Reifen aufziehen lassen - Wucher
Ich hab auf meinen Golf V Sportline von einer Freien Werkstatt, bei der ich eigentlich immer bin, meine Reifen aufziehen lassen.
Dabei hatte ich noch 2 Gebrauchte Sommerreifen, die durch 2 komplett abgefahrene ersetzt wurden, die andern 2 waren noch vom letzten Jahr auf den Felgen montiert.
Also insgesamt habe ich 2 Reifen auf 17" Alu aufziehen lassen, und dann noch die 4 Reifen ans Auto montieren.
Dafür habe ich satte 51 Euro gezahlt. Das ist doch nicht normal oder?
Beste Antwort im Thema
...zieh bitte auch sofort die 19% MWST ab...
...zieh dann bitte den Lohn inkl. Nebenkosten des Mechanikers ab...
...zieh dann weitere Nebenkosten wie z.b. Gewerbesteuer, Material etc. ab...
Schaue dann mal was dem Chef übrig bleibt (dies muss er auch noch versteuern, nicht vergessen), sind jedoch nicht alle Abgaben 😉
Nur mal so zur Info...
P.s. wenn es für dich zu viel ist mußt du vorher vergleichen und nicht im Nachgang meckern 😛
78 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sam15
Wieso sollte das nicht möglich sein? Ich ging mit 16 von der Realschule und hab anschließend in 2 Jahren mein Abitur nachgeholt, mit 18 hab ich Ingenieurswissenschaft studiert und mit 22 Jahren war ich fertig und hab auch gleich einen Job bei einem großen Automobilhersteller in Ingolstadt bekommen.Zitat:
Original geschrieben von fehlzündung
Seien wir mal ehrlich: Ich halte den Beitrag, zumindest aber die Verdienstangabe für ne glatte Lüge.Wenn man bei Lohnsteuerklasse I 2000,-€ netto haben will, muss man schon ca.3500,-€ brutto verdienen (als Arbeitnehmer, nicht als Beamter).
Ich denke, die Arbeitnehmer, die 23 Jahre alt sind und ein Bruttoeinkommen von ca. 3500,-€ haben, sind schnell gezählt, so viele gibt es davon wirklich nicht.
Und die, die es gibt, müßten eigentlich jeden Monat soviel Kohle überhaben, dass sie sich keine großen Gedanken über den Preis von Reifenmontagen machen müssen.
Wenn dann jemand behauptet, er verdiene jeden Monat 2000,- netto und gleichzeitg einen Thread aufmacht wegen der unverschämten Werkstätten mit ihren Horrorpreisen, dann ist das ein Schlag ins Gesicht all jener, die mit Kindergeld und allem drum und dran auf 2000,- Euro kommen und davon vielleicht 4 Personen durchbringen müssen.
Meine persönliche Meinung ist und bleibt jedenfalls: Du bist jemand, der hier Stress machen will oder auf Krawall aus ist. Das ist für mich unschwer zu erkennen, wenn man sich alle von dir erstellten Beiträge mal zu Gemüte führt.
soso Du hast studiert, ????????? dann stellst Du teilweise dämliche Fragen über Technik ?
Zitat:
Original geschrieben von vw tsi
soso Du hast studiert, ????????? dann stellst Du teilweise dämliche Fragen über Technik ?
Ein Ingenieursstudium kann ja auch in Richtung Computer sein. Man braucht doch nur wenig Ahnung dann von Autos, sollte aber z. B. in Regelungs- und Elektrotechnik sich auskennen.
Zitat:
Original geschrieben von sam15
Du bist echt lustig, während dem Studium keine Zeit xDWitz des Jahres.
Ich selber habe kaum noch Zeit während der Vorlesungszeit, darum schreibe ich auch nur noch selten hier. Wenn man sich den Gesamtworkload pro Modul anschaut und diese Module ordentlich abschließt, bleibt kaum noch Zeit. Man kann ein Studium auch schlecht abschließen und hat dann bestimmt viel Zeit.
Das hätte sich der TE gestern nachmittag wohl auch noch nicht träumen lassen, dass seine eigentliche, doch so banale Frage (ob Wucher oder nicht, ob zuviel bezahlt oder nicht) hier so schnell mit NEIN beantwortet werden konnte, aber das Drumherum soooooooooooooooooviel "Allgemeininteresse" hervorruft. ^^
Sei's drum, mich amüsiert dieses Drumherum. ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sam15
Du bist echt lustig, während dem Studium keine Zeit xDWitz des Jahres.
Wenn man sich durchliest, was Du schreibst und vor allem, wie Du es schreibst, merkt man ganz schnell, dass Du höchst wahrscheinlich kein Abitur hast und auch nicht studiert hast. Jedenfalls nicht Ingenieurswissenschaften. Du stellst wirklich nur alberne Fragen, vor allem bzgl. Technik.
Und ein Abiturient sollte auch halbwegs fehlerfreies Deutsch hinbekommen und wissen, dass es "während des Studiums" heißt und nicht "während dem Studium". Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod....
Wenn man halbwegs gebildet ist, weiss man ungefähr die Preise für Dienstleistungen einzuordnen und ggf. holt man sich mehrere Angebote ein. Im Grunde ist das ganz einfache Betriebs- oder Volkswirtschaftslehre, aber das kannst Du nicht wissen, Du hast ja Ingenieurswissenschaften studiert.
Wenn Du wirklich 2000,- EUR netto verdienst, sei Dir das auch gegönnt, aber es erscheint bei Deinem Auftreten hier mehr als fraglich.
PS: Ich habe vor 2 Tagen getankt. 50 Liter Super für 77,-€. Ich hatte aber noch keine Zeit einen Thread dafür aufzumachen.
PPS: Ich habe unter 2000,- EUR netto, betrachte mich aber nicht als Geringverdiener, sondern sogar als etwas überdurchschnittlichen Verdiener. Ich beschwer mich auch nicht, bin immer gut ausgekommen mit meinem Gehalt. Zumindest kenne ich viele Leute, die deutlich weniger verdienen als ich und trotzdem zurechtkommen.
Zitat:
Original geschrieben von fehlzündung
Wenn man sich durchliest, was Du schreibst und vor allem, wie Du es schreibst, merkt man ganz schnell, dass Du höchst wahrscheinlich kein Abitur hast und auch nicht studiert hast.Zitat:
Original geschrieben von sam15
Du bist echt lustig, während dem Studium keine Zeit xDWitz des Jahres.
Und ein Abiturient sollte auch halbwegs fehlerfreies Deutsch hinbekommen und wissen, dass es "während des Studiums" heißt und nicht "während dem Studium". Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod....
Wenn man halbwegs gebildet ist, weiss man ungefähr die Preise für Dienstleistungen einzuordnen und ggf. holt man sich mehrere Angebote ein. Im Grunde ist das ganz einfache Betriebs- oder Volkswirtschaftslehre, aber das kannst Du nicht wissen, Du hast ja Ingenieurswissenschaften studiert.
Das erklärt es vielleicht, warum es -angeblich- mit seinem Abitur (2 Jahre) und dem anschl. Ingenieurstudium so überaus schnell ging. ^^ Irgendwas ist dabei unterwegs auf der Strecke geblieben ...
Vielleicht sollte er in der Führungsetage seines Arbeitgebers in Ingolstadt mal wegen Gehaltserhöhung vorsprechen, bei seiner Qualifikation doch sicher nur reine Formsache, denn wer weiss, was so ein Reifenwechsel im nächsten Jahr kosten mag. ;-)
Anscheinend fühlen sich hier viele angegriffen, wegen den 2000 Euro.
Falls es so ist, tut es mir leid, es war nicht meine Absicht das hier so aufzuwerten 😉
Quatsch, nicht angegriffen, nur verarscht. Bzw. leiden einige hier unter dem Gefühl, einem Troll aufgesessen zu sein.
Ja dann fühlt euch doch verarscht, ich weiß was ich verdien und hab dies auch nur so nebenbei erwähnt, bestimmt nicht um etwas vorzutäuschen.
Zitat:
Original geschrieben von sam15
Ja dann fühlt euch doch verarscht, ich weiß was ich verdien und hab dies auch nur so nebenbei erwähnt, bestimmt nicht um etwas vorzutäuschen.
So langsam kommen mir Zweifel: Ob er wohl Brutto mit Netto verwechselt hat?
Falls ja, sind 51 EUR wirklich viiiiieeeel Geld.
Aber Wucher oder überteuert war's dennoch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von sam15
Brutto und Netto kann schon noch auseinanderhalten 😉
Sehr löblich!
fast lustig zu lesen 😉 das ganze erinnert mich ein wenig an den g5-typen mit den v10,komisch trotz nachfrage kam da auch nix weiter.beide haben sicherlich braune ränder um mund vom schei..e reden 😛
Zitat:
Original geschrieben von pit63
Na ja, auch wenn der Preis vergleichsweise noch o.k. ist, wenn man als Arbeitnehmer evtl. Leiharbeiter einen Stundenlohn von 12,50 hat und 4 Stunden malochen muß, um 2Reifen montieren u. umstecken, kann man schon mal ins Grübeln kommen....
Ähmm 6.50 sind hier.
Frisöre 3.50 , Angestellter bei Netto z.b 4.50......