REGENSENSOR UND LICHTSENSOR ZUVERLÄSSIG?
Wie zuverlässig arbeiten der Regen- und der Lichtsensor beim aktuellen Focus? Im Forum zum aktuellen Mondeo werden diese Features teilweise arg kritisiert.
21 Antworten
Die kann man deaktivieren?!
Zitat:
Original geschrieben von Nelke3
Vielen Dank für eure Antworten 🙂
Welche Betriebsmodi verbleiben denn beim Scheibenwischer nach Deaktivierung der Automatik?
Die Automatik läßt sich nicht deaktivieren... Die ist anstelle des Intervalls vorhanden. Ansonsten verbleiben Dauerstellung und "Panikstellung". Bei mir tuts der Regensensor übrigens super. Nur der Lichtsensor könnte deutlich früher schalten. Bin aber tendenziell sowieso TFL Fahrer.
In meinem 08er Focus klappen die Sensoren ganz gut! ich finde nur, dass die einstellbare Intensität des Regensensors feier abgestuft sein könnte. Ich benutze meistens die 2 sensibelste Einstellung, weil mir die höheren zu spät reagieren.
Vom Lichtsensor bin ich auch recht überzeugt, wobei er bei Nebel ein wenig spät einschaltet. Aber da man ohnehin Nebellicht einschaltet und die eh nicht beim Automatik-Licht funktionieren, ist das also auch kein Problem.
Oh, sorry. Ich hatte Regen- und Lichtsensor verwechselt.🙄
Könnten bitte alle auch angeben, ob sie eine Solarreflect-Scheibe haben? Vielleicht gibt es ja doch einen Zusammenhang.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von razor1
Nö, serienmäßig war und ist die SR-WSS auch beim Titanium nicht.Zitat:
Original geschrieben von nx-01
Muss ich mal schauen, ob ich die hab. Weiß ich jetzt ehrlich gerade nicht.
Evtl. Serie beim Titanium 11/05? Das würde die "Fehlfunktion" erklären.
Sieht so aus, als hätte ich sie nicht ^^ kann man die eigentlich optisch erkennen?
klar, wenn du seitlich schaust, hat sie einen violett-stich.
Regensensor funktioniert beim mir Anstandslos. Allerdings hat die Lichtautomatik bei mir selten Arbeit. Grund ist aber nicht, das sie das nicht zuverlässig tun würde. Ich habe Xenon und wie oben beschrieben reagiert das Ding etwas zu schnell auf Brücken o.ä. Bei Halogen ist das egal, aber Xenonlampen sind nicht zum andauernden An-und Ausmachen gebaut. Auf meinem Arbeitsweg würde das Licht im Sommer ungefähr 3mal kurz hintereinander An-und Ausgehen.
Allerdings, fahre ich nicht in die Arbeit, ist das Ding auf "Auto" und ich bin zufrieden damit.
Hab das früher als Schwachsinn abgetan, aber vor allem der Regensensor ist echt toll!