMaxx... 2 Sommer und das Ding ist durch! 38.000km (inkl. WR) ...
Die ersten 5tkm waren super - danach wurden die laut und haben nach und nach Grip verloren.
.
Leider typisch Dunlop. 😉
Zitat:
Original geschrieben von JayCobie
Wer kann mir denn was zum Zero rosso / nero sagen?Wie ist der RE050 Potenza von Bridgestone?
Conti und Dunlop will ich nicht! Michelin müssen es auch nicht sein!
.
Der RE050 ist top, für mich der Japaner Nr.1.
Warum nicht Conti SC3 oder Michelin PS2 ??
Dann nimm eben den RE050 oder den neuen Pirelli P Zero (ohne Namenszusatz 'Nero', ohne 'Rosso'!!)
Das ist garantiert einer der besten aktuellen Reifen.
Hast Du 17" oder 18" ?? Legst Du eher Wert auf Komfort oder auf Performance?
.
17" habe ich!
Warum kein Conti? Kann ich dir leider nicht mal begründen...
Auf meinem erdsten 8p waren Michelin drauf... so toll waren die auch nicht, und auf meinem 8L hatte ich als 2ten Satz Bridgestone drauf und die waren gut (Performance) aber laut...
Deshalb hatte ich die Zero's in betracht gezogen, aber auch immer vom RE050 gelesen.
Dazu kam dann noch, das ich vor meinen WR GoodYear (?) auf dem ersten 8P diesen "Blizzak 25 schlag mich tot" von Bridgestone hatte und der war auch NICHT GUT!
Also, wie Du schon sagst RE050 oder Zero !!!
Macht der "RE050 A" Sinn???
Der Zero dürfte jetzt "neuer" sein, oder?
Zitat:
Original geschrieben von JayCobie
Auf meinem erdsten 8p waren Michelin drauf... so toll waren die auch nicht...Also, wie Du schon sagst RE050 oder Zero !!!
Macht der "RE050 A" Sinn???
Der Zero dürfte jetzt "neuer" sein, oder?
.
Ja, der P Zero ist der 'Neueste'
Du darfst aber nicht den Michelin Pilot Sport PS2 mit einem Primacy
(womöglich noch der alte Typ ohne HP) in einen Topf werfen !!
Zusammen mit dem RE050 (A) sind das mit die sportlichsten unter den absoluten Topreifen.
Der ebenfalls noch recht neue Conti SportContact 3 geht da eher in die ausgewogene Richtung.
Die sind aber alle richtig gut !! Garantiert. 😉
Meine persönliche Rangfolge wäre:
- PS2
- P Zero
- SC3
- PE2 (Pilot Exalto)
- RE050 A
Zitat:
Original geschrieben von HighspeedRS
Seit wann wird der Michelin Primacy HP den Produziert, ich will nicht das ich einen 5 Jahre alten Reifen geliefert bekomme.
.
Wenn Du 'Primacy HP' bestellst wirst Du auch 'HP' bekommen.
Den gibt es auch schon mind. ein Jahr.
hy ..
wieviel mm haben neue reifen im scnitt? das wird ja nirgendw angegeben :-)
gruß floh
So...
ich habe Reifen bestellt.
RE050A sind es dann geworden. Werde sie wahrscheinlich Ende der Woche noch drauf bekommen.
Ich habe mich nur aus einem Grund gegen die PZero entscheiden... ca. 850€ gegen ca. 530€ (Preise inkl. Montage und Co.)
(BTW) Bevor jetzt x Mann über mich herfallen das die Preise viel zu hoch wären... Ich kaufe die Gummis beim Händler meines Vertrauens, nicht im Netz. Wenn er teurer ist habe ich Pech gehabt aber ein gutes Gefühl 😉)
Hallo zusammen,
habe mir gestern diverse Angebote für den Michelin PS2 in der Größe 225/40 ZR18 92 Y eingeholt. Die Preise variieren hier sehr stark, allerdings sind die Bezeichnungen auch mal mit EL (Extra Load, dann besonderes teuer) und mal ohne. Was genau hat es mit diesem Extra Load auf sich? Ist diese höhere Tragfähigkeit überhaupt beim Sporback nötig oder was soll das?
Vielen Dank für eure Hilfe
Lucky
Ich würde beim Reifen schon den Fahrstil beachten. Ein guter Pirelli Reifen, die Autobahn angewärmt von der Sonne, das ist schon klasse. Die Alternative ein Michelin, der soll ziemlich lange halten. Aber auf die Frage zurückzukommen, was lange hält. Das würde ich "Taxi" Reifen nehmen, einfach Fulda.