Reichweite einer Tankfüllung!?
Hallo Gemeinde,
nach rund 4 Jahren habe ich letzte Woche mir einen neuen Golf VII bestellt.
Es wird ein CL 1.4 TSI BM 103 KW (140 PS) mit 7 Gang DSG Getriebe.
Die SuFu hat nicht so recht was ausgespuckt, daher stelle ich hier mal die Frage:
Wie sieht es mit der durchschnittlichen Reichweite (km) bei einer „vollen“ Tankfüllung aus!?
Besonders Interessant sind die Antworten die die o.g. Maschine haben.
Z.Zt. habe ich noch den Golf VI mit 1.6 und 102 PS. Hier komme ich durchschnittlich auf max. 720-740 km mit einer Tankfüllung. Ich weiß, dass es drauf ankommt, wie der jeweilige fährt und ob es viel Stadt, Autobahn oder Landstraße ist. Daher reicht mir ein durchschnitt was die Reichweite angeht.
Ich selber habe einen Mix von Landstraße, Autobahn und Stadtverkehr zur Arbeitsstelle. Hierbei laufen permanente Dinge wie, Klimaanlage, Radio und im Winter die Sitzheizung. Ein Raser bzw. Bleifuß bin ich nicht. Bin ehr der "gemütliche" Fahrer der mit dem Strom mitfährt, der aber auch hier und da mal auf der Autobahn schneller als 130 fährt 😉
Danke schon mal für eure Antworten…
Gruß
Schnupfen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Aus welchen Ländern kommen die Rohstoffe für E10?
Der größte Teil des bei uns eingesetzten Bioethanols wird in Deutschland und Europa hergestellt. Bioethanol wird aus zucker- und stärkehaltigen Pflanzen hergestellt. Das in Deutschland im Jahr 2011 verwendete Ethanol (unter anderem in E5 und reinem Bioethanol) wurde aus Getreide, Zuckerrüben und in geringem Umfang (ca. 1 %) aus Zuckerrohr hergestellt (Quelle: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung). Das Getreide und die Zuckerrüben stammen überwiegend aus Europa. Das Zuckerrohr zur Herstellung des Bioethanols wird in Brasilien angebaut. Die Anbaugebiete liegen vor allem im Südosten (2005: 63 Prozent) und teilweise im Nordosten (2005: 19 Prozent) Brasiliens (IBGE, 2007 1). Beide Gebiete befinden sich weit entfernt vom Amazonasgebiet. Es ist zudem aus klimatischen Gründen nicht möglich, Zuckerrohr im Amazonasgebiet anzubauen (IICA, 2006 2), da Zuckerrohr in feuchten, also (sub-)tropischen Regionen keine Saccharose konzentrieren kann, sondern dafür ein eher trockeneres Klima benötigt. Alle in Deutschland verwendeten Biokraftstoffe müssen seit dem 1. Januar 2011 die europäischen Nachhaltigkeitsanforderungen erfüllen.
Quelle:
http://www.bmu.de/detailansicht/artikel/fragen-und-antworten-zu-e10/Ah 1% kommt aus Südamerika... ja das ist schon viel und deswegen tankt man das nicht?!
132 Antworten
boooahh... wieso habt ihr (die R-Fahrer) denn 55 l? Schweinerei 😰🙁
400 km
Golf Variant TGI
knapp 16 Kg Erdgas
ca. 2/3 Landstraße
gut 2000 km bisher Mfa 4,0
nachgerechnet 4,16
Gut das damit keiner was anfangen kann 😁
Was kostet den das Kilo Erdgas? 🙂
um die 1,10 Euro
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von -Pepper-
boooahh... wieso habt ihr (die R-Fahrer) denn 55 l? Schweinerei 😰🙁
.... u.a. einer der Gründe, warum der R 8tsd € teurer ist als ein GTI😉😁
luxuriöse 5 Literchen 😁😁😁😉
achso... was zum Thema:
Reichweite letzte Tankfüllung: 540 km
Restreichweite: 55 - 60 km
Verbrauch: 8,1 l
im Durchschnitt bin ich nun bei 7,24 l
jaha, ich hätte gerne die 5 Liter mehr, auch wenn es das nicht komplett rausreißt 😮😁
Bei mir geht meist so bei 500-550 km die Reservelampe an.
Durchschnittsverbrauch nach 20.000 km: 8,64l
Zitat:
Original geschrieben von -Pepper-
boooahh... wieso habt ihr (die R-Fahrer) denn 55 l? Schweinerei 😰🙁
Die 4Motion haben alle 55 Liter , also nicht nur die R-Fahrer 😁
das hättest du nun auch für dich behalten können 😮😁😁😁 manno... imma schön Salz inne Wunde kippen, ne? 😛
Ein bisschen mehr als 50 Liter gehen ja rein 😉
Letztens hat es bei mir mit 5 km Restreichweite erst bei 52l "Klack" gemacht.
auf die Idee komme ich erst gar nicht... die Nummer: "wer sein Auto liebt, der schiebt" fange ich gar nicht erst an und ich kenne mein Glück. Da kann man mir sonstwas erzählen, dass das Dingen auch noch fährt, wenn die Restreichweite 0 anzeigt. Zu vielen Schandtaten bereit, aber DAS probiere ich mal nicht aus 😁
Zitat:
Original geschrieben von -Pepper-
das hättest du nun auch für dich behalten können 😮😁😁😁 manno... imma schön Salz inne Wunde kippen, ne? 😛
Ich wollte doch kein Salz in deine Wunden kippen sondern nur anmerken das es kein Alleinstellungsmerkmal der R-Modelle ist ... sorry für´s Salz 😉
Reichweite > 1000km
Zitat:
Original geschrieben von -Pepper-
Da kann man mir sonstwas erzählen, dass das Dingen auch noch fährt, wenn die Restreichweite 0 anzeigt. Zu vielen Schandtaten bereit, aber DAS probiere ich mal nicht aus 😁
War ja nich' 0 km, sondern noch 5 km 😁
Zitat:
Original geschrieben von TDI nie
Reichweite > 1000km
Streber! 😉 😁