Reifen beschädigt
Hallo, ich bin heute Morgen mit meinen Reifen gegen eine hohe Bordstein Kante gefahren. Jetzt hat es den Reifen beschädigt, aber er hält noch die Luft. Das Gewebe ist leicht beschädigt, aber nur auf der Oberfläche. Am Sonntag geht es in den Urlaub von Bremen nach Kroatien 1350km. Wollte nur mal fragen ob ich so weiter fahren kann. Oder doch lieber einen neuen Reifen. Achso der Reifen ist jetzt erst im April neu gekommen.
31 Antworten
Ja danke für Eure ganzen hinweise.So war gerade bei meinen Reifenhändler, und der meinte es ist nicht so wild wie es aussieht Solange nicht das Gewebe beschädingt istnoch weiter fahren. Der muß es ja wissen, der ist ja vom Fach. Aber Er hat gleich einen neuen Reifen bestellt, der kommt morgen und dann ist alles wieder in Ordnung.
Zitat:
@ana schrieb am 3. Juni 2016 um 15:17:41 Uhr:
Achso der Reifen ist jetzt erst im April neu gekommen.
So abgefahren können die Reifen garnicht sein, vorausgesetzt: Die Aussage stimmt und die Reifen sind NEU gekommen.
Hallo die Reifen sind von Nov.2015 und ich habe sie im April aufziehen lassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ana schrieb am 3. Juni 2016 um 18:17:23 Uhr:
Ja danke für Eure ganzen hinweise.So war gerade bei meinen Reifenhändler, und der meinte es ist nicht so wild wie es aussieht Solange nicht das Gewebe beschädingt istnoch weiter fahren. Der muß es ja wissen, der ist ja vom Fach. Aber Er hat gleich einen neuen Reifen bestellt, der kommt morgen und dann ist alles wieder in Ordnung.
Hat der Händler einen Röntgenblick? Gewebeschäden/-bruch sieht man von außen nicht unbedingt.
Ich finde das der Reifenhändler sehr Fragwürdig handelt.
Wenn damals jemand mit einem Solchen Schaden zu mir gekommen wäre, (war nen Jahr bei Vergölst) und mir erzählt, das er eine Boardsteinkante zu schnell hochgefahren ist, dann bleibt nur eine Möglichkeit.... Reifen runter. Und zwar umgehend!
Denn ich kann doch gar nicht wissen wie es darunter aussieht. Die Karkasse besteht aus Gewebe und Stahl.
Durch einen Schlag staucht der Reifen zusammen und die Karkasse kann gequtscht werden. Durch die Quetschung können Brüche entstehen die den Reifen zum Platzen bringen.
Das kann sichtbar sein (man sieht an der Seitenwand eine Beule) oder unsichtbar. Je nachdem wo ein Bruch entstanden ist.
Und jetzt geht der das Risiko ein, und schickt dich weg mit der Aussage damit kan man noch fahren.....
HUIHUI was sagt der denn wenn dir jetzt bei 240 der Reifen fliegen geht. Und du ne Junge Mutter mit ihrem Kind im Twingo von der Rechten Spur fegst. Das ist jetzt vielleicht nen bischen Überzogen, aber nicht unmöglich.
Ich finde das Unverantwortlich.
Ich würde dir Persönlich noch nahe legen, die Achse vermessen zu lassen. So wie die Felge und Reifen aussieht könnte da was verstellt sein. Nicht das Du den neuen Reifen gleich wieder Ungleichmäßig abfährst
Hallo, sorry aber kann es sein das du hier ein bischen übertreibst ( HUIHUI was sagt der denn wenn dir jetzt bei 240 der Reifen fliegen geht. Und du ne Junge Mutter mit ihrem Kind im Twingo von der Rechten Spur fegst. Das ist jetzt vielleicht nen bischen Überzogen, aber nicht unmöglich) Ich fahre jeden Tag 12Km über die Ladstrasse in die Firma, da kann ich leider nur 80 - 100Km/h fahren.
Ich würde dir Persönlich noch nahe legen, die Achse vermessen zu lassen. So wie die Felge und Reifen aussieht könnte da was verstellt sein. Nicht das Du den neuen Reifen gleich wieder Ungleichmäßig abfährst.
Du ich bin bei mir auf dem Garagenhof noch nicht mal mit 3Km/h gegen meine Treppenstufe gefahren, du die Achse verstellt. Man. man also wirlich man kann es auch schon übertreiben. Der TÜV hat es sich angeschaut, und meinte das es noch nicht so wild ist. Aber keine Panik ich habe schon zwei neue Reifen auf der Hinterachse.
Warum fragst du hier nach Meinungen bzw. Erfahrungswerten, wenn du sie eh nicht annehmen willst / möchtest.
Ich finde es richtig, dass die Leute hier so auf den Reifenschaden reagieren. Da ein defekt nur schwer zu erkennen ist auf Bildern. Und wie du bestimmt weist, ist der Reifen die einzigste Kontaktfläche deines Autos mit dem Straßenbelag und somit ein sicherheitrelevantes Bauteil am Auto. Und dadurch wurdest dur hier nur darauf hingewiesen, dass du den Reifen eventuell erstetzen solltest. Und selbst mit den 80 - 100 Km/h kannst du im schlimmsten falle richtigen schaden mit einem geplatzen Reifen verursachen.
Für mich sieht es so aus, als ob du dir nur den Felgenschutz des Reifens abgefahren hast, dass wiedrum nur Gummi betrifft. Sobald Karkassfäden / Festigeitsträger zu sehen sind, musst du den Reifen wechseln. Leider kann dir auch kein Fachmann sagen ob es der Fall ist ohne den Reifen abzumontieren und nochmals genau zu inspizieren.
Für alle gilt aber: gehe bei einem Reifen immer vom schlimmsten aus. Da man die defekte leider nicht oder erst zu spät sieht.
Zuerst um Hilfe bitten und dann keine Hilfe annehmen und noch arrogant werden. Solche Leute liebe ich. Schön das es hier eine Ignoreliste gibt. So sortiert man aus.
Du wolltest Meinungen und hast sie bekommen. Wer einen 5er bmw fährt muss auch das nötige Kleingeld dafür haben. Und wenn so ein 17 Zoll Reifen so ein fettes Loch in deinen Geldbeutel reißt das du schon Anfang des Monats kein Geld mehr zum essen hast dann lege dir das nächste mal ein anderes Auto zu. Wie alle anderen schon gesagt haben es ist deine verantwortung wenn nur du dabei um kommst aber wenn du fahrlässig damit andere in Gefahr bringst oder sogar töten könntest weil du an deinem Reifen gespart hast dann weiß ich auch nicht weiter.
Hallo
Geschenkt nehme ich den Reifen.
Wir haben auch einen mit so einer ähnlichen Auffälligkeit über 2 Jahre "runter gefahren", ohne das weitere Probleme auftraten.
Allerdings ist das Auto nur um den berühmten "Kirchturm" gefahren...sprich täglich ca. 2x4km mit einer V/max von 50km/h.
Gut, ob ich jetzt damit ca. 3000km am Stück in den Urlaub fahren würde, steht ausser Frage....
Gruß
Na wo ist Moderator Zimpalazumpala ? Hier so sowas kannst zu machen !@ana, ich glaube der mann hatt nix falsch gemacht , hatt sich erkundigt 2 neu reifen bestellt ! Und das wars! Alles ist ok!
Wo bitte stand denn das du 3 Km/H gegen eine Kante gerollt bist??
Das wäre mal ein wichtiger hinweiß gewesen.
Und das du nur 80 bis 100 km/h fährst oder fahren kannst kann auch keiner Ahnen, oder?
Die Glaskugeln sind seit dem Mittelalter leider ausverkauft.
Aber bitte, mach was du willst. Aber verschone uns in Zukunft mit solchen unzulänglichkeiten, dann können wir uns wieder wichtigen Sachen zuwenden.
Danke. Kann geschlossen werden.
Ich möchte vor dem schliessen hier nur noch schnell anmerken, das der beschädigte Reifen im Ostblock noch locker weitergefahren wird und zwar bis Glatze.
Ich bin Mitbesitzer einer kompletten Reifenmontiermaschine inkl.
allem , was dazugehört. Sicher geht das verkaufen von Neu teilen gut und schnell, also Kauf neu und schenk mir den reifen ...unser Ostblock Reifenabholer freut sich diebisch und ein Auto im Ostblock fährt den noch bis zum Reifentod.
Hab da schon Zeug gesehen, das würden hier die Meisten von euch auf den Schrott schaffen...zB.Hochgeschwindigkeitsreifen nach schneiden und und und
Gruß
@lausitzerMB320, danke für deinen Kommentar. Ich komme auch durch meine Firma in viele Länder rum. Ich war erst kürzlich in Beirut (Libanon) da fahren die sogar mit Winterreifen bei 30°C herum. Und in Ägypten habe ich einige mit vier verschiedenen Reifen mit fast Glatze umher fahren gesehen. Und die haben auch Autobahn wo sie mehr als 160Km/h fahren. Deutschland ist einfach zu verklemmt in solche Sachen. Aber ich habe weit oben ja schon geschrieben dass ich zwei neue Reifen mir am nächsten Tag aufziehen lassen habe. Die alten hat ein Kumpel sich zum Driften abgeholt.
So und gefragt habe ich es aus dem Grund: Vieleicht hat ja schon mal hier im Forum einer oder einige dasselbe mit seinem Reifen gehabt.
Ich wollte hier keine Diskussion anfangen, deshalb kann das hier auch geschlossen werden.