Regressanspruch bei Kauf von Privat?
Hallo Freunde,
habe mir am Samstag eine BMW 325i Limo BJ '02 mit einigen Extras (M-Paket II, Alcantara Teilleder etc.) mit 60.000km für 10.700 EUR geholt.
Gestern habe ich festgestellt, dass der Wagen doch über einige kleinere Hageldellen auf Motorhaube, Autodach und Kofferraumdeckel verfügt (insgesamt ca. 10 sichtbare).
Dies habe ich in Gottes Namen wegen dem Sauwetter am Samstag nicht gesehen, auch der Blick in der Tiefgerage bei Neonlicht ließ nichts dergleichen vermuten, obwohl ich ihn mir 1,5 Std. ausgiebig angeschaut habe.
Das Auto stammt von Privat, der Verkäufer hat mir nichts dergleichen erzählt sondern nur den kleinen Parkrempler hinten an der Stoßstange erwähnt.
Ganz zu schweigen von den angepriesenen "neuen" Sommerreifen und Winterreifen (Profil wie neu, aber alle älter als 6 Jahre!)
Technisch ist der Wagen super in Schuss, aber die Hageldellen ärgern mich jetzt schon...
Habe ich irgendwelche Möglichkeiten den Kaufpreis im Nachhinein zum mindern?
Gilt das "gekauft wie gesehen" eigentlich (noch)?
Viele Grüße!
Beste Antwort im Thema
Du guckst dir ein Auto vorm Kauf 1,5 Stunden an und bemerkst selbst unter Neonlicht die Dellen nicht? Und auf die DOT-Nummer guckst du währenddessen auch nicht?
Das nannte man früher "selbst schuld" und pochte nicht gleich auf Schadenersatz für die eigene Unfähigkeit.
Sorry für die Direktheit, aber man kann nicht alles auf andere abwälzen. Zumal der Preis für das Fahrzeug ohne weitere Details zu kennen erstmal nicht so schlecht zu sein scheint.....
31 Antworten
Das Problem ist ganz einfach: Der Verkäufer hat dir nichts arglistig verschwiegen. Die Dellen sind nun mal offensichtlich da, da gibt es nichts zu verstecken. Wäre da jetzt ein Mangel am Getriebe oder Motor oder was auch immer, der dem Käufer bekannt ist, der aber nicht immer auftritt, dann wär das ja was anderes. Das müsste er dann sagen. Aber er muss nicht mit dir ums Auto rumgehen und dir jeden einzelnen Kratzer und jede Beule zeigen.
Die Reifen genauso: Streng genommen sind die Reifen so absolut kein Problem. Ihr habt ja auch nicht in den Kaufvertrag geschrieben, dass die Reifen neu sind bzw. erst 1 Jahr alt. Das ist natürlich ärgerlich, wenn einem das erst nach dem Kauf auffällt, aber eben auch nicht die Schuld des Verkäufers. Wäre ja auch schön blöd vom Verkäufer, wenn er sein eigenes Auto madig redet - "Ach übrigens, die Reifen sind ganz alt, da sind ohne Ende Dellen überall drin, und gucken sie sich mal hier den Kratzer an und da die Macke"
Was machst du den, wenn der Verkäufer sagt:"Okay,bring mir das Auto vorbei, du bekommst dein Geld wieder!"
Was würdest du tun?