Reichweite GLE Hybrid
Moin zusammen , wir haben ja hier einige Threads , welche sich mit dem Thema „Verbrauch“ beschäftigen.
Bis jetzt konnte ich noch keine richtige Antwort meiner Frage finden deswegen ein neuer Thread.
Wie sieht das aus mit voll geladenen Akku und dem Modus Hybrid (Comfort), wie lange kombiniert der Wagen ?
Bis der Tank leer ist oder nur eine gewisse Zeit.
Wir planen gerade unseren Sommerurlaub wenn es die Umstände zulassen und da stellte sich mir die Frage.
Vielleicht hat ja jemand schon Erfahrungen sammeln können
Grüße
Nacho
306 Antworten
Ich fahre zur Zeit im C aber zu 100% elektrisch.
Ja es ist so 18C° Machen alles etwas einfacher.
Allerdings habe ich ein nicht sehr ideales Fahrprofil.
Geschwindigkeit im Schnitt ca. 60km/h
VelarMike es ist so, dass der GLE lernt.
Bei sehr tiefen Lade Zahlen könnte deine Werkstatt die Softwear neu aufspielen.
Der lade Start nach dem aufspielen wird von Mercedes bei 85km gesetzt.
Ab da kannst du bonus km erarbeiten.
Du siehst an meiner Armaturen Einstellung es ist alles auf Stromgewinnung eingestellt.
Zitat:
@Cabbywohnwagen schrieb am 31. Januar 2021 um 18:48:37 Uhr:
Ja heute fehlt 1
Zum Glück fährst du so viel elektrisch, die Dieselreichweite ist erschreckende gering.
Ja die ist etwas gering ich tanke mit Wohnwagen im Schlepptau ca. alle 350km für mich passt das ist in etwa eine Tagesetapppe.
Solo kommt man mit Sicherheit auch weiter als 350km.
Zitat:
@SimonMB schrieb am 2. Februar 2021 um 01:58:06 Uhr:
Zitat:
@Cabbywohnwagen schrieb am 31. Januar 2021 um 18:48:37 Uhr:
Ja heute fehlt 1Zum Glück fährst du so viel elektrisch, die Dieselreichweite ist erschreckende gering.
Warum ist die Dieselreichweite erschreckend? Mit 65 Liter kann man schleichend 1000 km erreichen.
Ähnliche Themen
Was ist schleichend?
Die zukünftige max Geschwindigkeit auf der Deutschen Autobahn 130km/h ?
Vermutlich eher das Highway-Limit in seiner Heimat U.S.A. 😎
Zitat:
@Air Cael schrieb am 2. Februar 2021 um 13:43:48 Uhr:
Zitat:
@SimonMB schrieb am 2. Februar 2021 um 01:58:06 Uhr:
Zum Glück fährst du so viel elektrisch, die Dieselreichweite ist erschreckende gering.
Warum ist die Dieselreichweite erschreckend? Mit 65 Liter kann man schleichend 1000 km erreichen.
Weil sein Tank bei 80% Füllstand eine Reichweite von 365km anzeigt. Aber wenn er mit Wohnwagen fährt ist das natürlich etwas anderes.
Ich bin noch immer vom Verbrauch begeistert.
Wenn man ehrlich ist muss man sagen, dass reine E Fahrzeuge mit den knapp 20kw alleine klar kommen. Somit hast du eigentlich einen on top Verbrauch von 4L bzw. 5€ auf 100Km.
Das Problem sind aus meiner Sicht die hohen Strompreise in Deutschland. Preislich macht es keinen Unterschied, ob man wie du viel elektrisch fährt oder rein mit Verbrenner mit 8-9L Litern
Naja, das sind in Summe auch über 190g CO2/km (in DE). Hinzu kommt noch der Akku. Einen Fortschritt sehe ich da nicht.
völlig richtig, für den Aufwand der da getrieben wird... und je nach Fahrprofil genehmigt sich der GLE auch mal gerne um die 40kwh und bitte nicht vergessem, dass der BC nicht die Ladeverluste mit anzeigt. Hab gerade heute auf YT von nextmove ein Video zum Thema der katastrophalen Winterwerte des Tesla Model 3 gesehen, da wersen Ladeverluste von über 20% gemessen.
Kannst du den link einstellen @VelarMike
here you go @nach093
Zitat:
Naja, das sind in Summe auch über 190g CO2/km (in DE). Hinzu kommt noch der Akku. Einen Fortschritt sehe ich da nicht.
Komme ich nicht mit. Ich hab Ökostrom: Ökostrom: 0,035 kg CO2 je kWh. Das sind bei 20 kWh = 0,7 kg CO2.
Plus 2,6 kg je 1 Liter Diesel. Das sind bei 4,2l = 10,92 kg CO2.
Macht insgesamt bei meinem Fahrprofil:
12 kg CO2/100 km.
Das ist doch für ein SUV gar nicht so schlecht.
Zitat:
@SpenCe 1 schrieb am 6. Februar 2021 um 20:57:29 Uhr:
Wenn man ehrlich ist muss man sagen, dass reine E Fahrzeuge mit den knapp 20kw alleine klar kommen. Somit hast du eigentlich einen on top Verbrauch von 4L bzw. 5€ auf 100Km.Das Problem sind aus meiner Sicht die hohen Strompreise in Deutschland. Preislich macht es keinen Unterschied, ob man wie du viel elektrisch fährt oder rein mit Verbrenner mit 8-9L Litern
Der EGC (etwas kleiner als der GLE) verbraucht mindestens durchschnittlich 19 kWh - 30 kWh/100 km (vgl. Foto). Dadurch schmilzt die Reichweite enorm.
Mit dem Hybrid habe ich keine Reichweitenprobleme. Wenn die Batterien größer werden und der Verbrauch optimiert ist, ist mein nächster ein reiner Elektro. Als Übergang ist ein Hybrid gut geeignet.