Regensensor von Carglass versaut

BMW 3er E91

Hallo BMW Freunde,
habe vor paar Tagen meine Scheibe von Carglass tauschen lassen. Und was soll ich sagen, netter schneller Service. Aber was die Jungs nicht drauf haben ist den Regensensor wieder so zum laufen zu bringen wie das vorher der Fall war. :-( das erzürnt mich! Denn dann wäre ich mal lieber zu BMW gefahren.
Jetzt werde ich den wohl bei BMW neu einstellen lassen, und die Rechnung meiner Versicherung hinterher reichen, in der Hoffnung das die noch was überweisen :-( !!!

Wer hat auch solche Erfahrungen gemacht, oder hat ne Lösung!?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BruggiBW



Zitat:

Wieso fährt man nicht gleich zu BMW damit

Ich lass doch den Schreiner nicht meine Elektrik im Hause verlegen

Man spart einiges an Versicherungskosten wenn man die "Wunschwerkstatt" aus dem vertrag herausnimmt !

...schau mal was der TE hier gespart hat, nur Ärger und jetzt rennerei 🙄

Irgendwo hört diese sparerei auf Kosten der Qualität (bei mir) auf, Leistung kostet eben und gute Leistung kostet eben auch mehr...

Eine Versicherung soll Schäden regulieren und sich nicht in das Thema "In welche Werkstatt fahr ich" hineinhängen, genau das ist meine Meinung...

64 weitere Antworten
64 Antworten

Ich kanns auch lassen...............

Zitat:

Original geschrieben von Tils Nils


Ein Beispiel, meine Scheibe wurde bei BMW getauscht wegen Steinschlag, danach war das HUD unscharf, die Scheibe wurde bei BMW danach nochmal getauscht, wer zahlt? BMW oder die Versicherung??

In dem Fall haftet Dir gegenüber natürlich BMW für die mangelhafte Leistung im Zuge der Gewährleistung. Liegt das mit dem unscharfen HUD an der Scheibe selbst, haftet der Scheibenhersteller gegenüber BMW...

Die Versicherung kann im Falle der Direktabrechnung die Zahlung gegenüber BMW übrigens zurückhalten, bis der Mangel abschließend behoben wurde.

Hat aber so gar nichts mit dem hier in Frage gestellten Einstellen des Regensensors zu tun. Läge dies an der Scheibe selbst, dann wäre natürlich Carglass im Zuge der Gewährleistung verpflichtet, eine solche mangelhafte Scheibe auszutauschen. In dem Fall wie oben beschrieben, der Scheibenhersteller haftet gegenüber Carglass.

Ist das für manche wirklich so kompliziert oder bilde ich mir das nur ein...? 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von mikenr1


NeoNeo hat natürlich völlig Recht. Wie man das in Zweifel ziehen kann ist für mich nicht nachvollziehbar.
Und dass jetzt auch schon die Scheibenqualität bei Carglass in Frage gestellt wird, passt ja ins Bild. Ich hab mich damals vor dem Scheibentausch bei meinem E92 informiert. Demnach gab es zwei Hersteller, die für BMW produzierten. Und Carglass bot genau die gleichen Scheiben von diesen Herstellern an. Nur das eingeätzte BMW-Symbol fehlte 🙄 Also das gleiche System wie bei Ersatzteilen in Erstausrüsterqualität. Natürlich steht es jedem frei zu denken, dass die Hersteller noch ein zweites Produktionsband unterhalten, das ausschließlich minderwertige Scheiben für Carglass unterhält 🙄

Diese Erfahrungen decken sich zu 100% mit meinen Erfahrungen bei CarGlas in Ulm.

Aufgrund einer vorher von einer Mercedes Werkstatt im Auftrag der Versicherung verbauten minderwertigen Scheibe, habe ich auch explizit nachgefragt und von CarGlas diese Antwort bekommen. Die Scheibe zuvor bekam überspitzt gesagt schon neue Steinschläge wenn, wenn eine Mücke auf die Scheibe knallte.

Ich hatte auch angeboten, den Aufpreis für eine Originalscheibe aus eigener Tasche aufzubezahlen.

Danach habe ich mir sogar extra die Mühe gemacht die Scheibe mit einer originalen bei BMW zu vergleichen. Absolut identische Markierungen, bis auf das BMW Emblem.

Und was soll ich sagen. Mein Licht- und Regensensor tat danach genauso gut wie vorher :-)

@ Neo, wenn CG jeztz beim Scheibentausch mit dem Regensensor was versaubeutelt warum sollte meine Versicherung dafür grade stehen. Wars aber jetzt auch für mich, ist mir wohl zu hoch und kompliziert... 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tils Nils


Ein Beispiel, meine Scheibe wurde bei BMW getauscht wegen Steinschlag, danach war das HUD unscharf, die Scheibe wurde bei BMW danach nochmal getauscht, wer zahlt? BMW oder die Versicherung??

DAS erklärt vieles😁 😛

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred



Zitat:

Original geschrieben von Tils Nils


Ein Beispiel, meine Scheibe wurde bei BMW getauscht wegen Steinschlag, danach war das HUD unscharf, die Scheibe wurde bei BMW danach nochmal getauscht, wer zahlt? BMW oder die Versicherung??
DAS erklärt vieles😁 😛

Was denn? Dass du das in deinem Haufen nicht hast.....

Weiter im OT Thread...

😛😛😛

Zitat:

Original geschrieben von Tils Nils


@ Neo, wenn CG jeztz beim Scheibentausch mit dem Regensensor was versaubeutelt warum sollte meine Versicherung dafür grade stehen. Wars aber jetzt auch für mich, ist mir wohl zu hoch und kompliziert... 🙄

So wie ich das verstanden habe ging es hier aber lediglich um eine

Neukalibrierung des Regensensors

, die CarGlass wohl nicht gemacht hat. Sei es auf Grund von Ahnungslosigkeit oder fehlendem Equipments. In dem Fall muss die Versicherung

jene zusätzliche Arbeit

noch zahlen, weil es schlichtweg ein zusätzlicher Reparaturaufwand wäre (wie das Beispiel des Codierens meines Navi).

Liegt der Fehler aber an der Scheibe selbst, so haftet natürlich Carglass selbst im Zuge der Gewährleistung, wie bereits zwei/drei Beiträge zuvor beschrieben. Man muss das einfach unterscheiden und auseinanderhalten.

Alle Unklarheiten beseitigt...? 😁

Da ich auch eine neue Scheibe bekomme habe , kann ich sagen das sich der Regensensor von alleine einstellt. Von nichtreagieren zu Anfang hat er sich jetzt auf akzetable Wischbewegung " hinaufgearbeitet " ;-) Das grössere Problem bei mir ist immer noch ein Geräusch bei Regenals ob ein Bah ins Auto fliesst.. Nch Kurvenfahrt , wie z.B. Auobahnkreuze ,  ist es für ein paar Minute weg . Kein Wasser im Innenraum , habe alles abgesucht..

Ich habe jetzt alle eure netten Beiträge gelesen. Und was soll ich euch sagen! Danke all denen die hier konstruktiv sinnvolle Sachen geschrieben haben. Und allen anderen die hier blöde daher reden und von nichts nen schimmer haben... naja egal solche muss es auch geben!
Es verhält sich nun tatsächlich so das der Regensensor nach 1000 Km Autobahn bei Regen wieder sein können unter Beweis stellt. Bei Schnee oder Sprühregen versagt er jedoch weiterhin jämmerlich.
Und alle die hier über Carglass abgehen! Die Jungs machen nen klasse Job und sind vorallem schnell und unkompliziert was ich von BMW leider nicht behaupten kann. Ich brauche das Fahrzeug jeden Tag und kanns mir nicht leisten die Kiste 1 Tag oder 2 Tage mit 1 Monatiger Terminabsprache auf den Hof zu stellen. Carglass war in 24 Std. da und hat vor Ort in weniger als 90min alles eingebaut.

Sinn des Beitrags war auch nicht der Vergleich zwischen BMW oder Carglass, sondern das Problem der Kostenübernahme. Und auch das ist geklärt meine Versicherung übernimmt im Fall der Fälle die Kosten für das kalibrieren bei BMW.

Also Jungs bitte entspannt euch wieder. Und zum Abschluss kann ich einigen hier nur ans Herz legen! Erst denken dann schreiben... mich regt es unfassbar auf was manche hier für ein halb Wissen formulieren. Wer was weis soll schreiben, aber mit waghalsigen Vermutungen und an den Haaren herbeigezogenem Schwachsinn ist niemandem geholfen.

Danke!

Amen !   

Zitat:

Original geschrieben von Kleinmaddindeluxe


Ich habe jetzt alle eure netten Beiträge gelesen. Und was soll ich euch sagen! Danke all denen die hier konstruktiv sinnvolle Sachen geschrieben haben. Und allen anderen die hier blöde daher reden und von nichts nen schimmer haben... naja egal solche muss es auch geben!
Es verhält sich nun tatsächlich so das der Regensensor nach 1000 Km Autobahn bei Regen wieder sein können unter Beweis stellt. Bei Schnee oder Sprühregen versagt er jedoch weiterhin jämmerlich.
Und alle die hier über Carglass abgehen! Die Jungs machen nen klasse Job und sind vorallem schnell und unkompliziert was ich von BMW leider nicht behaupten kann. Ich brauche das Fahrzeug jeden Tag und kanns mir nicht leisten die Kiste 1 Tag oder 2 Tage mit 1 Monatiger Terminabsprache auf den Hof zu stellen. Carglass war in 24 Std. da und hat vor Ort in weniger als 90min alles eingebaut.

Sinn des Beitrags war auch nicht der Vergleich zwischen BMW oder Carglass, sondern das Problem der Kostenübernahme. Und auch das ist geklärt meine Versicherung übernimmt im Fall der Fälle die Kosten für das kalibrieren bei BMW.

Also Jungs bitte entspannt euch wieder. Und zum Abschluss kann ich einigen hier nur ans Herz legen! Erst denken dann schreiben... mich regt es unfassbar auf was manche hier für ein halb Wissen formulieren. Wer was weis soll schreiben, aber mit waghalsigen Vermutungen und an den Haaren herbeigezogenem Schwachsinn ist niemandem geholfen.

Danke!

du hast doch selbst damit angefangen und jetzt alles auf andere schieben, das machst du aber sehr gut.

😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Kleinmaddindeluxe


...sondern das Problem der Kostenübernahme. Und auch das ist geklärt meine Versicherung übernimmt im Fall der Fälle die Kosten für das kalibrieren bei BMW.

Sagte ich doch... 😁 😁 😁

also um das mal von meiner seite zu schildern.
Ich habe das gleiche Problem wie der Themeneröffner.
Scheibe gewechselt und Regensensor arbeitet unzuverlässig und verdammt langsam.
Ich habe dazu insgesamt 3 Telefonate geführt.
1. Telefonat nacht Scheibenwechsel mit Meldung über nicht arbeitenden Regensensor
Deren Aussage: Zu der Filiale wieder hinfahren und die Kollegen sehen sich das an. Völlig Problemlos und auch ohne extra Termingemache.
Regensensor wurde gecheckt und wie es der Zufall so will hatten wir da das Paradebeispiel des Vorführeffektes. Er funktionierte. Aber die Herren meinten, sollte das Problem trotzdem wieder auftreten soll ich mich wieder melden...
etwa 10 Tage nach Sachlage des ersten Telefonates
2. Telefonat war mit meiner Versicherung (der Fehler war immer noch im System 😁)
Die Verwies mich wieder an Carglas, da der Schadensfall schon reguliert wurde und dies Gewährleistungspflicht von Seitens Carglas ist.
3. Telefonat wieder mit Carglas
Denen das Problem wiedermals geschildert. Ende vom Lied war, der Fall wird an Beschwerdeabteilung weiter gegeben und ich werde informiert. Sollte Carglas nicht die Mittel oder Möglichkeiten haben den Fehler zu beheben, so habe ich das Recht zu BMW zu gehen von denen den Regensensor richten zu lassen (was die da nun auch machen um den in vollem Umfang gangbar zu machen) und die Kosten übernimmt dann Carglas.
Sollten die sich aber weigern, gibts immer noch den guten Anwalt. Da Carglas definitiv den Punkt Regensensor ab und wieder angebaut auf der Rechnung stehen hat. Da sind die zu 100 % verpflichtet dafür zu sorgen das alles an sensorik und co. am Fahrzeug bzw. Scheibe zu funktionieren hat.
Komischerweise mein Lichtsensor arbeitet so wie er soll 😁, obwohl der ja auch an der Scheibe befestigt ist 😁
Aber um das kurz zu machen, Carglas macht einen tollen Job und man hat auch keine Probleme mit denen, wie in meinem oder dem Fall des Themeneröffners (zumindest meine Erfahrung)...

Deine Antwort
Ähnliche Themen