Reicht das? Geschwindigkeits-Index
Hallo,
fahre nach einem Motorumbau einen 8P mit 3.2 V6. In meinem Fahrzeugschein sind die Reifen 225/45/R17 91W eingetragen, was meine Winterreifengröße ist.
Nun habe ich aber gemerkt das meine nur Dunlop Wintersport 3D nur 91H sind, reicht das oder brauch ich neue?
Beste Antwort im Thema
Winterreifen fährt man ungefähr das halbe Jahr. Auch in diesem halben Jahr wird es Tage mit trockenen Autobahnen, Platz und guter Sicht geben, wo man mit dem VR6 ruck zuck über Tempo 210 ist. Und mit dem Motor kommt man dann nicht nur in den Grenzbereich des Reifens, sondern man kommt spielend leicht und ohne es groß zu merken deutlich darüber. Und dann gefährdet man sich und andere.
Zudem sind die Reifen bereits gebraucht und haben ihre Reserven vielleicht schon aufgebraucht durch Bordsteine, unglücklich parken, Schlaglöcher etc.. Dann ist bei 200 oder 210 vielleicht wirklich schon die Grenze erreicht und bei Geschwindigkeiten darüber provoziert man dann einen Unfall. Da müssen dann nur zwei blöde Ereignisse zusammen kommen und dann kracht's.
Ich würd's nicht tun. Bei dem Geld für den 3.2Q samt Umbau sollte doch wenigstens das Geld da sein für angemessene Reifen, die wenigstens 240 aushalten, wenn das Auto 250 rennt.
Man kann gebrauchte Winterreifen mit mehr als 4,5 mm Profil auch gut gebraucht verkaufen! Nur mal so als Idee. Ist ja nicht so, dass das Geld weg wäre.
16 Antworten
Danke danke meine Herren 🙂😁 aber irgendwie bin ich trotzdem nicht weiter ^^ denke schon das ich mich berherschen würde, aber sicher bin ich mir auch nicht in allen Situationen 🙄
Mal sehen was das Bankkonto demnächst sagt... am liebsten würd ich mir dann gleich 18 Zoller für den Winter holen anstatt die 17 er, aber beides wird dann wohl wieder zu viel 😁
Gute V- oder W-Winterreifen, je nachdem, wie sehr du dich beherrschen kannst und die Reifen forderst, auf 17" wären meiner Meinung nach bei den 3.2Q-Fahrleistungen ein sinnvoller Kompromiss.
Z. B.:
http://www.conti-online.com/.../...iwintercontact_ts_810_sport_de.html