Reichweitenrekord mit 4F-Avant 3.0TDI
War letzte Woche am Gardasee und habe diesmal mit meinem 4F 3.0TDI TT WENIGER Sprit verbraucht, als im Handbuch angegeben. Bin 1053km mit einer Tankfüllung gekommen und es gingen dann knapp 79l in den Tank rein, also etwa 7,4 - 7,6l Verbrauch. Ok, man kann in Italien und Österreich nicht gerade schnell fahren, aber meine Durchschnittsgeschwindigkeit über die gesamte Zeit war immerhin 96km/h 🙂 Juhuu !!!
Da sag noch einer, der Wagen schluckt viel Sprit 😁
39 Antworten
@ Duck
sach mal biste eigentlich auch bei der bald anstehenden Odenwald Rundfahrt dabei????
wenn ja, dann müßte ich mein angemeldetes Interesse in eine feste Zusage umändern. 🙂
möchte doch mal diesen Diesel Nörgler persönlich kennen lernen 😉
gruß Thomas
Re: @ Duck
Zitat:
Original geschrieben von Jahreswagen A6
sach mal biste eigentlich auch bei der bald anstehenden Odenwald Rundfahrt dabei????
wenn ja, dann müßte ich mein angemeldetes Interesse in eine feste Zusage umändern. 🙂
möchte doch mal diesen Diesel Nörgler persönlich kennen lernen 😉
gruß Thomas
Vom Wollen bin ich dabei, fest zusagen geht noch nicht.
Das ist übrigens kein Nörgeln. Ich hab doch keinen Diesel. Macht aber viel Spass die Stammtischargumente durch die Gegend zu schiessen.
Wird bestimmt toll mal neue Gesichter bei der Ausfahrt zu sehen. Dann mal gut Rußwolke ablassen, nicht 😁. 😉
Re: @ Duck
Zitat:
Original geschrieben von Jahreswagen A6
sach mal biste eigentlich auch bei der bald anstehenden Odenwald Rundfahrt dabei????
wenn ja, dann müßte ich mein angemeldetes Interesse in eine feste Zusage umändern. 🙂
möchte doch mal diesen Diesel Nörgler persönlich kennen lernen 😉
gruß Thomas
na Thomas, das hoffe ich doch, dass Du auch kommst. Die paar Meter von Aschebersch bis DA wirst Du doch problemlos schaffen und ich versichere Dir, dass Duck auch da sein wird, er war bisher immer da und wenn es zur letzten Sekunde geschah.
Freu Dich drauf 😁 ihn persönlich kennen zu lernen 😉
bis dann.....
Wolf
aber um nicht zu sehr OT zu sein, muss ich diesem Rekord meine Anerkennung zollen. Ich habe das noch nicht annähernd geschafft. Ich muss da etwas falsch machen 😁 😁
bis dann.....
Wolf
Ähnliche Themen
Na da muss ich aber jetzt ganz schnell zusagen. Scheint ja interessant zu werden. Kann aber nur am Samstag an der Rundfahrt teilnehmen. Freitags bin ich Arbeitstechnisch eingespannt und am Sonntag ist Handball schauen angesagt.
gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Hanashra
Also nachdem ich hier doch tatsächlich auch einige PNs erhalte, dass ich meine kühne Behauptung doch beweisen soll, kann ich nur sagen: Verlasst euch auf mein Wort!
Wieso? Ich glaub dir das blind. ich hab im Sommer (bie 32°C= Full Power für die Klimaanlage) bei 400km in Holland laut BC ziemlich genau 7,6 Liter gebraucht. Da war der Allroad aber erst 1500km alt. Im Winter geht das bestimmt mit knapp 7 Litern 😁
Also ich kann mir das auch gut vorstellen. Bin heute mit meinem eine Strecke über Land und durch die Stadt gefahren und hatte auch einen Verbrauch lt. BC von 7.2l. Und dabei hatte ich so einige Überhohlvorgänge und Ortsdurchfarten, weshalb meine Durchschnittsgeschwindigkeit auch nur bei 70 km/h lag.
Ein 96er Schnitt und dann nur 7.5l ist schon Spitze.
PS: Ärgert doch nicht immer wieder den Duck mit seinem 3.2FSI. Auch mit einem Benziner kann man sparsam unterwegs sein, wenn man will. Ich bin mir selber noch nicht sicher, ob ich nicht doch lieber den 3.2er hätte nehmen sollen, als meinen Traktor. Aber bei der Reichweite und dem Verbrauch kommt dann immer wieder etwas Zufriedenheit auf. Nur an das Tuckern muss ich mich wohl noch sehr gewöhnen.
A6_hase
Zitat:
Original geschrieben von Hanashra
Also nachdem ich hier doch tatsächlich auch einige PNs erhalte, dass ich meine kühne Behauptung doch beweisen soll, kann ich nur sagen: Verlasst euch auf mein Wort!
Herzlichen Glückwunsch!
Ich halte den angegebenen Verbrauch bei dem Streckenprofil (Österreich, Italien) durchaus für realistisch. Ich hatte vor wenigen Wochen auf der Fahrt vom Chiemsee nach Kärnten laut FIS einen Verbrauch von 7,8L und dies mit dem 2,4 Benziner, der Laut Audi 10% mehr verbraucht als ein 3,0 TDI.
Gruss
Dirk
Re: Reichweitenrekord mit 4F-Avant 3.0TDI
Zitat:
Original geschrieben von Hanashra
War letzte Woche am Gardasee und habe diesmal mit meinem 4F 3.0TDI TT WENIGER Sprit verbraucht, als im Handbuch angegeben. Bin 1053km mit einer Tankfüllung gekommen und es gingen dann knapp 79l in den Tank rein, also etwa 7,4 - 7,6l Verbrauch. Ok, man kann in Italien und Österreich nicht gerade schnell fahren, aber meine Durchschnittsgeschwindigkeit über die gesamte Zeit war immerhin 96km/h 🙂 Juhuu !!!
Da sag noch einer, der Wagen schluckt viel Sprit 😁
Kenne ich aus Skandinavien ebenfalls, die Verbräche lassen sich bei ruhiger und vorrasuschauender Fahrweise durchaus realisieren (wenn keine Großstadt dazwischenkommt)
Gruß Espetveit.
Zitat:
Original geschrieben von DerSpica
also mit meinem 2,4l Benziner würde ich bei extrem ruhiger fahrweise bestimmt auch 8l auf 100km verbrauchen....
leider hab ich trotzdem keine Chance, da in meinen Tank nur 70l reingehen 😉
mein Durchschnitt liegt bei 80% Stadt jetzt bei 10,6l...
finde ich durchaus in Ordnung 🙂
8 l auf 100 km sind bei vorausschauender Fahrweise mit dem 2,4-er problemlos möglich. Man muss nicht einmal dahinschleichen. Es reicht, wenn man vorausschauend fährt und sich an die Begrenzungen hält.
Mein Minimalverbrauch, extrem sparsam bewegt (Landstr. nicht über 80 km/h und Autobahn nicht über 120 km/h, bei 7,6 l auf 100 km.
Mein Gesamtdurchschnitt liegt z. Zt. nach 10.000 km bei 8,9 l auf 100 km.
Ich hab gestern 76 Liter nachgetankt und hatte 672 Km geschafft 😉
Also was alle immer gegen uns arme 3.2 FSI Fahrer haben... Nächstes Mal mache ich ein Photo vom FIS, wenn ich von Basel nach Zürich fahre. Konstant 120 bis auf die Tunnels mit 100 und die Strecke von Neuenburg bis Dietikon (Baustelle). Durchschnitt gestern hin 7.8, rück 7.9. Da käme ich mit 80l 1013km weit. Geht doch :-)
Ihr könnt es drehen und wenden wie ihr wollt : bei gleicher Fahrweise ist der Diesel immer immer immer sparsamer . Und hat viel mehr schönes Drehmoment. Wofür zahle ich den soviele Steuern , da könnte ich mir ja gleich einen 3,2 FSI kaufen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Ihr könnt es drehen und wenden wie ihr wollt : bei gleicher Fahrweise ist der Diesel immer immer immer sparsamer . Und hat viel mehr schönes Drehmoment. Wofür zahle ich den soviele Steuern , da könnte ich mir ja gleich einen 3,2 FSI kaufen 🙂
Das kann man so pauschal nicht schreiben. Der 3.2 FSI hat schliesslich auch mehr Leistung als ein 3.0 TDI. Sonst vergleichen wir mal 120 km/h fahren mit einem 2.0 TDI 😉.
Drehmoment ist ja toll, aber die Drehzahl fehlt. Denn Beides zusammen macht die Leistung, und die hat nun mal der 3.2 FSI mehr 😉.
Also wie du schon schriebst, das kann man drehen und wenden.
Nochmals, der Weltrekord im Spritsparen wurde mit einem Super Benziner gemacht und nicht mit einem Diesel. Offiziell Guinness Record etc. 😁
Zitat:
Original geschrieben von tommya6
Also was alle immer gegen uns arme 3.2 FSI Fahrer haben... Nächstes Mal mache ich ein Photo vom FIS, wenn ich von Basel nach Zürich fahre. Konstant 120 bis auf die Tunnels mit 100 und die Strecke von Neuenburg bis Dietikon (Baustelle). Durchschnitt gestern hin 7.8, rück 7.9. Da käme ich mit 80l 1013km weit. Geht doch :-)
Kann ich vom A8 3,2 voll bestätigen - erstaunlich sparsam das Ding bei zarter Fahrweise. Hat mich auch nachdenklich gemacht, ob ich in die richtige Maschine investiert habe, vor allem weil der Fahrkomfort noch höher ist.
Dennoch: nach meiner Kenntnis ist ein Diesel thermodynamisch stets günstiger als ein Benziner.
Frage mich allerdings, wieso der Weltrekord nicht mit einem Diesel aufgestellt wude....wie Duck schreibt.
Gruß espetveit