Reichweite mit vollem Tank? 3.0L-TDI

Audi S5 8T & 8F

Eben grade wo ich den Thread mit der Tankanzeige lese, würde mich mal interessieren, wie weit ihr mit einem Tank so kommt?

Ob Landstraße Autobahn etc.pp. ist mir egal, da ich alles regelmässig fahre. Und ich gehe davon aus, dass niemand hier einen 3.0l schiebt sondern ihm auch MAL zeigt, wo die reise langgeht. Die Reichweite unter Volllast interessiert mich auch weniger 😉

Liege ich mit geschätzten 550-650 richtig?

grüße ck

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von szin



Zitat:

Original geschrieben von Boxerrr


bin 1070 km gefahren , verbrauch laut FIS 5,9L.. bin aber sparsam gefahren. bei etwas floter fahrweise komme ich auf ca. 900km und ca.7,2l verbrauch.
Reden wir hier von einem A5 3.0 TDI oder Lupo?

Wenn ich "flotter" fahre, d.h. fast nur Autobahn und wechselnd Gas (bis 260) wenn frei und sonst im Verkehr mitfliessen, gehen maximal 650km, danach heisst es schieben wegen Tank leer. Wie man die Karre "fahren" muss, um auf 900 oder gar 1070 km zu kommen, will ich gar nicht wissen.

Einen Drei Liter Motor kauft man doch, um zügig von A nach B zu kommen und nicht um Spritsparrekorde zu brechen?

Nun ja. Ich würde mal sagen das ganze hat auch sehr viel mit dem "Fahrkönnen" zu tun. Ist jetzt nicht böse gemeint.

Ich fahre mein Auto auch schwungvoll (klar 260 ist bei uns in Ö nicht, außer man will kostenlos in die Zeitung). Auch ich heize teilweise (meistens lässt es das heutige Verkehrsaufkommen nicht zu). Ich bin schon happy, wenn ich in 8-9 Sekunden auf 140 bin und dann mitschwimmen und vor allem vorausschauend fahren.
Ich habe auch einige Kumpels die treten ins Gas und bremsen wieder und wieder Vollgas und Bremsen, .............. Da würde ich auch nur 600 klm. weit kommen.

Aber mit ordentlichem vorausschauendem Fahren kann man den 3,0er locker 850 klm. oder sogar mehr fahren und hat dabei auch noch ne Menge Spaß

46 weitere Antworten
46 Antworten

Also was ich hier so lese kann ich fast nicht glauben.
900 km oder sogar über 1000 km ?

Reden wir hier schon über den 3,0 TDI ?

Also mehr wie 650 - 680 km sind nie drin.

Und ich bin kein Raser.

Wolfgang

Wolfgang, das kommt aber auf das Fahrprofil an, welches bei dir ja viel Kurzstrecke und am Wochenende Autobahnhatz bedeutet. Das ist im Allgemeinen nicht spritförderlich. Dazu kommt die Topologie des Bayernlandes. Wir fahren eben mehr Bergauf Bergab... 🙂

7,5l sind keine utopischen Werte. Das bedeutet bis zu 850km.

Zitat:

Original geschrieben von baastscho


Wolfgang, das kommt aber auf das Fahrprofil an, welches bei dir ja viel Kurzstrecke und am Wochenende Autobahnhatz bedeutet. Das ist im Allgemeinen nicht spritförderlich. Dazu kommt die Topologie des Bayernlandes. Wir fahren eben mehr Bergauf Bergab... 🙂

7,5l sind keine utopischen Werte. Das bedeutet bis zu 850km.

Woher kennst du mein Fahrprofil. 😁

Du hast natürlich recht.

Wolfgang

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von baastscho


Wer lesen kann, ist klar im Vorteil 😉

😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Patriots


Also was ich hier so lese kann ich fast nicht glauben.
900 km oder sogar über 1000 km ?

Reden wir hier schon über den 3,0 TDI ?

Also mehr wie 650 - 680 km sind nie drin.

Und ich bin kein Raser.

Wolfgang

Und da glaube ich wirklich, bei MJ2009 wurde am Verbrauch nochmal kräftig geschraubt. Ich wohne auch am Land bergauf/bergab. Fahre dann mitunter auch wieder viel Kurzstrecken, aber 200 klm. mehr als bei Dir sind bei mir immer drinnen, zumal man ja auch noch sagt, das Auto braucht am Anfang sogar noch etwas mehr und ich hab nun erst 2800 klm. drauf. Wie Du schreibst hättest Du ja einen Verbrauch von fast 10 Litern.

Oder Du bist ein heimlicher Raser und willst es uns nicht sagen. 😉 😛

Zitat:

Original geschrieben von hhj76


Und da glaube ich wirklich, bei MJ2009 wurde am Verbrauch nochmal kräftig geschraubt.
...das Auto braucht am Anfang sogar noch etwas mehr und ich hab nun erst 2800 klm. ....

Hab ja das gleiche MJ wie du und nun auch erst 2200 km drauf, aber ich denke auch, dass der Verbrauch die nächsten paar 1000 km sicher noch runter gehen wird... 1. Motor fährt sich langsam ein 2. ich steig nimmer so oft voll aufs Gas 😉.... merks ja nun schon... normalerweise hab ich in die Arbeit einen Verbrauch von ca. 7-9l/100km... fahr zur zeit nur 20 km einfach in die Arbeit da ich im Moment viel im Büro sein muss... nun bin ich heut schonmal sehr chillig gefahren und hatte auf einmal einen verbrauch von 5,9l/100km.... also ich werd anscheinend beherschter mit meinem Kleinen... omg ich werde alt! ^^

Zitat:

Original geschrieben von hhj76



Zitat:

Original geschrieben von Patriots


Also was ich hier so lese kann ich fast nicht glauben.
900 km oder sogar über 1000 km ?

Reden wir hier schon über den 3,0 TDI ?

Also mehr wie 650 - 680 km sind nie drin.

Und ich bin kein Raser.

Wolfgang

Und da glaube ich wirklich, bei MJ2009 wurde am Verbrauch nochmal kräftig geschraubt. Ich wohne auch am Land bergauf/bergab. Fahre dann mitunter auch wieder viel Kurzstrecken, aber 200 klm. mehr als bei Dir sind bei mir immer drinnen, zumal man ja auch noch sagt, das Auto braucht am Anfang sogar noch etwas mehr und ich hab nun erst 2800 klm. drauf. Wie Du schreibst hättest Du ja einen Verbrauch von fast 10 Litern.

Oder Du bist ein heimlicher Raser und willst es uns nicht sagen. 😉 😛

Na klar, mit 160 über die Landstraße. 😁😁

Nein Quatsch, das ist die verdammte Kurzstrecke.
13 km einfach in die Arbeit.
Und dann kommt noch hinzu das es in die Arbeit nur bergab ,und heim nur bergauf geht.
Ist echt so.

Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von hhj76



Zitat:

Original geschrieben von szin


Reden wir hier von einem A5 3.0 TDI oder Lupo?

Wenn ich "flotter" fahre, d.h. fast nur Autobahn und wechselnd Gas (bis 260) wenn frei und sonst im Verkehr mitfliessen, gehen maximal 650km, danach heisst es schieben wegen Tank leer. Wie man die Karre "fahren" muss, um auf 900 oder gar 1070 km zu kommen, will ich gar nicht wissen.

Einen Drei Liter Motor kauft man doch, um zügig von A nach B zu kommen und nicht um Spritsparrekorde zu brechen?

Nun ja. Ich würde mal sagen das ganze hat auch sehr viel mit dem "Fahrkönnen" zu tun. Ist jetzt nicht böse gemeint.

Ich fahre mein Auto auch schwungvoll (klar 260 ist bei uns in Ö nicht, außer man will kostenlos in die Zeitung). Auch ich heize teilweise (meistens lässt es das heutige Verkehrsaufkommen nicht zu). Ich bin schon happy, wenn ich in 8-9 Sekunden auf 140 bin und dann mitschwimmen und vor allem vorausschauend fahren.
Ich habe auch einige Kumpels die treten ins Gas und bremsen wieder und wieder Vollgas und Bremsen, .............. Da würde ich auch nur 600 klm. weit kommen.

Aber mit ordentlichem vorausschauendem Fahren kann man den 3,0er locker 850 klm. oder sogar mehr fahren und hat dabei auch noch ne Menge Spaß

Das hat mit "Fahr

können

" wenig zu tun, sondern mit "Fahr

wollen

".

Zudem ist ein Reichweiten-Vergleich zwischen StVo-konformer Fahrt in Ö und D mit viel Autobahnanteil wohl ohnehin nicht sinnvoll möglich.

Wenn der Verkehr es hergibt, fahre ich Maxspeed, sonst hätte ich einen kleineren Motor kaufen können.
Würde ich immer bloss 120 fahren und dabei Lücken lassen, dass alle 50m ein Depp vor mir reinzieht ("vorausschauend fahren" *gähn*), dann komme ich vielleicht auf so eine Reichweite, keine Ahnung.

Die Unfallgefahr ist mir dabei allerdings deutlich zu hoch, um es selbst zu probieren. Ich bin mir sicher, dass ich bei so einer Fahrweise rasch einschlafen würde. Und nein, ich bin kein Drängler und Raser, aber wenn es geht, will ich den Motor schon spüren.

Diesen Stolz auf niedrigen Verbrauch und hohe Reichweite kann ich absolut nicht nachvollziehen. Wenn ich das Ziel habe, die Umwelt und den Geldbeutel zu schonen -> dann kaufe ich mir kein 1,7 Tonnen Sportcoupe mit Dreilitermotor.

Jedem das Seine.

Ich erfreue mich an beidem: Mal mega knallen und die Rohre zum Glühen bringen, aber dann freue ich mich auch über einen niedrigen Verbrauch beim Cruisen.

Bitte hier nicht erneut einen Glaubenskrieg losbrechen, das ist in anderen Threads mehrfach geschehen.

Einfach den Leuten, die auf den Sprit schauen, Ihre Einstellung lassen und nicht kritisieren. Warum soll ich nicht eine wunderschöne und sportliche Frau haben, die sehr bescheiden im Alltag ist, toll finden? Nach Deiner Theorie müssten alls wunderschönen sportlichen Frauen nur 20 Karäter tragen.

So, bitte nicht weiter auf diesem Thema, sondern bitte sachlich ans Topic halten.

Freut sich,
-Santuzzi

Jedem das seine ist eh klar (wobei es mich tierisch nervt, wenn solche Sparbrötchen die FIS-Anzeige fokussierend mit voooooooooooooooorausschauendem Fahren die linke Spur zuparken).

Aber was heisst da Glaubenskrieg? Ich denke, der Threadersteller hat nicht nach irgendwelchen völlig realitätsfremden Reichweitenrekorden gefragt, sondern wollte einfach wissen (und da liegt er mit seiner eigenen Einschätzung im ersten Post völlig richtig), wie so die "normale" Reichweite mit einer Tankfüllung unter Nutzung des vorhandenen Leistungspotentials ausschaut.

Somit ist es a) sachlich und b) topic-konform, hier nicht irgendwelche Guinness-Buch-Rekord-Versuche zu posten, sondern Erfahrungen aus dem Leben, zwecks Vergleichbarkeit oder aber Unterstützung von Kaufentscheidungen.

Wie enttäuscht wird jemand sein, der sich das Auto bestellt, im Glauben, die Karre geht mit einer Füllung 1000km und dann sind es bloss 600?

Lasst einfach mal die Kirche im Dorf und unterdrückt den Impuls der Selbstdarstellung über angebliche Rekordwerte; dann gibt´s auch keine "Glaubenskriege".

So jetzt kommen wir alle wieder runter.
Der eine mag es so , der andere so.
Ich denke hier sind lauter erwachsene Leute, die Wissen wenn man auf´s Gas steigt, geht auch sauber was durch. 😁
Da braucht hinterher keiner entäuscht sein, wenn es nicht mit 1000km klappt.

Wolfgang

Wenn jeder alles wüsste, bräuchte niemand fragen.

Bei gleicher Fahrweise geht bei verschiedenen Ausführung auch unterschiedlich viel durch.
Selbiges gilt auch für´s "auf´s Gas steigen", was beim S5, 3.2 Benziner oder 3.0 TDI völlig unterschiedlich ausschaut.

Somit helfen Antworten zu einer einzigen Ausführung mit Bandbreiten von 500 bis 1000km irgendwie ... gar nicht?

Realistisch sind 600-700km, alles andere ist nicht normal und somit für Otto-Normal zur Kaufentscheidung oder Vergleich, ob mit seinem Auto alles ok ist, irrelevant.

Für mich ist bei einer jährlichen Fahrleistung von gut 60.000 km nicht ganz unerheblich, ob meine Kleine nach 400 oder erst nach 600 bei normaler Fahrt (mal mehr mal weniger Gas) die Flügel streckt.

Gäbe es einen "RS 5 EvoEdition" mit 800 PS mit 1.5 sec auf 100 und einem Kombiverbrauch von 4 L, das wäre schon cool. 😎

Für DEN würde ich sogar meine Oma verkaufen... 😉 Aber nicht, wenn er 25 L im Leerlauf verbraucht. Daher: Für mich ist der A5 ein idealer Kompromiß zwischen einem Sportwagen mit Charakter und einem Cruiser mit Komfort. Und dass der Verbrauch stimmt, stimmt mich glücklich (hübsches Wortspiel 😉).

😁

Schön. Nur bist Du im falschen Thread; hier geht´s um die Reichweite eines 3.0 L TDI. :P

Deine Antwort
Ähnliche Themen