Regensensor von Carglass versaut

BMW 3er E91

Hallo BMW Freunde,
habe vor paar Tagen meine Scheibe von Carglass tauschen lassen. Und was soll ich sagen, netter schneller Service. Aber was die Jungs nicht drauf haben ist den Regensensor wieder so zum laufen zu bringen wie das vorher der Fall war. :-( das erzürnt mich! Denn dann wäre ich mal lieber zu BMW gefahren.
Jetzt werde ich den wohl bei BMW neu einstellen lassen, und die Rechnung meiner Versicherung hinterher reichen, in der Hoffnung das die noch was überweisen :-( !!!

Wer hat auch solche Erfahrungen gemacht, oder hat ne Lösung!?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BruggiBW



Zitat:

Wieso fährt man nicht gleich zu BMW damit

Ich lass doch den Schreiner nicht meine Elektrik im Hause verlegen

Man spart einiges an Versicherungskosten wenn man die "Wunschwerkstatt" aus dem vertrag herausnimmt !

...schau mal was der TE hier gespart hat, nur Ärger und jetzt rennerei 🙄

Irgendwo hört diese sparerei auf Kosten der Qualität (bei mir) auf, Leistung kostet eben und gute Leistung kostet eben auch mehr...

Eine Versicherung soll Schäden regulieren und sich nicht in das Thema "In welche Werkstatt fahr ich" hineinhängen, genau das ist meine Meinung...

64 weitere Antworten
64 Antworten

Dem lichtsensor ist ja auch die scheibe egal, der misst nur die lichtstärke draussen und das wars.
Der regensensor ist da etwas komplexer, der misst ja nicht nur die lichtdurchlässigkeit sondern auch die lichtbrechung durch die wassertropfen.
Jede scheibe ist anders, deswegen muss der regensensor bei bmw kalibriert werden, oft weiss es die werkstatt auch nicht besser und initialiesiert ihn nur. Manchmal reicht es manchmal nicht, wie gesagt der muss richtig kalibriert werden da gibt es im tis eine anleitung dafür. Auch die klebestelle rund um den sensor muss blasenfrei und sauber sein.

Ich verfolge diesen Thread schon seit einiger Zeit, zwar habe ich keine Scheibe gewechselt, habe aber das selbe Problem. Auch auf Anweisung von Forummitglieder habe ich diverse Einstelleungen ausprobliert, leider haben sie nichts gebracht. Nachdem ich viel von anderen Foren gelesen habe bin ich langsam mit dem Natur des Regensensors klar geworden. Die Besonderheit bei mir ist dass die Scheibe volle Sillikonschicht (Waschstraße schuldig) drauf hat, dazu schlechte Wischblätter noch. Da der Sensor den Zustandsunterschied vor- und nach dem Wischvorgang mißt, und dies als Maßangabe für die Wischfrequenz annimmt. Ich erinne mich noch daran dass ich mir im letzten Jahr die schlechten Bosch Aerotwin Wischblätter gekauft habe, die rubbeln ganze Zeit und wischen ziemlich ungleichmässig. Wer "billig" kauft muss zwei mal zahlen, hätte ich die originalen BMW Wischblätter kaufen sollen, günstig waren die Bosch-Blätter allerdings nicht. Dieselbe gilt auch für den Scheibewechsel, hätte man dies beim BMW machen lassen, wäre dies nicht mehr das Problem gewesen.
Wenn man den Algorithmus des Regensensors versteht wird man sich nicht mehr wundern dass der Sensor nach Scheibewechsel nicht mehr funktioniert. Ohne erneute Kalibrierung wird es garantiert nicht mehr funktionieren! Geschweige denn die Scheibe fremder Marke!

Dann würde ich mal schauen, wer - was für Scheiben herstellt... 😁 😁 😁

Auch wenn das BMW Logo nicht drauf ist, könnten es durchaus die selben Hersteller sein. Davon gibt es auf Grund der komplizierten Herstellung nämlich nicht allzu viele...

Hier mal zum Nachlesen...

Die ewige Jammerei vom "angeblichen" Billigglas bei Carglass ist schlichtweg Unsinn. 🙄

Ach, so ein Mist. Ich wollte auch zu Carglass. Mein 🙂 hat gesagt, dass das kein Problem sei, WENN die das mit dem Regensensor gebacken kriegen. Aber die haben doch bei Ihrer Filialmasse sicherlich hunderte neuerer BMW mit Regensensor da in den Hallen stehen. Die sind doch nicht vollkommen bescheuert und machen bei jedem den selben Fehler und bauen einfach auf gut Glück ein, oder?

Ähnliche Themen

Ich habe es getan: Scheibe gereinigt,  und einen neuen Satz BMW Wischblätter montiert, und das war es! Alles funktioniert wieder tadellos. 

Deine Antwort
Ähnliche Themen