Reicht der 2.0 TFSI aus?

Audi A6 C7/4G

Hallo.
Da ich nächstes Jahr meinen neuen bestellen muss und ich mich für den A6 interessiere, stellt sich für mich die Frage, ob der kleine TFSI ausreicht.
Der große passt nicht ins Budget und einen Diesel brauche ich dann auch nicht mehr.
Die Alternative wäre natürlich den A4 zu nehmen, da der ja über 211 PS verfügt aber dafür von der Größe eine ganze Nr. Kleiner ist.
Ich werde den Wagen auf jeden Fall mit Automatic nehmen. In diesem Falle also die MT.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich bin Anfang des Jahres umgestiegen vom A4 (B8) 1.8 TFSI (160 PS) auf den A6 2.0 TFSI und immer noch super zufrieden mit meinem Dicken. Für mich als Wenigfahrer (ca.12 Tkm) reicht der "kleine" Benziner im A6 allemal aus.

Vom Platzangebot, Raumgefühl und vor allem vom Interieur kein Vergleich zum A4. Das neue Cockpit im A6 ist Audi wirklich sehr gut gelungen und orientiert sich da schon an den A7 oder A8. Letztendlich war das für mich auch ein Grund, weshalb ich mich nicht für einen A5 SB oder den Q5 entschieden habe. Auch das Infotainment in Verbindung mit dem großen Navi finde ich im A6 einfach klasse. Alles drin und dran was ich hinsichtlich Navi, Musik, Telefon mehr oder weniger brauche. Übersichtliche Menüführung und sehr gutes Handling, funktioniert auch alles prima über das Mufu-Lenkrad. Nach meinem persönlichen Empfinden ist der Wohlfühlcharakter im A6 wesentlich höher als im A4.

Genial meiner Ansicht nach auch die MT im A6, trotz vieler Bedenken und anderer Meinungen hier im Forum. Ein sehr entspanntes Fahren, man spürt bei moderatem Beschleunigen keine Gangwechsel, beim Kickdown schalte ich aber die Gänge mit den Wippen gerne etwas früher hoch als die MT das vorsieht. Bei einer Fahrt hier durchs Bergische Land war ich angenehm überrascht wie schnell und präzise sich die MT in engen Kurven mit recht starken Steigungen und Gefällen auf das jeweilige Streckenprofil "einstellt". Es ist immer genug Dampf vorhanden um gut aus den Puschen zu kommen. Die MT passt wirklich ausgezeichnet zu dem großen Fahrzeug. Mit der S-tronic im A1 meiner Frau empfinde ich das Fahren lange nicht so entspannt.

Sowohl mit der Laufruhe des 2.0 TFSI als auch mit der Beschleunigung bin ich durchaus zufrieden, für meine Zwecke absolut ausreichend. Im Gegensatz zu meinem alten A4 (1.8 und nur 160PS) läuft er noch ruhiger, beschleunigt besser und ist auch von den Innengeräuschen leiser. Mein Verbrauch siehe unten bei spritmonitor, überwiegend Kurzstrecke. Hab den Dicken aber auch schon über 1,5 Std. mit 5,7 L bewegt (durch die Gegend geschaukelt). Als V-max hab ich bisher 244 km/h nach Tacho erreicht.

Mein Resümee, ich habe mit dem A6 2.0 TFSI alles richtig gemacht und bereue den Wechsel vom A4 in keinster Weise. Ich hätte sicher auch Spaß an einem schicken BiTu und ein paar PS mehr gehabt aber das Verhältnis Kosten/Nutzen und der Blick auf Budget/Ehefrau haben mir ganz schnell weitere Überlegungen erspart. 😁😁😁

Letztendlich musst Du aber selbst überlegen was Du brauchst und was Du willst, mehr Platz oder mehr Power? Auch unvernünftige Entscheidungen führen manchmal zur Zufriedenheit. 😉

Grüße
Det

156 weitere Antworten
156 Antworten

Der relativ hohe Verbrauch von 10L im Mittel stört mich einwenig. Fahre sehr sparsam. Tja rund 2T, Quattro, Klima und Automatik haben ihren "Durst".

Danke an alle für den freundlichen Empfang in der 4g Abteilung :-),
Maikäfer, Du sprichst mir aus der Seele, meinem alten 2.4 bin ich so verbunden das ich ihn erstmal behalten habe obwohl der Autohändler mir ein unschlagbar schlechtes Angebot gemacht hatte (800€) :-)
Habe mich bei meiner Frau damit rausgeredet dass an den neuen noch Felgen Fahrwerk tralala dran muss und die Anlage noch mit Gladen Helix & Co verfeinert werden muss.
Bin mal gespannt wann sie bemerkt dass ich einfach eine sentimentale Heulsuse bin ??

Egal, im Juni hatter TÜV und ich denke, dann. . . .

Viele Grüße Winny

In der Stadt lieg ich bei um 11 Liter , aber sind nur 14km hin und 14km zurück. Viel Ampeln etc. das verfälscht dann.

Ansonsten schau ich gar nicht mehr hin. Was er nimmt, nimmt er halt.

Wie schon geschrieben, Quattro, Klima, und Gewicht kosten halt.

Dafür macht er jeden Tag Spass, bereue den Kauf bisher nicht.

Gruss

Stimmt macht schon Spaß. Leider habe ich zuletzt in einem neueren Benz wie auch BMW gesessen. Da fällt das Audi Innenleben aber weit zurück.
Fängt schon bei den Sitzen an....

Ähnliche Themen

Wer zu viel vergleicht, macht sich unglücklich! Setz dich mal in einen Bentley, Maserati oder Land Rover mit entsprechenden Sitzen... Finde selbst das Interior vom F11 5er BMW moderner als vom A6 4G... und der neue ist zwar futuristisch, aber trifft meinen Geschmack nicht, obwohl ich Technikverliebt bin. Von daher bin ich froh mit dem, was der A6 4G bietet. Recht zeitlos mM...

Mir ist das neue Design der aktuellen E Klasse auch fremd. Ich habe allerdings den Vorteil dass ich vom 4b direkt auf den 4g gegangen. Aus meiner Sicht zwar ein ziemlicher Quantensprung aber man fühlt sich immer noch an die heimelige Wohnzimmer Atmosphäre erinnert die der alte Mann in mir so schätzt :-)

Zurück zum Thema. Reicht der 2L TFSI mit 252PS. Yes. Das die Sitzwangen schon bei Auslieferung Falten werfen, geschenkt. Und nicht Thema hier.

Deine Antwort
Ähnliche Themen