Reichweiteanzeige nach erfolgter Ladung

Audi e-tron GE

Hallo zusammen
Da einige von uns bereits die 10‘000km Marke erreicht haben nimmt mich die jeweils angezeigte Reichweite bei 90% oder 100% Ladung wunder.
Wie wir alle wissen haben die Akku‘s eine Degradation und verlieren mit der Zeit und Anzahl Ladezyklen, sei es mit AC- oder insbesondere DC-Ladungen, die Kapazität.
Deshalb lege ich euch mal meine Werte bei.
Ich könnte noch die Aussentemperatur aufnehmen, da auch diese Bedingung Einfluss auf die Ladewerte hat.
Danke vorweg für eure Feedbacks.

.jpg
Beste Antwort im Thema

Fahre nun seit etwa 2500km den Sportback. Der Verbrauch liegt ca. 3kw tiefer als beim Vorgänger e-tron.
Gestern von Zürich nach Kitzbühel gefahren. 21“ Räder, normale Rückspiegel, alle Verbraucher auf „Auto“. Komfort-Modus und immer ein wenig über dem erlaubten Tempolimit.
Nach Ladung am Hotellader (11kw) heute Werte gem. Fotos.
Bin zufrieden.

92dc20cd-93b6-4a08-9e75-b418b3c57ad1
06055609-1d10-4f0b-9a63-6d1afb736ae9
413 weitere Antworten
413 Antworten

Nun ist der etron seit einer Woche in der Fürsorge der Audiwerkstatt und es ist wohl ein größeres Problem. Die Ladetechnik und der Frontmotor sollen komplett ersetzt werden. Dazu müssen die Teile bestellt werden und das kann dauern.
Jetzt fahre ich n Diesel A6 Ersatz. Es gibt keine E-Autos mehr. Das kann ja wohl nicht sein!

Also langsam mache ich mir auch Sorgen...
Ist tatsächlich so viel unterschied zwischen Sommer und Winter?

Mein 55er:

  • Sommer nach Österreich etwa 350km mit 21"
  • Winter zur Arbeit und Einkaufen hier und da nur etwas über 200km (max. 230km) mit 20"

Schon ein krasser Unterschied zu WLTP....

Für Kurzstrecken und hier und da ist der E-Tron komplett das falsche Auto. Die Monstermasse schluckt Strom ohne Ende, Rekuperation Hin oder her. Für solche Profile kommst Du mit einem Kona oder E-Niro (von Ioniq oder M3 wollen wir gar nicht anfangen) erheblich besser weg.

Zitat:

@Touranfahrerin schrieb am 13. Februar 2021 um 10:28:46 Uhr:


Also langsam mache ich mir auch Sorgen...
Ist tatsächlich so viel unterschied zwischen Sommer und Winter?

Mein 55er:

  • Sommer nach Österreich etwa 350km mit 21"
  • Winter zur Arbeit und Einkaufen hier und da nur etwas über 200km (max. 230km) mit 20"

Na ja, Du vegleichst da auch Äpfel mit Birnen. Natürlich ist der Verbrauch im Winter höher. Aber fährst Du die Strecke nach Österreich auch im Winter, wirst Du zwar keine 350km aber doch um die 300km haben. Stadtverkehr ist bei Temperaturen unter 18° nicht gerade die Königsdiziplin des e-trons. Da er unabhängig von der Fahrstrecke den Akku auf Temperatur bringt, braucht er gemessen an der Fahrstrecke im Winter erheblich mehr als im Sommer, wo die Temperierung des Akkus deutlich weniger bis gar nicht ins Gewicht fällt. Besondere Stärken hat der e-tron im Gebirge, in den Alpen bin ich bspw. im Oktober auf Werte um die 20 kWh/100km gekommen und auch die wochendlichen Ausflüge in die Eifel schaffe ich selbst im Winter mit ca 23kWh/100km bei einer Gesamfahrstrecke von ca 80km.

Ähnliche Themen

300km im Winter aber nur bei max 120 und komplett trockener Strasse mit zittern möglich. Ich rechne bei den aktuellen Bedingungen auch auf der Autobahn mit max 250km. Die 284 zum Ionity auf meiner "Ostroute" erreiche ich derzeit nicht.

Ich liege -je nach Strassenzustand- aktuell zwischen 25 und 30kWh bei reiner Autobahnnutzung und max. 130 km/h

Liege auch im Schnitt bei ca. 30kwh wenn ich auf der BAB mit 130 unterwegs bis. Gibt ja genügend DC Säulen an den BAB. 🙂

Nur bei Euch im Süden ...

Gibt es im Norden nicht so viele?

Nein blanke Ladewüste, auf meiner Stammstrecke habe ich 284 zum Ionity, davor einen 75er bei McD und mit 25km Umweg einen notorisch kaputten Alkego

Es ist mehr die Wüste im Nord-Osten... In Meck-Pomm muss ich demnächst nach Rostock: Da ist ab Lübeck bei 50 kWh DC Feierabend. Abgesehen von einem 75er bei McD und einer zu erwartenden Allegro-Problem-Säule ist das bisher tatsächlich in ganz Deutschland die Strecke mit der erstmals größten Herausforderung. Ansonsten war es bisher hier auch im Norden völlig problemlos.

Ist eben meine Stammstrecke. Vergiss den Allego in Rostock, der geht fast nie. Der McD hat nur im Hochsommer ein Problem.

Stelen hast du einen YouTube Kanal? Vielfahrer etron?

Jepp

Moin

Moin, bin neu in dem Thema und plane das Leasing eines 50er. Bin letzte Woche einen 9 Monate alten WDW mit 1300km auf der Uhr probegefahren. Das Fahrzeug wurde mir bei 25 Grad voll geladen übergeben und zeigte 252 km Reichweite an. Das wundert

Deine Antwort
Ähnliche Themen