Reicht D4 FWD 181PS dem XC60 oder besser D5 AWD mit 215 PS
Hallo,
Wolte mal ein paar Meinugen haben zum Titel. Ich schwanke zwischen einem neuen XC60 D4 8 Gang Geartronic und einem 10 Monatem alten D5 Geartronic.
Da mein Händler leider noch keinen XC60 mit D4 zur Probefahrt anbieteten kann, bin ich heute den XC60 D5 Geartronic probegefahren. Um den D4 mit der 8 Gang aber wenigstens zu Testen, hat mir der Händler zusätzlich eine Probefahrt mir einem V60 D4 spendiert.
Dabei habe ich festgestelt das die 8Gang do noch ein gutes Stück sanfter schaltet als die 6Gang beim D5. War mir auch dann sicher zu einem XC60 D4 zu greifen.
Was mich nun etwas verunsichert hat ist das der Verkäufer vom Gebrauchten gemeint hat das ein XC60 schon die 215PS vom D5 brauchen würde und der D4 etwas schwach daher komme. Ein XC60 mit D5 würde schon mehr Spass machen.
Nun kann ich dies leider nicht beurteilen da der V60 mit dem D4 schon Spass gemacht hat, aber leider halt nur ein V60 war. Hinzu kommt ja auch noch das ein XC60 nicht so Sportlich bewegt wird wie ein V60 und ich nun nicht sicher bin ob die Behauptung des Verkäufers doch etwas übertrieben ist damit er seinen Grauchten vom Hof bekommt.
Hoffe Ihr könnt mir ein paar Erfahrungen mitteilen.
Gruss
Serge
Beste Antwort im Thema
Wenn Volvo kein AWD im Programm hätte, käme die Marke gar nicht für mich infrage, egal ob SUV oder normaler Kombi.
Wenn ich Frontkratzer fahren will, hole ich mir ein Dreirad 😛
124 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Seth1969
Zur Zeit fahre ich einen Citroen C-Crosser (Baugleich Mitsubishi Outlander) welcher auch AWD besitzt sogar mit Untersetzung. Leider habe ich feststellen müssen das diese SUV noch nicht einmal einen gefrorenen Acker überlegen. Ungünstiges aufsetzen und 750€ Schaden. Und dabei sprechen wir hier noch nicht einmal über Rampen und Böschungen.Nun aber zurück zum XC60. Ja auch ich musste mich mit dem Gedanken anfreunden einen SUV ohne AWD zu fahren, und gefiel mir am Anfang überhaupt nicht. Also im Kopf D5 mit AWD. Irgendwann kam aber der Verstand zurück und rechnete vor, D4 weniger Verbrauch, weniger Steuern und Modernere Geartronic.
Also kam die Analyse AWD wie oft in den letzten Jahren gebraucht. Und ich musste mir eingestehen das die den in den 3 Jahren vielleicht ein 1/2 Dutzend mal Gebraucht habe und noch, wirklich Gebraucht? Nützlich JA.
Also liegt der Vorteil bei diesen Fahrzeugen wohl eher beim Anfahren in Steigungen und die ziemlich gleiche Abnutzung der Reifen was ich immer wieder bei AWD festgestellt habe.Also hin zum Freundlichen und offen für beide Varianten. D5 ist Leben, vor allem Sound, das macht schon Spass. Bei der 6 Gang Geartronic fing es aber an. Eine gute Schaltung JA aber 100% konnte Sie mich nicht überzeugen, da gab es aber einige Spürbare Schalt Vorgänge mehr als bei meinem aktuellen Direktem Schalt Getriebe auch mit 6 Gängen.
Also war mein Anliegen gross den D4 mit der 8 Gang Geartronic zu fahren. Leider konnte ich diese Kombi nur in einem V60 probieren, und Ja es hat geregnet, aber es war kein Problem die 181PS auf die Strasse zu bringen ohne das die Räder die Traktion verloren.
Okay ein V60 ist noch kein XC60, aber genau aus diesem Grund habe ich ja diesen Thread gestartet. Ich glaube schon das ich den V60 zügiger Gefahren bin als ich dies im XC60 tun werde. XC60 verleiht ja eher zum Crusen und nicht zum rasen. Okay dem werden auch ab und zu die Sporen gegeben, was aber mehr oder weniger die Ausnahme sein werden.Also nach der Probefahrt war für mich eigentlich alles soweit klar D4 mit 8 Gang Geartronik und auf AWD verzichten (Zähneknirsch) oder halt noch ein 1/2 - 1 Jahr warten bis D4 mit AWD kommt.
Für mich war eben nur irreführend die Aussage das der XC60 schon eher die 215PS des D5 brauchen würde und dan ich D4 nur mit V60 testen konnte, war ich leicht verunsichert.Da ja noch zusätzlich aufgeworfen wurde das sich beim Facelift so manches getan hat nur nur das rein Äusserliche und ich den XC60 nicht so genau vor dem Facelift kannte, kann vielleicht mir noch jemand die wichtigen aber nicht so ofensichtliche Änderungen mitteilen.
Also ich erkenne Tagfahrlichter und vordere Schnauze verändert, Digitales Tacho und sehr dezente Änderungen im Interieur.
Vielen Dank für alle bisherigen Antworten und Anregungen, hoffe es kommen noch welche hinzu.
Gruss
Serge
MJ 2014 ist merklichst besser geräuschgedämmt, ob nun 5 Töppe oder 4.
Gerade mit Gt ein großer Sprung, den Volvo kaumvermarktet.
Für mich waren die unsichtbaren Fortschritte unter dem Blech die Größten.
Schade schade, dass es keinen D5 mit neuer 8 Gang und Startstop oder besser noch einen XC als PIH gibt!
Ja genau so sehe ich es auch. Würde ja gerne wieder AWD nehmen nur gibt eis wenn man es logiach betrachtet nicht die Möglichkeit, ausser man verschiebt den Kauf.
Also neukauf eines D5 kommt nicht mehr in Frage und deshalb auch den D5 als gebrauchten. Den laut Händler wierd der D5 mit 6 Gang GT kompplet aus dem Program fallen.
Eigentlich schade für den D5 den der Sound ist Geil und vom Motor her fand ich den Toll, aber nicht von der GT. Verbrauch schätz ich den D5 immer noch gleich oder günster als mein aktueler aus der PSA Gruppe. Den ein Sparrwundrr ist dieser auch nicht.
Also wenn man die Sache angeht und nicht nur mit dem Herzen sondern auch mit dem Verstand kommt mann eigentlich auf den D4. Eigentlich zum Glück das es den D5 nur mit der 6G GT gibt sonst würde am Ende das Herz doch gewiennen.
Volvo müsste schleunigst den D4 8GT mit AWD herausbringen, den so wie Ihr sagt reicht diese Leistung für denn XC60 ja vollkommen. Nur wann macht Volvo diesen Schritt?
Gruss
Serge
Interessant ist doch dass man bei AWD / kein AWD darüber diskutieren darf ob der wirklich gebraucht wird. Für mich steht da eher die Frage um Raum, warum SUV? Die Kisten sind genau so "nutzlos" wie der AWD in unserer verstädterten Umwelt in Mitteleuropa. Wenn jemand das Verbrauchsargument gegen den AWD vorbringt sage ich "warum dann SUV und nicht Kombi?". Und anscheinend sind die Menschen heutzutage ja schon mit 30 so verknöchert dass sie nicht mehr vernünftig in einen normalen PKW ein- oder aussteigen können ohne sich den Rücken auszurenken. Von der Fahrdynamik ganz zu schweigen. Ich bin als ich meinen Probe fahren wollte mit einem XC60 zum Termin gefahren (war in Frankfurt). Den hatte ich mir von Sixt geliehen. Und wie man mit dem Teil halbwegs vernünftig um die Kurven ziehen will blieb mir ein Rätsel. Da wurde jeder Kreisverkehr zur Wackelpuddingbahn.
Ich denke wenn SUV dann auch mit Allrad, sonst ist das ganze sinnlos. Ansonsten bietet der Kombi alles was man so braucht.
Aber jeder wie er mag. Lustig wirds nur wenn irgendwann nur noch SUVs unterwegs sind und die erhöhte Sitzposition auch keine bessere Rundumsicht mehr bietet. Was kommt dann? Gogo Gadgeto Fahrwerk? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Gurkengraeber
Interessant ist doch dass man bei AWD / kein AWD darüber diskutieren darf ob der wirklich gebraucht wird. Für mich steht da eher die Frage um Raum, warum SUV? Die Kisten sind genau so "nutzlos" wie der AWD in unserer verstädterten Umwelt in Mitteleuropa. Wenn jemand das Verbrauchsargument gegen den AWD vorbringt sage ich "warum dann SUV und nicht Kombi?". Und anscheinend sind die Menschen heutzutage ja schon mit 30 so verknöchert dass sie nicht mehr vernünftig in einen normalen PKW ein- oder aussteigen können ohne sich den Rücken auszurenken. Von der Fahrdynamik ganz zu schweigen. Ich bin als ich meinen Probe fahren wollte mit einem XC60 zum Termin gefahren (war in Frankfurt). Den hatte ich mir von Sixt geliehen. Und wie man mit dem Teil halbwegs vernünftig um die Kurven ziehen will blieb mir ein Rätsel.Ich denke wenn SUV dann auch mit Allrad, sonst ist das ganze sinnlos. Ansonsten bietet der Kombi alles was man so braucht.
Aber jeder wie er mag. Lustig wirds nur wenn irgendwann nur noch SUVs unterwegs sind und die erhöhte Sitzposition auch keine bessere Rundumsicht mehr bietet. Was kommt dann? Gogo Gadgeto Fahrwerk? 😁
Ganz ein simpler Grund war für mich, dass in den XC 60 mehr reinpasst als in den engen V60 (der mir ggfs. in anderen Bereichen lieber gewesen wäre...)
Also zumindest mit R-Fahrwerk fahre ich die Kurven schneller als mit dem V40...
Ähnliche Themen
Ja, schönes Thema und hübsch zu lesen. wie man hier versucht, nen Autokauf vernünftig zu machen..Da hat der Gurkengraeber schon recht; warum SUV?, warum eigentlich Volvo?, wozu 181 PS? brauch ich doch eh nur in 10% der Fälle.....halt wenn ich mal beim Überholen Sicherheitsreserven brauche 😉...Das Gleiche gilt doch auch für Allrad..Klar brauche ich den selten, wenn ich ruhiger fahren würde, auf verschneiten Strassen auf nen Spurwechsel verzichte, bei Nässe einfach viel geduldiger bin und dann eben nicht im Winter in`s Gebirge fahre....dann brauche ich den Allrad nicht. Das Ganze Spiel kann ich aber auch mit jedem PS und jedem anderen Extra durchspielen. Allrad ist einfach ein Sicherheitsgewinn, genau wie on Call. Ich muss also nur abwägen, ob mir der Preis das wert ist...und damit ist dann auch der Mehrverbrauch gemeint und der Verzicht auf 2 Gänge bei der GT. Ich persönlich finde den Sicherheitsgewinn schon relevant und ich kenne keinen, der Allrad hat und danach ohne Not wieder darauf verzichtet. Allein schon die Möglichkeit im Winter (bei ungeräumten Straßen und Eisrinnen) all die freien Parkplätze in Berlin zu nutzen (weil da die einachsgetriebenen nicht mehr reinkommen) zaubert mir ein Lächeln auf`s Gesicht. OK, in diesem Winter war das zu 98% nicht so..., aber dafür kam ich im Erzgebirge grad ohne Stress vom Hotelparkplatz runter und das noch völlig entspannt.. Hier also eine "vernünftige" Antwort zu geben, fällt schwer...subjektiv ist ein SUV à la XC60 mit Allrad einfach vernünftiger.
Gruß
KUM
Zitat:
Original geschrieben von Gurkengraeber
Aber jeder wie er mag. Lustig wirds nur wenn irgendwann nur noch SUVs unterwegs sind und die erhöhte Sitzposition auch keine bessere Rundumsicht mehr bietet. Was kommt dann? Gogo Gadgeto Fahrwerk? 😁
Wieso, gibt es doch schon: BMW X6, beispielsweise.
Wenn Du der Meinung bist, dass man nur mit einem Kombi glücklich wird: bitte. Aber "viele" sehen das momentan anders. Jeder so, wie jeder mag. Wir sollten uns nicht vorschreiben, wie man zu denken hat.
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Wieso, gibt es doch schon: BMW X6, beispielsweise.Zitat:
Original geschrieben von Gurkengraeber
Aber jeder wie er mag. Lustig wirds nur wenn irgendwann nur noch SUVs unterwegs sind und die erhöhte Sitzposition auch keine bessere Rundumsicht mehr bietet. Was kommt dann? Gogo Gadgeto Fahrwerk? 😁Wenn Du der Meinung bist, dass man nur mit einem Kombi glücklich wird: bitte. Aber "viele" sehen das momentan anders. Jeder so, wie jeder mag. Wir sollten uns nicht vorschreiben, wie man zu denken hat.
Mein Beitrag war nicht ganz ernst gemeint, ich hoffe das ist durch gekommen! 😉
Ich stehe auf jeden Fall hinter dem fett markierten Motto! Mir ging es nur darum dass man bei allem was finden kann warum es "nicht sein sollte". Ich mag keine SUVs, aber das heißt nicht dass keiner sie kaufen sollte. Andere mögen den Allrad Antrieb nicht, nur warum zerbrechen die sich den Kopf des Nachbarn? Solange alles im Angebot ist passt's scho'!
Zitat:
Original geschrieben von Gurkengraeber
Ich stehe auf jeden Fall hinter dem fett markierten Motto! Mir ging es nur darum dass man bei allem was finden kann warum es "nicht sein sollte". Ich mag keine SUVs, aber das heißt nicht dass keiner sie kaufen sollte. Andere mögen den Allrad Antrieb nicht, nur warum zerbrechen die sich den Kopf des Nachbarn? Solange alles im Angebot ist passt's scho'!Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Wieso, gibt es doch schon: BMW X6, beispielsweise.
Wenn Du der Meinung bist, dass man nur mit einem Kombi glücklich wird: bitte. Aber "viele" sehen das momentan anders. Jeder so, wie jeder mag. Wir sollten uns nicht vorschreiben, wie man zu denken hat.
Herrlich... Hier werden Sie geholfen... 😁
Bei mir stellt sich Mittlerweile ja (fast) nicht mehr die Frage SUV oder nicht.
Also zur Vorgeschichte, ich bin 198cm gross und nach einer 60.000km Inspektion von über 1000€ ohne das der Wagen einen Defekt hatte (allein das direkte schalt Getriebe kostete in der Inspektion über 500€) wollte ich zu BMW wechseln und mir meinen dortigen Traum verwirklichen, einen neuen X5.
Leider musste ich fest stellen das ich nicht reinpasse, mit Panoramadach überhaupt nicht und ohne nur Gequetscht mit 2-3mm abstand zum Dach.
Als meine Frau sich nun einen Mokka zulegte, musste ich fest stellen das ich sehr wohl in den Kompakt SUV platz finde. Da zu diesem Zeitpunkt gerade beim Opel Händler habe ich Zafira und Insigna ausprobiert. Null Glück unmöglich dort gerade zu sitzen.(Vektra, ja sogar Calibra war nie ein Problem)
Also kam ich zum XC60 und ich passte, und die Sitze sind wirklich auch noch sehr gut geformt für Menschen meiner Grösse. Wie schon beschrieben wollte ich den D4 mit 8G GT testen und musste auf den V60 ausweichen. Theoretisch würde dieser mir vom Volumen ausreichen (müsste nur kontrollieren ob Hundekäfig passt) ja wenn ich nur reinpassen würde. Für die Probefahrt war es machbar, ausreichend, werde mir aber kein Kombi kaufen wo ich mit dem Kopf am Dachhimmel klebe und hoffe das die Strasse stockeben ist. Nein dann krieg ich eher lieber einen dummen Spruch das ich ein SUV fahre.
Eigentlich ging mir die Diskussion auch nicht so stark um AWD oder nicht. Es stellt sich ja nur die Möglichkeit kein AWD oder halt warten bis Volvo ein D4 8G GT mit AWD einstellt.
Mir ging es eher darum ob der D4 ausreicht da ich die 8G GT nicht missen möchte und diese ist im D5 nicht zu bekommen. Und ich find diese GT doch wesentlich besser als welche im D5 verbaut ist, und verzichte somit eher auf AWD welcher sagen wir 100 mal im Jahr Super ist, aber nicht an die Anzahl der Gangwechsel kommt welche die GT im Jahr leistet.
Ich hatte gehofft Leute zu finden welche mir auch berichten können wie gross der unterschied vom D5 6G GT zum D4 8G GT ist. Sowohl von der Fahrleistung als auch vom Schalten her. Für mich ist der XC60 keine Sportmaschine und wird zu 95% komfortabel dahingleiten und zu 5% ausgequetscht und durch die Kurven gescheucht. Vielleicht kann da ja auch jemand einfliessen lassen wieviel er den AWD vermisst.
Gruss
Serge
Zitat:
Original geschrieben von Gurkengraeber
Interessant ist doch dass man bei AWD / kein AWD darüber diskutieren darf ob der wirklich gebraucht wird. Für mich steht da eher die Frage um Raum, warum SUV? Die Kisten sind genau so "nutzlos" wie der AWD in unserer verstädterten Umwelt in Mitteleuropa. Wenn jemand das Verbrauchsargument gegen den AWD vorbringt sage ich "warum dann SUV und nicht Kombi?". Und anscheinend sind die Menschen heutzutage ja schon mit 30 so verknöchert dass sie nicht mehr vernünftig in einen normalen PKW ein- oder aussteigen können ohne sich den Rücken auszurenken. Von der Fahrdynamik ganz zu schweigen. Ich bin als ich meinen Probe fahren wollte mit einem XC60 zum Termin gefahren (war in Frankfurt). Den hatte ich mir von Sixt geliehen. Und wie man mit dem Teil halbwegs vernünftig um die Kurven ziehen will blieb mir ein Rätsel. Da wurde jeder Kreisverkehr zur Wackelpuddingbahn.
Ich denke wenn SUV dann auch mit Allrad, sonst ist das ganze sinnlos. Ansonsten bietet der Kombi alles was man so braucht.Aber jeder wie er mag. Lustig wirds nur wenn irgendwann nur noch SUVs unterwegs sind und die erhöhte Sitzposition auch keine bessere Rundumsicht mehr bietet. Was kommt dann? Gogo Gadgeto Fahrwerk? 😁
In meinem Fall ( und bei einigen anderen verhält es sich bestimmt ähnlich ) lautet die Antwort: weil ich 6 Sitzplätze benötige 😮 😉 !
Und da ich solche "Pampers-Bomber" a la Sharan - oder noch schlimmer: VW-Bus - von der Optik her nun mal überhaupt nicht mag und ich auf dem Fahrzeugmarkt keinen Kombi mit dementsprechendem Sitzplatz-Angebot finden konnte, war die Auswahl nicht sooo groß 🙁 😛 ...
Bezüglich der Sitzposition muss ich dabei natürlich Abstriche machen. Ich sitze auch lieber in einem "richtigen" Auto, als erst einen LKW erklimmen zu müssen 😠, aber es nützt ja nix 🙄 ...
Gruß,
AlcesMann
Zitat:
Original geschrieben von carlos9115
Also zumindest mit R-Fahrwerk fahre ich die Kurven schneller als mit dem V40...
Rein vielleicht schon, aber raus niemals. Die Physik lässt sich nicht überlisten, nicht mal mit einem SUV, auch nicht wenn es ein Volvo ist.
Bei uns gibt es sehr viele SUV, besonders die sehr teuren aus dem nördlichen Nachbarland, mit Rädern so breit wie bei Dampfwalzen, nach den ersten beiden engeren Kurven siehst du die nicht mehr im Rückspiegel 🙂
Hallo Serge,
leider kann ich dir bei dem aktuellen Vergleich "D5 AWD 6G GT vs. D4 FWD 8G GT auch nicht wirklich weiterhelfen da ich den D4 FWD 8G GT noch nicht gefahren habe.
Ich denke du musst nach einer Möglichkeit suchen beide Autos selber zu fahren.
Ich stand z.B. bei der Wahl nach meinem XC 60 auch vor der Entscheidung "mit Automatik oder nicht".
Glücklicherweise hatte mein Händler beide Fahrzeuge zur Auswahl und nachdem ich mit beiden Fahrzeugen eine Probefahrt gemacht hatte war mir sofort klar: "Ohne Automatik - geht gar nicht!"
Aber ich möchte nochmals kurz auf deine Frage eingehen ob man den AWD vermisst wenn man ihn zuvor gefahren ist. Diese Frage kann ich mit einem eindeutigem "Ja" beantworten. Ich bin letzten Winter für 3 Tage einen FWD V70 gefahren und zu dieser Zeit lag bei uns Schnee. Ich bin bereits gleich am ersten Abend auf dem Parkplatz der Langlauf-Loipe hängengeblieben und musste mich mühselig "rausschaukeln" und das gab mir echt zu denken. Natürlich muss ich gestehen dass ich viele Jahre zuvor auch ohne Allrad gefahren bin und auch immer ohne Abschlepper meine Ziele erreicht habe. Aber der AWD ist wenn man diese Souveränität im Winter einmal kennengelernt hat einfach super und ich würde daher nur extrem ungern darauf verzichten...
Ich würde übrigens unbedingt den D5 AWD nehmen wenn der Preis passt: Der 5-Ender ist ein super Motor (extrem ausgereift, super Fahrleistung, toller Sound) und harmoniert wie ich finde sehr gut mit der 6G Geartronic. Die neuen VEA Motoren sind erst so kurz im Programm dass es hierzu noch keine Erfahrungswerte bezüglich Haltbarkeit gibt. Und ob der Verbrauch in der Praxis dann tatsächlich so entscheidend geringer sein wird wie auf dem Papier angegeben wage ich sehr zu bezweifeln.
Viele Grüsse
Der Schwarzfussretriever
Mein subjektives empfinden ist ja das der D5 mehr Spass macht, vieviel mehr ist halt schwer zu sagen da ich den D4 halt nur im V40 testen konnte.
Das problem liegt eher in der 6G GT welche eben wirklich nicht mit der 8G GT mithalten kann. Sie war zu Ihrer Zeit halt gut ist aber mitlerweilen in die Jahre gekommen. Da ist mein jetziges 6G DSC Getriebe besser.
Und wenn ich mit jetz überlege die überlebte 6G GT in einem Neuwagen kaufe, habe ich leichte Bauchschmerzen. Dann warte ich doch lieber ab das der D4 mit 215 PS und AWD kommt. Laut Händler noch dieses Jahr mit grosser Warscheinlichkeit.
Ich nehme gerne den 1-1,5L minderverbrauch mit, ist aber nicht Kaufentscheidend. Da spielt die GT die grössere Rolle. Dashalb auch eine meiner überlegungen einen Jahreswagen also guten Gebrauhcten im D5 oder hLt neu D4 und (Zähneknirsch) auf AWD verzichten.
Gruß
Serge
Zitat:
Original geschrieben von Seth1969
Dann warte ich doch lieber ab das der D4 mit 215 PS und AWD kommt. Laut Händler noch dieses Jahr mit grosser Warscheinlichkeit.
In welchem Modell? XC60? Würde mich arg wundern...aber nicht ärgern 😉
Der Händler ist ein Optimist und weiß offensichtlich mehr als alle Anderen. Ich denke kaum, das noch dieses Jahr ein XC60 mit VEA , 8 Gang GT und AWD kommt. Ob es den jetzigen AWD dann überhaupt noch gibt? Aber was soll's, wie es aussieht kämpfst Du zwischen Vernunft und Spass. Hast Du die jetzige GT eigentlich mal getestet? Wenn Du auf nen neuen AWD warten willst, wirst Du wohl dieses Jahr nicht mehr bestellen oder kaufen....
Gruß
KUM