Reichweite im MFA
Hallo ,
ich stelle nach dem Tanken die Anzeige mit dem 0.0 Knopf zurück.Jetzt müsste doch eigentlich in der Reichweitenanzeige ein Wert so um die 830-850 km angezeigt werden.
Es steht aber 710-720 km drin und das bleibt auch so , bis ich scheinbar soviel gefahren bin(so um die 110 km) ,das ich von der Menge her drunter bin , dann zählt sie normal runter. Ich tanke immer bis die Pistole zum zweitenmal abschaltet. (aber damit wird es ja nichts zu tun haben)
Ist das normal so?
18 Antworten
Habe das jetzt mal beobachtet... "Tank leer" geht an, Nachtankmenge liegt bei 40L. Dann nach knapp 40km springt sie auf 45L (Verbrauch knapp 6L/100km). Nach weiteren gut 40km habe ich dann 48L getankt. So wie ich das sehe, geht die Tankwarnlampe an, wenn noch ca. 7L im Tank sind...
Hallo
Wenn wirklich bei 7 Litern die Lampe angeht, spinnt meine Tankanlage komplett.
Gruß Harald
Greife das Thema wieder auf um meine Langzeiterfahrung zu erzählen.
Also , das mit den ca. 🙄 50 L Tankvolumen ist Quatsch ! Das sind sicher 55 L .
Beispiel : Gestern bei einer Restreichweite von 25 Km ( Langzeit / ab Tanken / Momentan alles auf 8,5 L ) abgeschnappt bei 50,35 L . Habe dann nur bis 51 L getankt .
Wenn ich die techn. Daten richtig interpretiere , sollte der GTi einen Tank mit ca. 50 L haben , davon 5 L Reserve . D.h. bei Restreichweite von 25 Km sollten sich noch ~1,75 L im Tank befunden haben ... Sicher nicht vorhanden ! 😠
Fahre immer die selbe Strecke und habe daher sehr wenige Schwankungen in der MFA .
Tanke eigentlich immer zwischen 51 L und 54 L bei Rest 5 - 0 Km ( Ohne lange " Langsam " ein zufüllen ) .
Einmal sogar 55 L 😰
Wenn ich langsamer betanken würde , währen es Jedes Mal um die 53 +x Liter , die in den Tank rinnen .
Auf der anderen Seite lese ich von Fahrern , die schon bei Reserve Anfang nur 45 L in den Tank bekommen 😕
Dürfte zwischen Benziner und Diesel eine unterschiedliche Software vorhanden sein ....
Gruß Kurt
Die Tankvolumen Angabe der Hersteller bezieht sich nur auf den Tank.
Du (und ich auch) füllst den Stutzen auch noch mit voll. Das Volumen des Stutzen kann je nach Lage des Tankes unter dem Fahrzeug auch schon mal 10 Liter betragen (so war es bei meinem S-Max -> 70 Liter laut Hersteller, 80 Liter oder mehr habe ich getankt). Außerdem dehnt sich der Tank mit der Zeit und fasst dann auch mehr Volumen.
Gruss