Reifen abgefahren, "röhrendes brummendes" Geräusch - Welche Reifen kaufen?
Hallo,
Ich fahre einen e90 FL 2011 Baujahr mit 18 Zoll Felgen, vorne 225 40 r18 und hinten 255 35 r18. hatte schon letztes Jahr bei meinen Sommerreifen ab 60kmh so ein röhrendes bzw brummendes Geräusch. Ich würde es mal so beschreiben " rinnnnn rinnnnn rinnnnn". Und das halt durchgehend.
Kommt soweit ich das beurteilen kann von hinten.
Heute da ich mal Zeit hatte meine Reifen wechseln zu lassen,
Machte mich der Mechaniker auf meine ziemlich abgefahrenen Reifen auf der Hinterachse aufmerksam.
Kann es sein, dass diese Geräusche davon kommen?
Will auch natürlich direkt 2 Reifen für hinten bestellen. Ich hab mich versucht schlau zu machen aber ich habe echt keinen Peil auf was ich achten muss und welche Reifen ich bestellen soll?
Welche Reifen passen denn zu meinem e90?
Ist es sinnvoll wieder 255 zu bestellen oder kann ich hinten auch 225 40 montieren lassen?
Ich hab auf den hinteren Reifen 92y stehen und habe keinen Plan was das bedeutet.
Will keine Premium Reifen für den Sommer bestellen sondern eher sowas wie Hankook.
Kann mir jemand Reifen vorschlagen für meinen Wagen?
Mfg.
Beste Antwort im Thema
Ja Mischbereifung muss auch nicht schiefgehen, kann aber, davor wurdest du hier oft genug gewarnt 😉
Erstmal den Luftdruck prüfen, da kannst du dich leider auch nicht auf die Werkstatt verlassen.
32 Antworten
Was für Felgen hast du denn genau?
So oder so müsstest du diese Kombination dann aber eintragen lassen, lohnt sich dann wohl auch finanziell nicht mehr.
Zitat:
@hendrik1994 schrieb am 3. Juni 2020 um 15:28:56 Uhr:
Was für Felgen hast du denn genau?
So oder so müsstest du diese Kombination dann aber eintragen lassen, lohnt sich dann wohl auch finanziell nicht mehr.
Die m193 Sternspeiche Felgen.
Es ist zwar deine Angelegenheit aber warum dieser Aufriss ? .
2 Reifen sind abgefahren, neue montieren und gut ist - der Pirelli ist zwar wenn er mal unter 50% liegt nicht der leiseste aber Geräusche machen gerade Reifen im Querschnitt 40. 35..oder geringer alle nach gewisser Laufzeit .
Hier irgendwelche Experimente mit Herstellerwechsel auf einer Achse oder ähnliches sind in Relation verlorene Zeit zumal es ja nicht gerade um "Unsummen" geht .
Mfg Mario
https://www.motor-talk.de/forum/225-40-r18-rundum-t3638920.html?page=0
Hier auch noch etwas Lesestoff zum Thema.
Ähnliche Themen
So hallo nochmal, hab jetzt die hinteren beiden Reifen gewechselt. 255er Reifen aufgezogen und das brummen ist auch weg, lag also wohl an den abgefahrenen Reifen.
Habe jetzt allerdings ein Problem...
Bin gestern das erste mal mit den neuen Reifen gefahren und ab einer Geschwindigkeit von ca. 160kmh fängt das Auto an zu schwimmen!
Es wackelt ganz leicht nach rechts dann nach links und man muss immer ganz leicht dagegen lenken.
Was könnte das sein? Habe gelesen, dass man die Reifen erstmal paar hundert km einfahren muss?
Mfg
Sie Antwort Nr. 2 von @Mariolix ... Du hast hinten andere Reifen montieren lassen als vorne oder?
Edit: da war jemand schneller 😉
Also ich hatte davor auch mischbereifung, da waren vorne dunlop und hinten Pirelli.
Vorderen 2 sind ja geblieben und hinten habe ich jetzt Hankook drauf.
Ja Mischbereifung muss auch nicht schiefgehen, kann aber, davor wurdest du hier oft genug gewarnt 😉
Erstmal den Luftdruck prüfen, da kannst du dich leider auch nicht auf die Werkstatt verlassen.
@1905GS
Da hast du deine Bestätigung.
Es ist allgemein bekannt dass das bei diesen Modellen Probleme gibt . Mit deiner vorherigen Kombination hast du schlicht und ergreifend Glück gehabt oder aber noch nie einen Vergleich mit vernünftiger Bereifung gefahren 🙁
Mfg Mario
Tausch die beiden anderen auch noch und du wirst dein Auto nicht wiedererkennen. 😉
Ja wie gesagt, erst ab einer Geschwindigkeit von ca. 160 taucht dieses schwimmen auf.
Kann es auch am wuchten liegen?
Sollte ich im schlimmstenfalls die vorderen 2 Räder auch mit Hankook ersetzen, da die auch nur noch 1 Saison lang halten dürften?
Schwimmen hat nix mit dem Auswuchten zu tun, wenn da was falsch wäre hättest du Vibrationen und das eher schon bei niedrigeren Geschwindigkeiten um die 100kmh.
Prüf erstmal den Luftdruck aller Reifen, korrigiere ggf. Und wenn es dann nicht besser ist, kannst du vorne auch noch neue drauf ziehen lassen.
Gib doch mal ein kurzes Update ( sofern du dich entscheidest die vorderen noch zu ersetzen ) wie er sich dann fährt.
Schönen Sonntag noch
Mario