Regula Tuning
Hey
Ich wollt mal fragen ob jemand von euch schon Erfahrungen mit Produkten von Raphael Regula Tuning hat...Wie die Passgenauigkeit ist und die Befestigung.
Ich finde persönlich die GOLF 4 - Frontschürze Regula GTR LED style gar nich schlecht
21 Antworten
Hey,
also ich habe irgendwo schon mal drüber geschrieben finde es aber gerade nicht.
Interessiere mich auch für die Front und finde das ganze nicht schlecht.
Alles Geschmackssache sag ich, weil vielen hier die Front nicht gefällt 😁
Laut Regula Tuning werden die TFL geklebt und die Front an den normalen Befestigungspunkten verschraubt. Die TFL sind auch in dem Gutachten das du mitbekommst verankert.
Einen Käufer habe ich mal angeschrieben, dieser sagte das bei Ihm das Befestigungsmaterial nicht mit geschickt worden sei, und bei Ihm die TFL verschraubt werden würden.
Schrauben wäre meiner Meinung auch die bessere lösung. Wenn ich irgendwann bisschen kleingeld übrig habe hole ich sie mir auch.
Tom
Ja das die hier viele nich mögen hab ich auch schon mitbekommen...
hatte ja bis jetzt auch immer 2 rippengrill ohne emblem...angle eyes neue hekcleuchten...aba da ich aufem berufsschul parkplatz mal genau den selben gesehen hab, hab ich mir gedacht, da muss was anderes her
dann hat ich auch noch einen wildunfall der meinen grill und scheinwerfer zerlegt hat und nu soll was neues kommen...
ich hätte mal ne frage, was kommt denn zu dem preis der schürze noch dazu?
also lackieren und tüv wie viel müsste man da einplanen?
Gruß Eric
Wenns kein GFK ist kannst du so 80-120 Euro fürs Lackieren rechnen. Wenn ein Teilegutachten vorhanden ist nochmal so 60 70 Euro für den TÜV. Alles ohne Gutachten wird schwierig und oder teuer.
Ähnliche Themen
also kann man alles in allem ca 500€ einrechnen? wenn ich richtig liege
Was kostet die Schürze denn? Das Angebot gibts ja schon nimma.
Du hast auch die Tagfahrleuchten (S6?) eingerechnet? Du wirst auch ein Steuergerät und nen Anschlussatz (z.B. von MSH Elektronik) brauchen. Da sind dann nochmal 200 Euro für die TFLs und 100 Euro für Kabel und Stg. fällig.
Oder was werden da für TFLs verbaut? Klingt eh schon so ominös 🙂 Sieht aber nach den S6 Leuchten aus, sofern man das auf dem Foto beurteilen kann.
Nabend,
ihr habt aber echt gute Lackierer. Ich sollte für die originale schürze min. 200€ fürs lacken zahlen!
@Manic denk dran daß der Verkäufer für Kunststoffgitter 50,-€ extra haben will!!!
hier das angebot
Also da steht ja schonmal nix zum Material, außer ich habs an den Augen 🙂 Das ist nicht sonderlich vertraunenserweckend ;-)
fast die gleiche Schürze gibt's von Ingo Noak Tuning...ebenfalls im Golf V GTI Style, aber mit Teilegutachten für die problemlose Eintragung......
preislich voll in Ordnung und meiner Meinung auch etwas schicker als diese...
Klick mich! 😁
Zitat:
Original geschrieben von VY1007
Nabend,
ihr habt aber echt gute Lackierer. Ich sollte für die originale schürze min. 200€ fürs lacken zahlen!
Wohl laut Gutachten?
Die Schürze an sich mag ich nicht leiden.
Hier ist die Schürze:
http://cgi.ebay.de/...TSPOILER_W0QQitemZ330278014104QQcmdZViewItem?...
Dann rechnen wir mal:
Schürze: ---- 289,00 Euro
Versand: ---- 29,50 Euro
Gitter: ---- 49,00 Euro
Lackieren: ---- 150,00 Euro schon von denen lackiert
S6 TFL: ---- 200,00 Euro
Kabel und Steuergerät: ---- 100,00 Euro
Einbau: ????----
TÜV: ---- 80,00 Euro
--------------------------------------------
Gesamt: ---- 897,50 Euro
Kommt sonst nochwas dazu ?? Ach und die S6 TFL werden geklebt und nicht geschraubt, außer man baut sich eine eigene Konstruktion. Die TFL sind im Teilegutachten mit verankert und werden mit eingetragen.
Haben wir alles ??
Tom
Wofür die S6 Leuchten im Gutachten sind oder wofür die eingetragen werden sollen ist mir schleierhaft. :>
Ansonsten bleibt der Zweifel am Material für mich.
Die R-Line Front kostet übrigens nur die Hälfte und sieht deutlich schöner aus, würde mir das ja überlegen 😉
http://ahw-shop.de/images/big/jnv807051.jpg
http://ahw-shop.de/d_JNV807051_Frontstosfanger_R_Line.php