Reifen, der lange halten soll
So , bald ist es nicht mehr so kalt und ich brauche dann leider neue Sommerreifen.
Was gutes hat es ja , die alten waren einfach nur laut.
Ich suche einen Sommerreifen der möglichst lange hält Km-Leistung. Ich brauche keinen Supergripklebeeigenschaften den ich fahre auf der Straße und nicht auf der Rennstrecke.
Mein Fahrstill ist ruhig und meine Fahrprofil ist , ca 70 % BAB mit ca 120km/h Rest Stadt und bisschen Land.
Ich habe die Augen auf Michelin geworfen die sollen ja für lange Lebensdauer gut sein , nur welcher Reifen von denen, kenne die einzelnen Bezeichnungen nicht. Vielleicht habt ihr irgendwelche Tests gelesen oder am besten Eigenerfahrung.
Bin auch für andere Marke offen und deshalb auch für jeden guten Tipp dankbar.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Erhan72
mal ne dumme frage, was ist wenn ich beim 18" reifen anstatt die 225/40, die 225/45er kaufe, was sagt mir nochmal der index 40 oder 45 aus? Gibt es die Kombination eigentlich und ist es beim A3 erlaubt?Gruß Erhan
Diese Zahl gibt das Höhen/Breitenverhältnis in % an.
Der Reifen hat eine breite von 225mm.
Die Flankenhöhe beträgt 40 bzw. 45% von diesen 225mm also 90mm bzw. 101,25mm.
Grüße
71 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von The Bruce
.Zitat:
Original geschrieben von Erhan72
Hallo Bruce,
ich bräuchte mal deinen rat, den ich will mir neue Sommerreifen(18"😉 kaufen und zur wahl stehen die Michellin Pilot Sport PS2 oder die Goodyear EAGLE F1 Asymmetric 225/40 R18 92Y XL(sollen sehr gut sein), ich tendiere richtung Goodyear. Hast du da vlt infos wie gut die Goodyear reifen wirklich sind?Hi Erhan,
da fällt mir ein: wir hatten doch mal wegen der 8x18 5-Arm Felgen . . . 😉
BTT:
ich schließe mich meinem Vorredner an. Die genannten sind alle nicht schlecht.
Der PS2 hat halt einen genialen Trockengrip, fast wie ein Cup-Reifen.
Und wenn man das nicht ständig auskostet ist die Laufleistung wie bei Michelin gewohnt super,
da muß ich IDT etwas widersprechen.
Zumindest ist das untypisch.
Etwas teurer war Michelin natürlich schon immer . . . .Conti SC3 oder Dunlop SportMaxx sind ganz sicher aber auch kein Fehler.
Seitdem ich aber auf zig A3 mit den alten SP9000/9009 ständig Brummprobleme
hatte habe ich irgendwie von Dunlop die Schnauze voll.
Meine Dunlop Winter M3 nerven auch mit Krach, deswegen demnächst Conti als WR (s.u.).
Hi Bruce,
hehe ja stimmt und du wirst es vlt nicht glauben, hab immer noch das gleiche problem😉🙂, denke aber nächste woche hat sich das endlich erledigt🙂.
BTT
wg Goodyear der soll recht neu sein, dh wiederum das nicht so viele damit erfahrung haben. Ich denke ich werd mal das Risiko eingehen und sie ausprobieren.
Gruß Erhan
Vielleicht als Hilfe, ich fahre 225/45 R17 W Michelin Pilot Primacy, hat bei 40 % AB, 40 % Stadt und 20% Land, nach ca. 8500 km noch 6,5-6,7 mm. Fahre auch das ein odere andere mal sehr schnell und zügig auf der Landstraße.
Reifendruck sollte für bessere Haltbarkeit stehts etwas höher liegen. Fahre bei meinem 2,4 Bar rundum.
mal ne dumme frage, was ist wenn ich beim 18" reifen anstatt die 225/40, die 225/45er kaufe, was sagt mir nochmal der index 40 oder 45 aus? Gibt es die Kombination eigentlich und ist es beim A3 erlaubt?
Gruß Erhan
Zitat:
Original geschrieben von Erhan72
mal ne dumme frage, was ist wenn ich beim 18" reifen anstatt die 225/40, die 225/45er kaufe, was sagt mir nochmal der index 40 oder 45 aus? Gibt es die Kombination eigentlich und ist es beim A3 erlaubt?Gruß Erhan
Diese Zahl gibt das Höhen/Breitenverhältnis in % an.
Der Reifen hat eine breite von 225mm.
Die Flankenhöhe beträgt 40 bzw. 45% von diesen 225mm also 90mm bzw. 101,25mm.
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gengolf
Diese Zahl gibt das Höhen/Breitenverhätnis in % an.Zitat:
Original geschrieben von Erhan72
mal ne dumme frage, was ist wenn ich beim 18" reifen anstatt die 225/40, die 225/45er kaufe, was sagt mir nochmal der index 40 oder 45 aus? Gibt es die Kombination eigentlich und ist es beim A3 erlaubt?Gruß Erhan
Der Reifen hat eine breite von 225mm.
Die Flankenhöhe beträgt 40 bzw. 45% von diesen 225mm also 90mm bzw. 101,25mm.Grüße
danke dir für die Information, wieder was gelernt😉🙂
Gruß Erhan
Zitat:
Original geschrieben von Erhan72
danke dir für die Information, wieder was gelernt😉<img alt="🙂" src="/images/smilies/smile.gif" />Zitat:
Original geschrieben von gengolf
Diese Zahl gibt das Höhen/Breitenverhätnis in % an.
Der Reifen hat eine breite von 225mm.
Die Flankenhöhe beträgt 40 bzw. 45% von diesen 225mm also 90mm bzw. 101,25mm.Grüße
Gruß Erhan
Hallo Erhan,
dafür sitze ich doch Stunden um Stunden hier um mal was beizutragen was nicht
OTist....😛
Grüße
Andreas
hy ...
auf was muss ich auchten wen ich die conti 3er bestlle ?
habe sie nämlich bei reifen.com gesehen für 112 € und würde da gerne zuschlagen in 225 / 45 / r17 91y
gruß floh
Hallo!
Fahre selbst den Michelin Pilot Primacy auf meinem A3 SB in der Dimension 225/45/17 und bin mit derm Reifen absolut zufrieden, sowohl im Nassen und im Trockenen sehr guten Grip und die Langlebigkeit ist unbestritten. Hab in seit ca 20.000 Km am Fahrzeug und noch gute 6,5 mm Profil.
Mein Vater fährt einen Golf V hatte zuerst auch den Michelin am Fahrzeug und das ca 40.000 km. Der Conti hielt gerade mal die Hälfte und war nach einer Saison am Ende.
Also meine Empfehlung lautet trotz hohem Preis - der Michelin.
lg
Christian
Zitat:
Original geschrieben von christian82
Hallo!Fahre selbst den Michelin Pilot Primacy auf meinem A3 SB in der Dimension 225/45/17 und bin mit derm Reifen absolut zufrieden, sowohl im Nassen und im Trockenen sehr guten Grip und die Langlebigkeit ist unbestritten. Hab in seit ca 20.000 Km am Fahrzeug und noch gute 6,5 mm Profil.
Mein Vater fährt einen Golf V hatte zuerst auch den Michelin am Fahrzeug und das ca 40.000 km. Der Conti hielt gerade mal die Hälfte und war nach einer Saison am Ende.
Also meine Empfehlung lautet trotz hohem Preis - der Michelin.
lg
Christian
Ich bin auch sehr von der Marke Michelin überzeugt. Der Hauptgrund ist für mich die lange Haltbarkeit, im Vergleich zu anderen Produkten auf dem Markt.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von FLOH16380
hy ...auf was muss ich auchten wen ich die conti 3er bestlle ?
habe sie nämlich bei reifen.com gesehen für 112 € und würde da gerne zuschlagen in 225 / 45 / r17 91y
gruß floh
Ganz einfach das es der Conti Sport Contact III ist 😉 ... die Dimensionen sind ok.
Ich habe mit dem Reifen nur gute Erfahrungen gemacht und würde Ihn immer wieder nehmen
Hallo zusammen,
der Conti SC3 ist sicher gut, ich bin ihn aber noch nicht selbst gefahren.
Den SC2 dafür umso öfter.
Hab gerade noch was gefunden:
225/45 R 17
Michelin Pilot Sport PS2 ADAC-Urteil: empfehlenswert
( Sommerreifen )
Kurzkritik:
+ Bester Reifen auf trockener Fahrbahn
+ Sehr gut im Verschleiss
- Leichte Schwächen auf nasser Fahrbahn (führt zur Abwertung)
Preis: EUR 153,-- bis 192,--
Quelle: ADAC Reifentest
Das bestätigt voll meine eigene Erfahrung und meine Einschätzung, wie ich sie auf Seite 2
dargelegt hatte.
Nach ein bisschen Suche bin ich mal auf die seite Reifen-vor-ort gekommen. dort würde ich eine MICHELIN PRIMACY-HP 225/45 R17 91 W GRNXTL für 130€ +Aufziehen bei einen Händler in meiner nähe bekommmen.
Hab mal den Händler angerufen und mal nachgefragt , ja das Stimmt so nur ich muss halt über Reifen-vor-ort bestellen sonst gibts den Preis nicht.
Jetzt mal ne Frage zu den Reifen , was bedeutet das GRNXTL????
FSL kenn ich nocht von FelgenSchutzLeiste
Kann mir jemand weiter helfen , hat jemand erfahrung mit dem Anbieter gemacht ?
Zitat:
Original geschrieben von HighspeedRS
Nach ein bisschen Suche bin ich mal auf die seite Reifen-vor-ort gekommen. dort würde ich eine MICHELIN PRIMACY-HP 225/45 R17 91 W GRNXTL für 130€ +Aufziehen bei einen Händler in meiner nähe bekommmen.
Hab mal den Händler angerufen und mal nachgefragt , ja das Stimmt so nur ich muss halt über Reifen-vor-ort bestellen sonst gibts den Preis nicht.Jetzt mal ne Frage zu den Reifen , was bedeutet das GRNXTL????
FSL kenn ich nocht von FelgenSchutzLeisteKann mir jemand weiter helfen , hat jemand erfahrung mit dem Anbieter gemacht ?
Musst dir aber keine Gedanken machen, dass es irgendwelche Probleme über reifen-vor-ort.de gibt. Hab nur beste Erfahrungen gemacht. Besonders gut finde ich, dass es dir gleich den Händler in deiner Nähe + den Preis anzeigt.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von HighspeedRS
GRNXTL
.
Sorry, nie gehört - und ich bin vom Fach.
hat eher nichts zu bedeuten.
Der primacy HP ist nicht schlecht, aber wie ich oben schon sagte:
er ist eher komfortabel, sportlich ist er nicht
.