REICHWEITE BEIM 2,8 LITER A6 AVANT AUTOMAT
HALLO HAB DA MAL EINE FRAGE HABE JETZT EINEN AUDI A6 AVANT AUTOMAT MIT EINEM TANKINHALT VON CA 70 LITER UND KOMME DAMIT CA 550 KM WENN ICH ABER GANZ GANZ GANZ VORSICHTIG FAHRE::: DAS WÄRE DANN EIN DURCHSCHNITT VON KNAPP 12,7 LITER UND DAS BEI EINER DURCHSCHNITTSGESCHWINDIGKEIT VON 60KM/H IST DAS NORMAL???? HATTE VORHER EINEN PEUGEOT 406 COUPE 3 liter V6 AUCH MIT 70 LITER TANK UND DA BIN ICH KNAPP 800 KM GEKOMMEN ALSO DAS IST EIN GANZ SCHÖNER UNTERSCHIED FRAGE MICH OB DAS NORMAL IST??????
43 Antworten
Also an größeren Steigungen zeiht meiner aber auch gerne 2L mehr durch als im Durchschnitt. Ich weis ja nun nicht wie dein Streckenprofil aussieht.
Zitat:
Original geschrieben von renea6avant
...muss auch dazu sagen er springt sehr schlecht an wenn er kalt ist bzw eine weile steht...
Trat dieses Fehlerbild bei meinen (bisherigen) Fahrzeugen (VW) auf, dann war der Kühlmitteltemperaturfühler defekt.
Beim jetzigen Lupo (siehe Sig.) konnte dieser Fehler ausgelesen werden. Bei den meisten VWs kann man den ~20 EUR teuren Temp.-fühler relativ leicht selbst wechseln.
na ja ich hab schon ein paar berge dabei aber sonst ist alles gerade aus und ein stück autobahn bzw landstrasse.... also eigentlich wenn man so will ganz normale bedingungen... na ja ich werde ihn nächste woche zum audi händler bringen er soll denn mal komplet durch checken weil es könnte noch sein das der LMM defekt ist aber nur eine vermutung
Zitat:
Original geschrieben von Cham
Trat dieses Fehlerbild bei meinen (bisherigen) Fahrzeugen (VW) auf, dann war der Kühlmitteltemperaturfühler defekt.Zitat:
Original geschrieben von renea6avant
...muss auch dazu sagen er springt sehr schlecht an wenn er kalt ist bzw eine weile steht...
Beim jetzigen Lupo (siehe Sig.) konnte dieser Fehler ausgelesen werden. Bei den meisten VWs kann man den ~20 EUR teuren Temp.-fühler relativ leicht selbst wechseln.
nein der temperaturgeber ist es wie gesagt nicht keine fehlerspeicher vorhanden war schon bei audi vertrettung
Ähnliche Themen
Ich habe es aber auch schon erlebt, dass der Temperaturgeber defekt war ohne das es im Fehlerspeicher stand.
...so habe ich das gemeint.
Zitat:
Original geschrieben von renea6avant
na ja ich hab schon ein paar berge dabei aber sonst ist alles gerade aus und ein stück autobahn bzw landstrasse.... also eigentlich wenn man so will ganz normale bedingungen... na ja ich werde ihn nächste woche zum audi händler bringen er soll denn mal komplet durch checken weil es könnte noch sein das der LMM defekt ist aber nur eine vermutung
ALso in der Schweiz habe ich extrem wenig verbraucht, der Motor rackert ja nur "hochzu" etwas runter nuckelt er ja immer im Leerlauf. Ich bin da auf rund 11l Gas gekommen, das sind soviel wie 9l Super - dazu meist die schönen gemütlickchchchen Autobohnen mit 120 😉
Beziehst Du die Durchschnittsgeschwindigkeit auf den Wert aus dem Bordcomputer? Ich vermute mal, ja.
Dann ist 60 km/h nämlich gar nicht so wenig, wenn einiges an Kurzstrecken und Stadtverkehr dabei ist.
Wie schon in anderen Beiträgen hier angeklungen: Ein Spritsparer ist Dein Auto nicht. Meinen fahre ich mit gut 11 Litern. Aber bei zurückhaltender Fahrweise.
Der zugehörige Wert für die "ewige" Durchschnittsgeschwindigkeit ist 60 km/h.
Auf der Bahn um 180 km/h nimmt er ca. 12,5 -13 Liter.
Obwohl ich es eigentlich hasse, lasse ich im BC immer den Momentanverbrauch anzeigen. Das macht zwar schlechte Laune, spart aber Sprit...
Zitat:
Original geschrieben von paulfischer
Beziehst Du die Durchschnittsgeschwindigkeit auf den Wert aus dem Bordcomputer? Ich vermute mal, ja.
Dann ist 60 km/h nämlich gar nicht so wenig, wenn einiges an Kurzstrecken und Stadtverkehr dabei ist.
Wie schon in anderen Beiträgen hier angeklungen: Ein Spritsparer ist Dein Auto nicht. Meinen fahre ich mit gut 11 Litern. Aber bei zurückhaltender Fahrweise.
Der zugehörige Wert für die "ewige" Durchschnittsgeschwindigkeit ist 60 km/h.
Auf der Bahn um 180 km/h nimmt er ca. 12,5 -13 Liter.
Obwohl ich es eigentlich hasse, lasse ich im BC immer den Momentanverbrauch anzeigen. Das macht zwar schlechte Laune, spart aber Sprit...
Stimmt, ich hab beim Durchschnitt 56Km/h.
Ich habe ein 2.8 Avant Ouattro und komme mit einer Tankfüllung (V-Power) 630 KM!
Zitat:
Original geschrieben von Sagi
Stimmt, ich hab beim Durchschnitt 56Km/h.
Joo, ich komme mit etwas Glück auf meinen täglichen Fahrten zur Arbeit auf 37 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit. Mein Dicker nuckelt dabei ca. 11,5L auf 100 weg.
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Joo, ich komme mit etwas Glück auf meinen täglichen Fahrten zur Arbeit auf 37 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit. Mein Dicker nuckelt dabei ca. 11,5L auf 100 weg.Zitat:
Original geschrieben von Sagi
Stimmt, ich hab beim Durchschnitt 56Km/h.
Dein BiTurbo oder der derzeitige VW FOX. 😁😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von MR1580
Ich habe ein 2.8 Avant Ouattro und komme mit einer Tankfüllung (V-Power) 630 KM!
Haste nen anderen Klopfsensor verbaut? Oder hast Du Shell Aktien? 😁
Mal im Ernst, dein MtStG kann mit der Oktanzahl doch gar nix anfangen. Schade ums Geld.
Meiner ist gechipt und da gehe ich auf Nummer sicher!
Zitat:
Original geschrieben von MR1580
Meiner ist gechipt und da gehe ich auf Nummer sicher!
Bissl Offtopic:
Ahso,
Du hast nen Sauger oder? Also lediglich das Kennfeld optimiert, wenn überhaupt. Wer hat den denn "gechipt" wenn man fragen darf? Ich will hier nix schlecht machen! Interessiert mich aber mal.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Cham
Ich habe es aber auch schon erlebt, dass der Temperaturgeber defekt war ohne das es im Fehlerspeicher stand.
...so habe ich das gemeint.
achso aber laut parameter sieht man ja die temperatur und von diesem standpunkt war es in ordnung na ja ich danke dir trotzdem werde ihn wie gesagt mal richtig durch checken lassen