Reibung vom Bremssattel an der Felge ist das möglich??

Audi A6 C5/4B

Hallo an alle,

hab da ne frage. Unser dicker mach mir etwas kummer. Wenn wir mal unterwegs sind und ich mal einen leichten schwänker nach rechts mache kommt so ein quietschen und es kommt mir so vor als ob der bremssattel an der Felge reibt.
Ist das möglich??? Oder liegt da ein anderes problem vor??
Bin für jede hilfe dankbar.

Gruss aus Hamburg

28 Antworten

Dann sollten sich aber Schleifspuren in der Felge lokalisieren lassen. Wenn man Dir nicht total unpassende Felgen auf den Dicken montiert hat, dann halte ich das für ausgeschlossen.

Die hinteren Bremsen neigen schon mal zum Quietschen, was man in die Kategorie "lästig aber harmlos" einstufen kann.

ok danke

aber mir kommt das geräusch von vorne her. Man muss das doch wegkriegen. Die Felgen sind die typischen von Audi die 235/45R17 ZR.
Kann es sein das der bremssattel falsch montiert wurde oder ähnliches?

Der Dottore war schneller😰😛
Ich würd auch sagen: Räder abnehmen und nach Spuren in der Felge suchen. Die sollten dann schon zu sehen sein. Ebenso am Bremsattel.
Mal auf einem übersichtlichen Platz rückwärts fahren und gleiche Lenkbewegungen machen. Quitscht es genau so?

Zitat:

Original geschrieben von überallroad


Der Dottore war schneller😰😛
Ich würd auch sagen: Räder abnehmen und nach Spuren in der Felge suchen. Die sollten dann schon zu sehen sein. Ebenso am Bremsattel.
Mal auf einem übersichtlichen Platz rückwärts fahren und gleiche Lenkbewegungen machen. Quitscht es genau so?

ok ich werds mal versuchen mit dem rückwärts fahren. Aber das geräusch kommt nur von vorne rechts. Und es kommt nur bei eingelenkten manöver vor.

Ähnliche Themen

Hallo,

schau Dir auch mal die Auswuchtgewichte innen an der Felge an. Manche Werkstätten kleben die so ungünstig, daß die schleifen.

Gruß Sven

Ich hab genau das selbe Problem kommt auch von Vorne rechts aber an der Felge ist nix zusehen und weiß auch net was es sein kann hab mich auch noch net drum gekümmert

Rechts ?

kommt das Geräusch beim leichten Einfedern in Kurven ? ... nicht das sich da trockne Querlenkerlager ankündigen !

Führungsbolzen der Bremssattel sind fest!
 
Gruß
 
Manuel

Also ich hatte so was ähnliches glaube ich.
bei mir hatt sich das aber echt fies angehört, war von jetzt auf gleich.
Da hat sich die Schraube vom Ankerblech gelöst und gegen die Bremsscheibe von hinten gedrückt!!!! Waren schon riefen auf der Scheibe!

Also war echt übel!
Musste mal das Rad abmachen und hinter die Bremsscheibe und dem Blech reinleuchten. Wenn da die Schraube rausguckt weißte bescheid. Die siehste da ganz leicht, ist ziemlich weit unten. Kannste dann ganz leicht mit nem Maulschlüssel wieder festziehen. Wenn es das nicht ist weiß ich auch nicht. Ist nur nen Tip da mal zu gucken.

Danke leute was würde ich ohne euch machen :d

gut weil ja stimmt das hört sich echt fies an. Das tut sogar mir selber weh wenn ich das höre. Echt nicht gut. Gut muss mich darum kümmern der dicke muss eh in die inspektion mal gucken was die sagen oder sehen. Ich werd euch dann bescheid sagen. Schönen abend an alle.

Danke nochmal

Hallo,

dann halt' uns bitte mal auf dem Laufenden.

Gruß Sven

Zitat:

Original geschrieben von DaPlayaRasar


Danke leute was würde ich ohne euch machen :d

gut weil ja stimmt das hört sich echt fies an. Das tut sogar mir selber weh wenn ich das höre. Echt nicht gut. Gut muss mich darum kümmern der dicke muss eh in die inspektion mal gucken was die sagen oder sehen. Ich werd euch dann bescheid sagen. Schönen abend an alle.

Danke nochmal

Hallo zusammen

Habe diese Problem auch, Alus runter Winterräder drauf und seit dem ein Knackgeräusch bei Linkskurven.
Alles schon Nachgesehen, alles im Grünenbereich.
Wer hat ein Vorschlag für das Problem, der Freundliche würde sich gerne darum Kümmern, da Er ja auch Weihnachtsgeld braucht.

NDT Matze

Hallo,

da melde ich mich mal wieder. Hab euch ja versprochen euch auf den laufenden zu halten. Also gestern war ich bei meinem Kfz-Meister und der hat tatsächlich gesehen das an den vorderen Gelenken schleifspuren sind. Bei Reifenwechsel von sommer auf winterreifen ist ihm das aufgefallen aber auch weil ich ihn darauf hingewiesen habe.
Aber auf jeden fall wird nächste woche genauer geguckt. Hatte selber keine zeit.

Ich sag dann bescheid was genau das problem war.

Nochmal es war kein knacken es ist ein schleifen.

schönen gruss aus Hamburg

Hallo,

bin echt mal gespannt, was die Ursache ist. Danke für das Feedback.

Gruß Sven

Deine Antwort
Ähnliche Themen