Reichweite zu große Schwankungen

BMW 3er F31

Hallo an Alle,

habe vor kurzem meinen neuen 330Xd erhalten und bin begeistert.

Allerdings ist mir Gestern aufgefallen, dass die restliche km Reichweite im BC zu große Schwankungen aufweist. Bei 90km wurde mir die Tankanforderung mitgeteilt, war auf der Autobahn. Sobald ich diese verlassen hatte und mich im Stadtverkehr bewegte, fiel die Anzeige plötzlich auf 40km bei ca. gefahrenen 3km. Dann wieder hinauf auf 60km.
Hatte vorher ebenfalls einen 330Xd E91 dort ging das nicht so rasch und sprunghaft.

Zudem habe ich bemerkt dass der durchscnittliche Verbrauch sich nicht mehr verändert und eingefroren ist.

Was könnte das sein?

Hat Jemand einen Tip?

Vielen Dank und liebe Grüße aus Südtirol,
Alex

Beste Antwort im Thema

Wenn man schneller fährt verbraucht man mehr, wenn man langsamer fährt verbraucht man weniger, wenn man Stop&Go fährt, braucht man auch mehr.

Je nachdem verändert sich auch noch die geschätzte Reichweite. Nachdem das Auto ohne Glaskugel geliefert wird und nicht in die Zukunft sehen kann, schätzt es eben aufgrund des Durchschnitts der letzten paar Kilometer und wenn schon wenig im Tank ist, werden die Schwankungen größer.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

@BaylieS_1988 schrieb am 16. Januar 2017 um 15:44:21 Uhr:


@Z4-6 richtig 🙂 kühlt besser.

@gogobln weil dann die Umwälzung vom Sprit länger dauert. Der erwärmt sich ja beim Pumpen, wegen der Kompression. Es gibt ja ne Rücklaufleitung zum Tank.

Von daher hat Z4-6 schon recht, weil es nunmal länger dauert, 50 Liter umzuwälzen anstatt 5 Liter.

Heisst das, der gesamte Tankinhalt wird permanent umgewälzt und damit erwärmt sich der Sprit?
Bin zwar kein Kfz-Techniker, aber das kann ich mir aufgrund des Energieeinsatzes nicht vorstellen.
Lasse mich aber gerne belehren...

Die Frage ist doch auch, wieviel Sprit noch im Tank sein muss, damit in allen Fahrsituationen sichergestellt ist, dass die Kraftstoffpumpe „bedeckt“ ist.

@gogobln im Allgemeinen ja.

Klar lässt sich Benzin weniger stark komprimieren als Luft, deswegen ist die Erwärmung erstmal geringer.

Generell gilt, je höher die Verdichtung/Komprimierung desto höher die Temperatur des Mediums.

Wobei ich ehrlich gesagt keine Ahnung habe wie viel Bar so ne Hochdruckpumpe fürn Benziner macht. Beim Diesel hast du ja die Pumpe im Tank und dann vor der Rail die Hochdruckpumpe die so circa 2000 bis 2500Bar macht bei den aktuellen Modellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen