Reicheweite mit Eurem Rocco?
Hallo,
wie weit kommt Ihr durchschnittlich mit einem vollem Tank?
Ich komme mit meinem 200 PS DSG-Geschoss ca. 500 - 550 km weit!
Wie weit kommt Ihr???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MrGPunkt
unabhängig von der standheizung (die ich nicht habe), frage ich mich nach wie vor wie ihr das hinbekommt mit dem 1.4 TSI DSG..........Zitat:
Original geschrieben von riedochs
650 bis 750km. Ist abhaengig davon wie eilig ich es habe, bzw wie oft die Standheizung ran muss.ich krieg max 630 hin...
Hi,
ich bin jetzt durch meine Außendiensttätigkeit schon mehr als sechs 1,4er TSI als Leihwagen gefahren und es sage besser nichts konkretes über das leidige Thema Verbrauch und Reichweite.
Ich frage mich nur wer mehr "flunkert ": Die Automobilindustrie oder die selbsternannten Schumis, die mit einem 160 PS Benziner regelmäßig Rundenrekorde unter 6 Liter Verbrauch hinbekommen.
Wenn beim 1,4 er richtig der Turbo bläst säuft nur noch Amy Winehouse mehr...😁
Gruß
235 Antworten
Hi,
also bin noch beim Einfahren (1100km heute). 2.0TDI 140PS.
Superverbrauch im Mixverkehr (Stadt, Land und Autobahn/ nicht schneller als 150km/h) --> bisher kompletter durchschnitt 5,6l
Autobahnverbrauch ca. 5l bei 80-140km/h!
Stadtverkehr ca. 6,4l bei 0-60km/h!
Sehr schöne Sache bei einem Gewicht von knapp 1400kg und 235er Reifen ;-)
ca. 800 bei sportlicher fahrweiße 950 bei sehr spritsparender fahrweise und einmal hätte ich sogar 1259 km weit kommen können😁 hatte ca. halb und dann hatte er noch restreichweite vorrausgesagt😎 naja war aber auf autobahn münchen-stuttgart viel baustelle. PS: 2,0 TDI😉
Wie macht ihr das?
Ich habe nun ca.1250km drauf. Habe eine gesamtverbrauch von 10l
und ich komme höchstens 550km mit einer Tankfüllung. Schiebt ihr das auto an? Oder pegelt sich das noch ein, weil ich so wenig km habe?
Wenn ich meinen Scirocco anstelle fängt er bei ca. 30l im durchschnitt an, wenn ich dann 7km gefahren bin habe ich ihn auf ca.9l. Aber nie tiefer ?!!?
Tips?
Ähnliche Themen
Ich habe jetzt 5.600 km drauf. Mein Gesamtschnitt liegt bei 7,6l. Wenn ich auf die AB fahre (ist begrenzt auf 120) schaffe ich meistens zwischen 6.5 - 7.0l, habe auch schon 5.9l geschafft. 🙂
9l sowie du, hab ich eigentlich nie obwohl ich ihn auch ab und zu jage. 😉
Ich denke aber, dass das bei dir auch noch kommt das der Verbrauch fällt.
Nach meiner Erfahrung hängt der Verbrauch des 1.4er extrem vom Fahrprofil ab. Ich fahre normalerweise zu 80% Stadt, da schaffe ich 580km mit einer Tankfüllung Super. Jetzt hatte ich mal primär Autobahn und bin auf 710km gekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Nemo85
Wie macht ihr das?Ich habe nun ca.1250km drauf. Habe eine gesamtverbrauch von 10l
und ich komme höchstens 550km mit einer Tankfüllung. Schiebt ihr das auto an? Oder pegelt sich das noch ein, weil ich so wenig km habe?
Wenn ich meinen Scirocco anstelle fängt er bei ca. 30l im durchschnitt an, wenn ich dann 7km gefahren bin habe ich ihn auf ca.9l. Aber nie tiefer ?!!?
Tips?
😁 da bin ich mit meinem 2.0 tsi besser mit bedient als du mit der 1.4 tsi maschiene
als ich hab auch 1200km runter mein verbrauch liegt bei 9,2l... fast nur stadt und kurzstrecke... und ich komme mit einer tankfüllung ca. 620km weit
fährst du deinen nur bleifuß?? sonst kann ich mir das nich erklären
Nein Bleifuss fahre ich nicht... in den 2 Wochen in den ich ihn habe, habe ich vielleicht 3mal Gas gegeben und das erst als ich 1000km voll hatte.
Ich schalte immer bei ca. 2000-2500 U/min. Es ist selten das ich mal über 3000 komme. Fahre 50% Stadt 50% über Land. und meist Kurzstrecken.
Zitat:
Original geschrieben von Nemo85
Nein Bleifuss fahre ich nicht... in den 2 Wochen in den ich ihn habe, habe ich vielleicht 3mal Gas gegeben und das erst als ich 1000km voll hatte.
Ich schalte immer bei ca. 2000-2500 U/min. Es ist selten das ich mal über 3000 komme. Fahre 50% Stadt 50% über Land. und meist Kurzstrecken.
ja das schon heftig dann
entweder mfa kaputt oda was am motor nich richtig sonst kann ich mir sowas nicht vorstellen
der 1.4 soll ja 2 liter weniger verbrauchen als der 2.0 aber bei dir verbraucht der 1.4 ja mehr als ich... und ich tret mein auch manchma gerne, dafür hab ich ja son motor gekauft ne^^
Das hört sich alles schon sehr lustig an hier.
Ich habe auch den 2.0 DSG und ich muss sagen ich komme selten weiter als 400km.
Wenn ich allerdings in der Schweiz unterwegs bin habe ich auch nur nen Verbrauch von ca. 7,9l/100km. Aber das macht ja dann auch keinen Spass. Sonst wenn ich nach Hause fahre (650km AB) liegt der Verbrauch etwas höher bei ca. 13-14l/100km. 😎 Das ist dann auch Spass.
Gruss
Hallo zusammen,
Also ich komme mit mein Rocco 2.0 DSG TSI (maximal) wenn Sparsam und gemütlich fahre 550 KM.
Wenn ich allerding Sportlich bzw. angemessen fahre ist nach ca 380 KM Die Tankanzeige am radalieren😁
Ok Ich mein hier oben in der Eifel ist man gezwungen mit so einem Schönem Wagen gas zu geben!
Schließlich habe ich mir ihn auch deswegen gekauft 😎
Habe jetzt zwar gerade mal 800 Km auf der Uhr, aber auf meiner Strecke zur uni auf der ich es auch ganz ruhig angehen lasse, zeigt mir die Streckendurchschnittsanzeige nen Wert von 6,6 - 7,2 an, also recht harmlos und in meinen Augen wenig. Gesamtdurchschnitt bin ich irgendwo bei 8 aber die ist kontinuierlich gefallen bisher. Naja ich fahre derzeit halt noch sehr ruhig und schalte euch extrem früh. Die 50 innerorts werden im 5. Gang gefahren mit viel rollen lassen und 70 außerorts im 6.
Meine aktuelle Tankfüllung wird wohl so für 730-750 Km reichen, da der Tank noch halb voll ist und ich schon so 390 Km damit gefahren bin. Ist bei euch der Verbrauch eigentlich nachher noch deutlich runter gegangen als der Motor eingefahren war?
Habe einen 2.0 TSI mit DSG und schalte immer selbst.
Meine Wegstrecken sind zu 50% Landstrasse, 40 % Autobahn und der Rest Stadtverkehr. Fahre immer so schnell wie es die Situation erlaubt
(Verkehrsdichte, Witterung, Strassenverhältnisse, Geschwindigkeitsbegrenzung) d.h auch auf freien Autobahnstücken immer 200 - 240., aber im Kolonnenverkehr auch immer im 6. Gang.
Bei jetzt gefahrenen 1.600 Km komme ich auf ziemlich genau 10 L.
Was ich eigentlich für ein 200 Ps Benziner sehr ordentlich finde. Habe mir den Wagen ja auch wegen seiner Leistung gekauft. Wollte ich Sparrekorde aufstellen, hätte ich mir einfach ein anderes Auto geholt.
Nebenbei bemerkt: Die Tankanzeige ist ja wohl ein Witz. die ersten ca. 250 Km fällt sie mal gerade 2 Striche unter Voll und bei den nächsten ca. 250 kann man ihr beim fallen zuschauen.
Also die Tankanzeige ist absolut in Ordnung. So eine genaue hatte ich noch nie.
Schon nach 50 KM bewegt sie sich nach unten und immer schön gleichmäßig zusammen mit der Restreichweite.
Insgesamt verhält sich der Verbrauch bsiher wie erwartet. Hab 800 km runter und liege im gesamten Durchschnitt über diese Zeit bei ca. 9 Liter. Meist bewege ich mich zwischen 2-4.000 u/min. Ab und an auch mal Gas gegeben, aber meist recht "langsam" das Pedal gedrückt.
Zur Arbeit hab ich nur 4 KM. Wenn ich dort ankomme hab ich meist 10 Liter im Schnitt gebraucht.
Für einen kalten Motor bei 200 PS denke ich ist das ein guter Wert.
Hallo,
ich verstehe die meisten nicht, ich habe beim einfahren 670 km mit einer Tankfüllung geschafft und habe laut mfa noch 50 km zufahren.
ich bin überwiegend Autobahn und landstrasse im mix gefahren ( 300km Stadt rest ls und ab )..
aber wie schafft ihr das mit 800 km?
fahrt ihr alle einen Diesel und schreibt in eure Signatur benziner das müsst ihr mir mal erklären!?
Ich habe einen 1.4 118 KW..
Muss meinen die Tage noch ausfahren. habe 1030 km auf dem Tacho.
Und bin super zufrieden.
MfG Machine Gun