Reicheweite mit Eurem Rocco?

VW Scirocco 3 (13)

Hallo,

wie weit kommt Ihr durchschnittlich mit einem vollem Tank?

Ich komme mit meinem 200 PS DSG-Geschoss ca. 500 - 550 km weit!

Wie weit kommt Ihr???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MrGPunkt



Zitat:

Original geschrieben von riedochs


650 bis 750km. Ist abhaengig davon wie eilig ich es habe, bzw wie oft die Standheizung ran muss.
unabhängig von der standheizung (die ich nicht habe), frage ich mich nach wie vor wie ihr das hinbekommt mit dem 1.4 TSI DSG..........

ich krieg max 630 hin...

Hi,

ich bin jetzt durch meine Außendiensttätigkeit schon mehr als sechs 1,4er TSI als Leihwagen gefahren und es sage besser nichts konkretes über das leidige Thema Verbrauch und Reichweite.

Ich frage mich nur wer mehr "flunkert ": Die Automobilindustrie oder die selbsternannten Schumis, die mit einem 160 PS Benziner regelmäßig Rundenrekorde unter 6 Liter Verbrauch hinbekommen.

Wenn beim 1,4 er richtig der Turbo bläst säuft nur noch Amy Winehouse mehr...😁

Gruß

235 weitere Antworten
235 Antworten

Hallo in die Runde.

Seitdem ich im November letzten Jahres die Winterreifen aufgezogen habe, bin ich etwas mehr als 8000Km gefahren. Ich fahre hauptsächlich Autobahn, jeweils 230Km Sauerlandlinie und verbrauche im Schnitt 9,9l, selbst nachgerechnet. Damit schaffe ich ca. 550Km.

Gruß, BoroccO.

9,9L finde ich für den 2,0er TSI (210PS) recht realistisch... 🙂

PS: @ Scirocco R Fahrer, im Audi S3 Forum (gleicher Motor) gibt es welche die schaffen gerade mal die 330 km mit dem Tank übrigens! Sie nennen das "Artgerechte Haltung" 😁

😁 Ich finde das, ehrlich gesagt, viiieeel erstaunlicher! xD

Wer kommt eigentlich mit der (bei vorher vollem Tank) "niedrigste" Reichweite klar?
Wäre interessant zu wissen, wie der Fahrstil dann wohl ist...

Kenne jemanden, fährt ein Scirocco mit 160PS, der hatte schon mal ne Zeit lang 22L durchschnittlich auf der MFA stehen...

heute morgen gestartet mit 55KM Restweite
15KM zur arbeit mit 7 Liter Verbrauch. Was zeigt er: 30KM Restweite

Also so ganz scheint das nicht zu passen, ich denke es ist noch eine "stille Reserve" von 20KM oder so mit drin.
Wenn nach den 30KM Schluss wär hätte ich nur 700KM geschafft. Da die MFA aber Durschnittsverbrauch 7.4 Liter zeigt müsten es aber ca. 730 sein.
Austesten werde ich es aber nicht, wobei wenn die Reserve angeht hat man ja noch 7 Liter und damit komm ich 90KM, das wären dann soagr 750KM

Ich fahre im Schnitt immer um 700km pro Füllung und tanke dann meist 50L. Also bei beidem ist noch Luft. Im MFA steht die Anzeige dann auf 5km.

Ähnliche Themen

ich schaffe so ca. 470km, bis ich zum tanken fahre. Würde sicherlich auch die 500 km schaffen, aber dann wirds schon knapp!!!

Passt nicht 100%ig zum Thema, ist aber vielleicht ne interessante Geschichte:
ich fahr vor noch nicht allzulanger Zeit von der Autobahn runter und seh einen Opel Kombi mit Warnblinker stehen. Freundlich wie ich bin halt ich an und frag ob ich helfen kann. Hatte er keinen Sprit mehr. Hab ihn zur Tanke und wieder zurück zum Auto gefahren. Dabei erzählte er mir, er hätte noch 12 Km Reichweite auf dem Display gehabt. Weil ich das net glauben konnte bin ich mit ausgestiegen, hab mich persönlich davon überzeugt und was soll ich sagen, er hatte Recht! Reichweite zeigte noch 12 Km aber das Auto war ohne Sprit liegen geblieben.
Also vielleicht nicht unbedingt bis aufs Letzte ausreizen! 😉
Allerdings hab ich mit meinem jetztigen Auto (ohne Restkilometeranzeige) auch schon 62,9 Liter getankt, obwohl laut Handbuch nur 62 Liter rein passen. 😁

Die MFA+ liegt - das sagten selbst VW-Angestellte hier mehrfach - etwa 0,3-0,5 l über dem tatsächlichen Durchschnittsverbrauch..

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386


Die MFA+ liegt - das sagten selbst VW-Angestellte hier mehrfach - etwa 0,3-0,5 l über dem tatsächlichen Durchschnittsverbrauch..

kann ich bestätigen. ich trage jedes mal nach dem Tanken alle relevanten Daten bei Spritmonitor ein, und dort sieht man ja dann den tatsächlich rechnerischen Durchschnittsverbrauch. Die MFA+ ist +- 0,3 l genau... und das finde ich schon richtig gut!

Naja, wenn's nach Sprit-Monitor geht, ist meine MFA+ exakt: beide sprechen von 9,2 Litern.. 😁

kann ja mal sagen,w as ich brauche, komme laut spritmonitor auf 8,13l/100km wobei die letzte 1500km nur autobahn & heizen waren^^ da hatte ich dann auch 9,5l und mehr geschafft xD

normal komme ich ~650km weit und tanke dann 49l...da steht er allerdings auch schon bei 0km :/ entspricht ungefähr 7,5l, kommt auch hin und ich fahre normal alles andere als sparsam, lässt mein rechter fuß nicht zu^^

so, hier die bilder... man beachte morgens und mittags die tanknadel 😁 und den durchschnittmorgens (schäm, hab die 5,5l net geschafft, war etwas mehr auf der strasse los 😁 )

hallo,

zum thema, ich hab es mal geschaft meinen rocco mit 5,6l zu fahren... und 880Km weit mit einer fülung.

Aber hätte da mal ne andere frage und zwar wie schnell wart ihr denn schom mal mit dem 1.4 160Ps unterwegs??? (bergab oder nicht ist egal...)

passt zwar net ganz zum thema... aba auf der bab hab ich schon knapp über 230 gepackt, aba nur paar sekunden, musst dann abbremse weil so ein ****** sich vor mich gesetzt hat 😠

Zitat:

Original geschrieben von AM1009


hallo,

zum thema, ich hab es mal geschaft meinen rocco mit 5,6l zu fahren...

ha, dann passt das ja zu meinen 5.5l die ich schon geschafft hab... nur mit den km hauts net hin 😁

250 hat die Nadel schon überschritten - ohne unvernünftiges Chip-Tuning, rein so wie Eleanor in Palmela das Werk verlies..
Dabei ging es minimal bergab.. Jedoch hatte ich genug freie Bahn, um Anlauf zu nehmen.. 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen