Reichweitenberechnung Bordcomputer vs. Tankinhalt
Mir ist aufgefallen das die Reichweitenberechnung des Bordcomputers irgendwie nicht richtig stimmen kann. Letztens wurden mir eine "Restreichweite" von nur noch 1 km angezeigt, tanken konnte ich aber nur 48 Liter (Tankgröße 55 Liter), mit 7 Liter müßte ich aber wohl weiter als 1 km kommen!?
Habe einen Turnier 1.6 EcoBoost mit 150 PS.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von nick29280
Mir ist aufgefallen das die Reichweitenberechnung des Bordcomputers irgendwie nicht richtig stimmen kann. Letztens wurden mir eine "Restreichweite" von nur noch 1 km angezeigt, tanken konnte ich aber nur 48 Liter (Tankgröße 55 Liter), mit 7 Liter müßte ich aber wohl weiter als 1 km kommen!?
Habe einen Turnier 1.6 EcoBoost mit 150 PS.
es ist gesetzlich vorgeschrieben, dass du mit einem "leeren" Tank, also 0km Reichweite im BC noch ca 30km weit kommst! Die Reserve der Reserve =)
Grüße
Laugensemmel
39 Antworten
Hi,
kann im Moment zwar erst mal nur vom MK 2 berichten, sollte ja aber ähnlich sein.
Je nachdem wie du aktuell fährst/gefahren bist, kann es schon sein, das nur noch 1 KM angezeigt wird.
(Beim beschleunigen z.B. aktuell 30l auf 100 km, könnte das hinkommen).
Ich habe festgestellt, das die Berechnung beim MK 2 und "vernünftiger Fahrweiße" ganz gut hinkommt.
(letztens Rechtreichweite 45 km und 51 liter getankt).
Werd beim neuen dann mal schauen, falls er dann mal kommt :-)
Zitat:
Original geschrieben von nick29280
Mir ist aufgefallen das die Reichweitenberechnung des Bordcomputers irgendwie nicht richtig stimmen kann. Letztens wurden mir eine "Restreichweite" von nur noch 1 km angezeigt, tanken konnte ich aber nur 48 Liter (Tankgröße 55 Liter), mit 7 Liter müßte ich aber wohl weiter als 1 km kommen!?
Habe einen Turnier 1.6 EcoBoost mit 150 PS.
es ist gesetzlich vorgeschrieben, dass du mit einem "leeren" Tank, also 0km Reichweite im BC noch ca 30km weit kommst! Die Reserve der Reserve =)
Grüße
Laugensemmel
Zitat:
Original geschrieben von laugensemmel
Zitat:
es ist gesetzlich vorgeschrieben, dass du mit einem "leeren" Tank, also 0km Reichweite im BC noch ca 30km weit kommst! Die Reserve der Reserve =)
Hast du dazu auch eine Quelle? Denn meines bescheidenen Wissens ist nicht mal eine Reserve vorgeschrieben.
Davon mal abgesehen das es auch Fahrzeuge gibt die beim erreihen des Reservebereichs schlicht stehenbleiben das Tank trocken. 😁 Oder beim Diesel die Motorsteuerung schlicht abschaltet bevor Luft in die Leitung kommt.
Meine Erfahrung mit zwei Autos, Benzin & Diesel, ist das bei gleichmässiger Fahrweise die Anzeige verblüffend genau ist dafür wie ungenau die dazu nötigen Parameter ermittelt werden.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Hast du dazu auch eine Quelle? Denn meines bescheidenen Wissens ist nicht mal eine Reserve vorgeschrieben.
Davon mal abgesehen das es auch Fahrzeuge gibt die beim erreihen des Reservebereichs schlicht stehenbleiben das Tank trocken. 😁 Oder beim Diesel die Motorsteuerung schlicht abschaltet bevor Luft in die Leitung kommt.Meine Erfahrung mit zwei Autos, Benzin & Diesel, ist das bei gleichmässiger Fahrweise die Anzeige verblüffend genau ist dafür wie ungenau die dazu nötigen Parameter ermittelt werden.
die heutigen diesel sind selbstentlüftend ...das mit dem diesel leerfahren und das wars mythos war früher zu beachten heute jedoch irrelevant...
wie ich auch schon im fofi forum schrieb wo genau die selbe frage gestellt wurde....stellt euch ein quadrat vor...dort ist eine "fütze" von 10L drin...wenn ihr jetzt gas gebt schwabt der gesamte inhalt nach hinten und sofern der sensor in der mitte ist zeigt er ebend 0km rest reichweite an weil ja das benzin nicht am sensor bzw dem einlass zu benzinpumpe ist sondern irgendwo im tank...
wenn ihr jetzt steht sollte er ja theoretisch die korrekte reichweite anzeigen oder?...falsch! denn ihr kommt genau 0km weit wenn ihr steht denn mit dem stand wechselt der verbrauch ja in l/h also könnte das ding euch höchstens zeigen wielange ihr so stehen könnt ohne das das auto ausgeht...dummerweise tut es das nicht weil es ja restkilometer und nicht rest stundenanzeige heißt :P....bei einem vollgetankten auto zeigt der natürlich mehr an weil er sich den letzten verbrauch merkt und damit die reichweite ausrechnet (siehe geheimmenü dort sieht man den fest gespeicherten verbrauch des autos)
haben andere hersteller sicher besser gelöst aber ich sag mal so lieber 7l mehr im tank als wirklich auf der ab stehenbleiben 😉
Ähnliche Themen
Der Focus MK3 wäre das erste Fordmodell bei dem sich das Kraftstoffsystem selbst entlüftet. Bei Ford ist da immer noch solide Handarbeit gefragt.
Allerdings hat Ford wie viele andere Autohersteller einen Idiotenschaltung eingebaut. Der Motor wird abgeschaltet bevor die Spritpumpe Luft zieht,denn Luftblasen im Sprit sind für CR-Hochsdruckpumpen tötlich.
Deswegen haben Diesel auch ein kleineres nutzbares Tankvolumen.
Könnte aber sein das man bei den Benzinern auch auf diese Schaltung zurückgreift um Schäden zu vermeiden,vor allem bei Direkteinspritzern.
Die Schaltung kostet quasi nichts,aber kann die Gewährleistungskosten deutlich senken.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Der Focus MK3 wäre das erste Fordmodell bei dem sich das Kraftstoffsystem selbst entlüftet. Bei Ford ist da immer noch solide Handarbeit gefragt.
Allerdings hat Ford wie viele andere Autohersteller einen Idiotenschaltung eingebaut. Der Motor wird abgeschaltet bevor die Spritpumpe Luft zieht,denn Luftblasen im Sprit sind für CR-Hochsdruckpumpen tötlich.
Deswegen haben Diesel auch ein kleineres nutzbares Tankvolumen.
Könnte aber sein das man bei den Benzinern auch auf diese Schaltung zurückgreift um Schäden zu vermeiden,vor allem bei Direkteinspritzern.
Die Schaltung kostet quasi nichts,aber kann die Gewährleistungskosten deutlich senken.
ok dann wird das wohl so sein...das mit dem entlüften hatte jmd der auch nen diesel hatte im fofi forum erwähnt daher kahm ich nur auf die idee...wenn dem nicht so ist auch gut solange mein auto nicht stehen bleibt und nie mehr anspringt 😉
Vermutlich kommt der (Irr)Glaube davon das man wenn man wegen Spritmangel stehenbleibt nicht mehr wie früher entlüften muß. 😁 Warum auch wenn ihn eh nicht mehr leerfahren kann.
Aber nach dem Dieselfilterwechsel ist ein Entlüften immer noch nötig,wird manuell mit einer Vakuumpumpe gemacht. Gibt allerdings auch so helle Jungs die so lange orgeln bis die Kiste anspringt. Das kann die Hochdruckpumpe sofort killen oder auch erst später so das der Hirni keinen Zusammenhang mehr sieht.
An sich sollte ein Leerfahren heute nicht mehr vorkommen da man ja schauen kann wie weit der Sprit ungefähr noch reicht und dementsprechend eine Tankstelle ansteuert.
Moin,
habe gerade mit meinem 182 PS EB getestet!
Also - BC sagt noch 23 km bei Durchschnittsverbrauch 8,4 l nach 565 km - getankt 47 Liter = theoretisch noch 8 Liter drin.
Nicht sehr genau, aber besser als anders herum.......!
Siehe auch Link unten - Spritmonitor!
Grüße bmz100
Guten morgen,
traue dem Bordcomputer auch nicht ganz, Tankanzeige ist schon im 0-Bereich aber BC zeigt immer noch ca. 100 KM Restweite, eigentlich doch schon recht Große Differenz, oder ? Hab dann doch immer sicherheitshalber getankt. Wem vertraut ihr mehr ? Gibt es auch noch eine Warnleuchte oder Warnton, im Fall der Fälle ?
Eco-Boost 150 PS
Und wieviel L hast du getankt, das wäre ja jetzt interessant :-)
Ich war mal tanken bei 40km Restreichweite und Warnleuchte (kam bei mir irgendwo unter 100km Restreichweite, glaub 50km oder 60km) und habe 45 L reinbekommen in den EB150, ergo noch gut Luft (zuviel meiner Meinung nach...)
Getankt habe ich dann 47 Liter, wenn 55 Liter Tankinhalt stimmen, würde das ja eher auf den BC hin deuten, Verbrauch ist laut BC 7,2 Liter auf 100 KM.
Ich habe mir einen Benzinkanister in den Kofferraum gelegt um mal zu testen wie genau die Anzeige ist und wieviel wahrhaftig in den Tank passt (1.6 125PS). Werde ihn bis zum Stehenbleiben fahren und dann erstmal die genau 6Liter vom Kanister einfüllen und an der nächsten Tanke (hier fast alle 200m eine) volltanken. Wird allerdings noch ca. Woche-eineinhalb dauern 😁
und deine Anzeige war wirklich schon im 0-Bereich ?
Meiner stand bei den 60km knapp übern roten Bereich.
Meiner steht noch bei 7.8l, hab aber auch erst einen Tausender auf der Uhr und fast nur Autobahn, wo es auch gern mal schneller wird solange es noch möglich ist in diesem Winter :-D
Habe es eigentlich auch eher so von anderen gelesen wie es bei mir der Fall ist...zumindest die grobe Richtung, noch jemand andere Erfahrungen gemacht ?
ich habe ihn auch schon versucht bis nur zum Benzingeruch im Tank zu fahren aber noch nie mehr als 47Liter hinein bekommen. Trotzdem hiess es laut Anzeige 0KM Reichweite. An der Reserve der Reserve scheint was dran zu sein