Reifen ab Werk

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,
kann mir jemand sagen welche Reifen (Hersteller,Typ) derzeit ab Werk in der Dimension 225/45 R 17 W auf der C-Klasse verbaut werden? Meine C-Klasse wird in den nächsten 2 Wochen gebaut.

22 Antworten

Die bekommen die Reifen, die gerade günstig und verfügbar sind, und die vorgaben von MB hinsichtlich Komfort usw. erfüllen.

Ich habe meinen S204 mit Conti erhalten. Der F. hat sie mir auf Pirelli PZero gewechelt. Mit dem AMG-Paket habe ich mit den Pirellis das beste Fahrgefühl... ist aber natürlich sehr persönlich. Conti ist sicher auch ein sehr guter Reifen, hält vermutlich länger, "schwimmt" aber m. E. ein bisschen.

Grüsse

¨
Vailupo

Welche Marke war denn nun beim Threadsteller drauf?
Meistens sind es wohl Conti´s, Michelin, Pirelli oder Dunlop. Unser Bekannter (Verkäufer bei einer Niederlassung) meint, dass die Michelin am besten passen, Conti aber auch noch ok sei.
Vom Rest ist er nicht immer ganz so begeistert, gerade in Bezug auf Laufruhe, Rundlauf und Fahrverhalten auf Dauer!

Der Vollständigkeit halber....

Bei den größeren Modellen ala CL und S-Klasse wird meistens YOKOHAMA eingesetzt.
Privat entscheide ich mich auch nun öfter für Yoko`s. Die Reifen sind meiner subjektiven Meinung entsprechend wirklich optimal und auf trockener (!) Straße geradezu überlegen.

Gruß DD

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Welche Marke war denn nun beim Threadsteller drauf?
Meistens sind es wohl Conti´s, Michelin, Pirelli oder Dunlop. Unser Bekannter (Verkäufer bei einer Niederlassung) meint, dass die Michelin am besten passen, Conti aber auch noch ok sei.
Vom Rest ist er nicht immer ganz so begeistert, gerade in Bezug auf Laufruhe, Rundlauf und Fahrverhalten auf Dauer!

Hallo,

ich habe die Michelin Pilot Primacy HP drauf.

Möchte dieses Thema nutzen um folgende Frage an die Leser zu stellen:

stimmt es, dass die Autohersteller die ersten Reifensätze eines Autos,
also die Reifen, die man mit dem Auto mitkauft, von den Reifenherstellern
zum Nulltarif bekommen ?
Dies scheinbar, weil die Reifenhersteller damit spekulieren, dass der Kunde
bei den nächsten Sätzen (ob Winter oder Sommer) diesselbe Marke bewahrt und
wählt.

Hat mir mal wer erzählt... 😉

PS: ich habe Conti

Zitat:

Original geschrieben von Jochi71


Möchte dieses Thema nutzen um folgende Frage an die Leser zu stellen:

stimmt es, dass die Autohersteller die ersten Reifensätze eines Autos,
also die Reifen, die man mit dem Auto mitkauft, von den Reifenherstellern
zum Nulltarif bekommen ?
Dies scheinbar, weil die Reifenhersteller damit spekulieren, dass der Kunde
bei den nächsten Sätzen (ob Winter oder Sommer) diesselbe Marke bewahrt und
wählt.

Hat mir mal wer erzählt... 😉

PS: ich habe Conti

Zum Nulltarif bezweifle ich, da würde den Reifenherstellern ein gewaltiges Umsatzpotential flöten gehen - wobei, vielleicht läuft es deshalb bei Schaeffler (Conti) nicht besonders 😁

Aber kann mir durchaus vorstellen, dass sie besondere Rabatte gewähren und an der Spekulation, dass Kunden die "Erst-Reifen" wiederkaufen ist durchaus etwas dran, denn ich werde bzw. zumindest beabsichtige ich nach der Abnutzung meiner derzeitigen wieder die ContiSportContact 3 draufziehen zu lassen.

(Meines Wissens variieren die Reifen bei allen Ausführung mit Ausnahme der AMG-18'', die bekommen wohl ausnahmlos den ContiSportContactTM 3, daher tendiere ich wieder zu diesem Reifen)

Kimi140: Hast du doch echt Glück gehabt, super Reifen!
Auf der S-Klasse Yokohama von Werk aus (meistens)???
Habe ich so nie gesehen, die meisten S-Klassen haben doch den Conti Sport 2 drauf, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen