Reicht der 2.0 TFSI aus?
Hallo.
Da ich nächstes Jahr meinen neuen bestellen muss und ich mich für den A6 interessiere, stellt sich für mich die Frage, ob der kleine TFSI ausreicht.
Der große passt nicht ins Budget und einen Diesel brauche ich dann auch nicht mehr.
Die Alternative wäre natürlich den A4 zu nehmen, da der ja über 211 PS verfügt aber dafür von der Größe eine ganze Nr. Kleiner ist.
Ich werde den Wagen auf jeden Fall mit Automatic nehmen. In diesem Falle also die MT.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich bin Anfang des Jahres umgestiegen vom A4 (B8) 1.8 TFSI (160 PS) auf den A6 2.0 TFSI und immer noch super zufrieden mit meinem Dicken. Für mich als Wenigfahrer (ca.12 Tkm) reicht der "kleine" Benziner im A6 allemal aus.
Vom Platzangebot, Raumgefühl und vor allem vom Interieur kein Vergleich zum A4. Das neue Cockpit im A6 ist Audi wirklich sehr gut gelungen und orientiert sich da schon an den A7 oder A8. Letztendlich war das für mich auch ein Grund, weshalb ich mich nicht für einen A5 SB oder den Q5 entschieden habe. Auch das Infotainment in Verbindung mit dem großen Navi finde ich im A6 einfach klasse. Alles drin und dran was ich hinsichtlich Navi, Musik, Telefon mehr oder weniger brauche. Übersichtliche Menüführung und sehr gutes Handling, funktioniert auch alles prima über das Mufu-Lenkrad. Nach meinem persönlichen Empfinden ist der Wohlfühlcharakter im A6 wesentlich höher als im A4.
Genial meiner Ansicht nach auch die MT im A6, trotz vieler Bedenken und anderer Meinungen hier im Forum. Ein sehr entspanntes Fahren, man spürt bei moderatem Beschleunigen keine Gangwechsel, beim Kickdown schalte ich aber die Gänge mit den Wippen gerne etwas früher hoch als die MT das vorsieht. Bei einer Fahrt hier durchs Bergische Land war ich angenehm überrascht wie schnell und präzise sich die MT in engen Kurven mit recht starken Steigungen und Gefällen auf das jeweilige Streckenprofil "einstellt". Es ist immer genug Dampf vorhanden um gut aus den Puschen zu kommen. Die MT passt wirklich ausgezeichnet zu dem großen Fahrzeug. Mit der S-tronic im A1 meiner Frau empfinde ich das Fahren lange nicht so entspannt.
Sowohl mit der Laufruhe des 2.0 TFSI als auch mit der Beschleunigung bin ich durchaus zufrieden, für meine Zwecke absolut ausreichend. Im Gegensatz zu meinem alten A4 (1.8 und nur 160PS) läuft er noch ruhiger, beschleunigt besser und ist auch von den Innengeräuschen leiser. Mein Verbrauch siehe unten bei spritmonitor, überwiegend Kurzstrecke. Hab den Dicken aber auch schon über 1,5 Std. mit 5,7 L bewegt (durch die Gegend geschaukelt). Als V-max hab ich bisher 244 km/h nach Tacho erreicht.
Mein Resümee, ich habe mit dem A6 2.0 TFSI alles richtig gemacht und bereue den Wechsel vom A4 in keinster Weise. Ich hätte sicher auch Spaß an einem schicken BiTu und ein paar PS mehr gehabt aber das Verhältnis Kosten/Nutzen und der Blick auf Budget/Ehefrau haben mir ganz schnell weitere Überlegungen erspart. 😁😁😁
Letztendlich musst Du aber selbst überlegen was Du brauchst und was Du willst, mehr Platz oder mehr Power? Auch unvernünftige Entscheidungen führen manchmal zur Zufriedenheit. 😉
Grüße
Det
156 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von audi-olli71
Zuverlässiger werden die Autos mit der Technik u. aufgeladenen Motoren ja nicht wirklich.
Genau deshalb schau ich mir auch den neuen Mazda 6 -ohne Turbolader- mal genauer an 😛
Außerdem kostet der nur die Hälfte eines A6 😕
ein Mini kostet auch weniger als ein A6!
Oder anders: Kennst du den Spruch mit den Äpfel und Birnen?
Zitat:
... Genau deshalb schau ich mir auch den neuen Mazda 6 -ohne Turbolader- mal genauer an 😛
Zumindest die numerische Bezeichnung haben beide gemeinsam. 😛 Und im Alphabet kommt A immer noch vor M ... 😰
Zitat:
Original geschrieben von uhjeen
ein Mini kostet auch weniger als ein A6!Oder anders: Kennst du den Spruch mit den Äpfel und Birnen?
Sooo viel "anders" ist aber der Mazda 6 auch nicht. Es handelt sich eher um 2 verschiedene Apfelsorten !
Oder was kann der bitte tolles nicht, was der viel teurere A6 kann ???
(Sündhaft teueren Extra-Schnickschnack, den keiner wirklich braucht ausgenommen)
Z.B. bzgl. Zuverlässigkeit ist der jedenfalls meiner Kenntnis nach sogar besser als der A6 bewertet ...
Ähnliche Themen
WAs die Zuverlässigkeit vom 4G anbelangt kann man ja auch schon dermassen viel sagen.😉
Zum Mazda6 vs Audi A6:
Man kauft den Audi A6 weil man ihn haben möchte und das Geld ist einem "halbwegs egal". Wer rationneler denkt kann auch mit nem Mazda6 sehr zufrieden werden. Allerdings reden wir dann über ein Auto das vom komfort und platzangebot in einer anderen Liga spielt.
Ich wollte ein Audi A6 und bin jetzt zufrieden. Wer mit nem Mazda6 zufrieden wird soll ihn kaufen. Ein kumpel fährt nen i10 von Hyundai und ist zufrieden. Dafür ist er nicht weniger wert als Mensch wie ich!
aber eigentlich sollten wir zurück zum Thema ... 🙂
Rambello wird sich eh nie ein anderes Auto kaufen😉 Der fährt weiter seinen alten Mercedes und macht Probefahrten durch alle Fahrzeug- u. Preisklassen...😉😉😉
Oh man. Hier geht es um die Frage reicht der 2.0 TFSI aus und nicht ob eine Reisschüssel billiger als der Audi ist.
Sorry, aber einen Mazda mit einem A6 zu vergleichen grenzt schon an Beleidigung.🙂??
Also ich warte noch auf einen Rückruf bezgl. Probefahrt.
TDI ist vorhanden aber kein TFSI. Hmh. Läuft der so gut oder so schlecht?
Das Verhältnis Diesel zu Benziner ist bestimmt 8 zu 1, könnte ich mir vorstellen. Wobei mein Vater und ich jeweils einen haben 🙂🙂🙂
Zitat:
Original geschrieben von audi-olli71
Das Verhältnis Diesel zu Benziner ist bestimmt 8 zu 1, könnte ich mir vorstellen. Wobei mein Vater und ich jeweils einen haben 🙂🙂🙂
Wenn Du bei Mobile z.B. Audi A6 Bj 2012 bis 50tkm eingibst, dann kommen ca. 300 Benziner u. 3000 Diesel (alle PS Zahlen)
Zitat:
Original geschrieben von quastra
...
Sorry, aber einen Mazda mit einem A6 zu vergleichen grenzt schon an Beleidigung.🙂??....
Das seh ich nicht so! Ich sehe Arroganz als Beleidigung!
Zitat:
Original geschrieben von uhjeen
Das seh ich nicht so! Ich sehe Arroganz als Beleidigung!Zitat:
Original geschrieben von quastra
...
Sorry, aber einen Mazda mit einem A6 zu vergleichen grenzt schon an Beleidigung.🙂??....
Das hat mit Arroganz überhaupt nichts zu tun.
In der Qualität kann der Mazda mit dem A6 nicht mithalten.
Die ganzen technischen Features und Motoren gibt es ebenfalls nicht.
Zitat:
Original geschrieben von quastra
In der Qualität kann der Mazda mit dem A6 nicht mithalten.
Naja, das weiß ja noch keiner, es hat ja bislang noch keiner den neuen Mazda 6 sehen können.
Tatsache ist nur, dass der A6 eigentlich eine Klasse höher operiert und natürlich eine ganz andere Motorenauswahl offeriert (insbesondere mit 6- und 8-Zylindern), die es im Mazda nicht gibt.
Vielleicht solltet Ihr Euch wieder mehr dem eigentlichen Thema widmen und den Vergleich zu einem Mazda hier außen vor lassen......
Hast recht, aber wenigstens auf einen angesprochenen Punkt muß/möchte ich doch noch näher eingehen:
Tatsache ist jedenfalls auch,
daß in der von "Autobild" seit dem Jahr 2000 teuer, aufwändig und penibel ermittelten, inzwischen langen
Zuverlässigkeits-Rangliste der Dauerläufer
ein Mazda 6 zusammen mit dem BMW130i und der Note 1+ einsam auf Platz 1 liegt,
während ein Audi A6 Avant erst auf Platz 49 zu finden ist . . .
Die obige Behauptung von quastra "In der Qualität kann der Mazda mit dem A6 nicht mithalten",
möchte ich also doch sehr anzweifeln !
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Hast recht, aber wenigstens auf einen angesprochenen Punkt muß/möchte ich doch noch näher eingehen:Tatsache ist jedenfalls auch,
daß in der von "Autobild" seit dem Jahr 2000 teuer, aufwändig und penibel ermittelten, inzwischen langen
Zuverlässigkeits-Rangliste der Dauerläuferein Mazda 6 zusammen mit dem BMW130i und der Note 1+ einsam auf Platz 1 liegt,
während ein Audi A6 Avant erst auf Platz 49 zu finden ist . . .Die obige Behauptung von quastra "In der Qualität kann der Mazda mit dem A6 nicht mithalten",
möchte ich also doch sehr anzweifeln !
Danke für die Belehrung - den Fleissstempel kriegst beim Lehrer vorne ...
Da kann Audi ja froh sein, dass wir nicht alle so clever sind wie du... Oder aber Markenimage ist eine Emotion und die alleine entscheidet recht viel...