Reifen...aber wo!?
Hallo an alle.
Es gibt ja unmengen web Seiten, von denen man Reifen beziehen kann u.a. auch Ebay.
Weiß jemand von euch, wo man die Reifen verhältnismäßig am günstigesten bekommt? Hat sich damit mal jemand befasst?
Muss nun mein ersten Satz Sommerreifen kaufen..hat jemand ein Tipp welche Reifen gut sind, ein gutes Preis- Leistungsverhätnis haben?
LG, Max
18 Antworten
Moin... Also ich kaufe und habe gute Erfahrungen bei http://goodtires.de gemacht. Da stimmt der Service und der Preis auch. Man sollte aber nicht am falschen Ende sparen. Gerade nicht an den Reifen ......
reifendirekt.de kostenloser Versand ab 2 Stück, ADAC-Rabatt und Reifenversicherung möglich...
Ähnliche Themen
Ich habe bis jetzt auch immer bei Reifendirekt Bestellt und immer top Qalität gehabt egal ob Motorrad oder Auto!!
Schau einfach mal zu deinem reifenhändler ums eck ( kostet ja nichts ) denn oft, sogar sehr oft haben die bessere Preise als im Netz, vorteil ausserdem: du hast eine Direkte Ansprechperson sollte was nicht klappen!
Lies dir mal paar Threds im Reifen&Felgen forum durch, da wirst du sehen wieviel und welche probleme es mit internetbestellungen gibt!!
Beispiele, reifen nicht Lieferbar, aber auch kein geld zurück,nur Gutschrift: Frechheit, oder, Vorkasse bezahlen, 2 tage später ist die firma in konkurs und der masseverwalter friert auch dein geld ein! Reifen aus alter produktion geliefert ( manchmal sogar bis zu 4 jahre alte DOT nummern ) kaputte Reifen ( unwucht z.b ) keine rückgabe,da manche shops dann behaupten,Falsche montage unsw unsw! Telefonische Auskünfte gleich null sprich wie gesagt keinen ansprechpartner!!
Wenn im Internet dann nur auf rechnung oder per Nachnahme,denn dann kann man z.b die DOT oder Fehler sofort erkennen und gegenenfalls zurücksenden oder die annahme verweigern fazit. keine kosten! Im Übrigen,per vorrauszahlung bezahlt man Nutten aber keine Reifen oder 😁😕
Persönlich kann ich reifendirekt.at / de empfehlen, da habe ich 3x in meinem leben bestellt und es hat immer geklappt, jetzt allerdings war mein Reifenfuzzi ums eck bei ( Pirelli 235-30-20 ) um ganze 170.- euro pro satz billiger als das Internet!!
ich weiß, viele viele worte wollte aber nur Hilfreich darauf hinweisen!!
Ich kauf immer bei www.reifenhimmel.de
Da jetzt aber noch keine Sommerreifensainson ist, haben die nicht unbedingt die große Auswahl. Aber die Preise sind gut, oft ein gutes Stück günstiger als reifen.com oder reifendirekt.
Der Versand ist auch kostenfrei.
Zitat:
Original geschrieben von tom 2.5 tdi v6 180
Ich habe bis jetzt auch immer bei Reifendirekt Bestellt und immer top Qalität gehabt egal ob Motorrad oder Auto!!
Bei mir ähnlich, ABER: Als ich im Oktober Winterreifen brauchte, habe ich meine Conti Winter Contact TS 830 in 205/55 R16 bei einem anderen Onlinedealer fast 20 Euro pro Stück günstiger bekommen. Trotz Nachfrage konnte/wollte Reifendirekt mir den Preis nicht machen, folglich hab ich dann woanders bestellt.
Also, in Bezug auf Onlineshops vorher unbedingt Preise vergleichen. Den Weg zum örtlichen Dealer würde ich auch nicht scheuen, oder du fragst bei deiner Werkstatt nach, was alles zusammen (Reifen, Aufziehen+Wuchten und wahlweise Montage) kostet. Nicht selten berechnen Werkstätten dafür mehr, wenn du mit Fremdreifen ankommst. Also den Blick hier auf die Gesamtkosten, nicht nur auf den Reifen.
Und guck dir vorher renommierte Tests an, denn deine Reifen sind der einzige Kontakt zur Straße. Billigreifen gehören nicht auf Autos!!
Grüße
Lars
Ok, Vielen dank mal für die Antworten..
Hab grad 195/65 R15 auf Stahlfelgen drauf..
Passen auf dieselben Stahlfelgen auch 205/55 R15? Wahrscheinlich nicht oder? Hab keine Lust noch Stahlfelgen zu kaufen, geschweige denn Alus..
Hab mal die Preise so angeschaut... mit 80€ ist man pro Pneu bei den Premium Marken gut dabei.. Gibts noch andere gute alternativ Marken außer Michelin, Continental und Pirelli und Goodyears?
LG, Max
Mir fällt spontan noch der dunlop ein!
ob die 205er passen kommt an die Breite der felge an! wenn es eine 6,5x15 oder 7x15 ist dann geht das!! welchen reifen letztendlich du haben willst würde ich nicht von "Kaufempfehlungen" oder Tipps abhängig machen, jeder hat nen anderen fahrstil,jeder wohnt eventuell in gebieten wo die straßen schlechter oder eben besser sind, viel fahrer haben eine andere meinung als wenig fahrer!
Was ich damit sagen will, mit Michelin,Dunlop, Pirelli oder Continental kann man nichts falsch machen,egal wecher von denen! Good Years haben meist das V-Profil, das ist beim Passat nicht empfehlenswert da es meist Sägezahnbildung gibt!!
Die Hankook IceBear gäbs noch, die sind aber nicht ganz sooo gut wie die bereits genannten.
Zitat:
Original geschrieben von Passat_V6
Good Years haben meist das V-Profil, das ist beim Passat nicht empfehlenswert da es meist Sägezahnbildung gibt!!
Wieso gerade beim Passat? Nur bei Winterreifen, oder auch bei Sommer Pneus? Habe zZ die Hankook V12 Evo drauf (Sommer, mit ähnlichem V-Profil) da ist mir bisher nichts aufgefallen... 🙂
Merkwürdig, ich habe jedenfalls keinerlei Probleme mit Goodyear Winterreifen. Hab seit 2003 mittlerweile den zweiten Satz Goodyear Ultra Grip im Einsatz, keinerlei Sägezahnbildung, einfach nur jede Menge Grip und leise sind sie auch noch. Der erste Satz war direkt von VW als Zubehör beim Neukauf dabei (auf 15" Stahlfelgen).
Ich bin jeden vollauf zufrieden mit diesen Reifen.
Gruß, Skymax
Zitat:
Original geschrieben von CX Pro 500
Wieso gerade beim Passat? Nur bei Winterreifen, oder auch bei Sommer Pneus? Habe zZ die Hankook V12 Evo drauf (Sommer, mit ähnlichem V-Profil) da ist mir bisher nichts aufgefallen... 🙂Zitat:
Original geschrieben von Passat_V6
Good Years haben meist das V-Profil, das ist beim Passat nicht empfehlenswert da es meist Sägezahnbildung gibt!!
Der Passat hat das Sägezahnproblem auf der Hinterachse.
Das kann man allerdings nicht verallgemeinern. Wenn der Passat tiefergelegt wurde und man mehr als 15 oder 16" Serienbereifung fährt, sollte man auf asymmetrisches Profil zurück greifen....oder man schmeißt die Räder eh jedes Jahr weg.
Sägezahnbildung geht sehr schnell.
Ich hab das nach jeder Sommersaison schon sprürbar auf der Hinterachse. Nach einer Saison zwar noch nicht schlimm, aber nach 2 Jahren sind die Dinger Asche...egal welcher Reifen und welche Marke. Bei symmetrischem Profil halt.
Wenn das Fahrwerk Serie ist, dann ist das völlig egal.
A.T.U. ist nicht schlecht von den Preisen und dem Service.
Als Reifen kann ich dir die Michelin Energy Saver empfehlen, die sind sehr gut.