1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk2, CC & C-Max Mk1
  7. REGENSENSOR UND LICHTSENSOR ZUVERLÄSSIG?

REGENSENSOR UND LICHTSENSOR ZUVERLÄSSIG?

Ford C-Max 1 (DM2)

Wie zuverlässig arbeiten der Regen- und der Lichtsensor beim aktuellen Focus? Im Forum zum aktuellen Mondeo werden diese Features teilweise arg kritisiert.

21 Antworten

Kann mich über die beiden Sensoren nicht beschweren. Höchstens der Lichtsensor könnte ab und zu ein wenig später oder garnicht einschalten, vorallem wenn man unter Brücken oder Toreinfahrten durchfährt. Aber lieber einmal das Licht zu früh einschalten als zu spät.

Moin,

den Lichtsensor in meinem Focus ignoriere ich vollkommen, da ich ohnehin auch tagsüber mit Licht fahre und die Empfindlichkeit tatsächlich arg zu wünschen lässt.
Im neueren Focus könnte Ford  die Ein-/Ausschaltschwellen verändert haben, da der eher das Licht einschaltet und dieses auch nicht so schnell wieder abschaltet.

Eventuell ist das Ding in meinem Auto aber auch einfach ein besonders mieses Exemplar.

Die Regensensoren sind ganz O.K.  Allerdings erhöht der auch bei schwächerem Regen ab und an völlig planlos mal die Wischgeschwindigkeit, um dafür bei Starkregen auch mal einen Wischzyklus auszusetzen.

Zitat:

Original geschrieben von razor1


Moin,

den Lichtsensor in meinem Focus ignoriere ich vollkommen, da ich ohnehin auch tagsüber mit Licht fahre und die Empfindlichkeit tatsächlich arg zu wünschen lässt.
Im neueren Focus könnte Ford die Ein-/Ausschaltschwellen verändert haben, da der eher das Licht einschaltet und dieses auch nicht so schnell wieder abschaltet.

Eventuell ist das Ding in meinem Auto aber auch einfach ein besonders mieses Exemplar.

Die Regensensoren sind ganz O.K. Allerdings erhöht der auch bei schwächerem Regen ab und an völlig planlos mal die Wischgeschwindigkeit, um dafür bei Starkregen auch mal einen Wischzyklus auszusetzen.

von welchem model sprichts du?

Zitat:

Original geschrieben von Beavis111

Zitat:

Original geschrieben von Beavis111



Zitat:

Original geschrieben von razor1


Moin,

den Lichtsensor in meinem Focus ignoriere ich vollkommen, da ich ohnehin auch tagsüber mit Licht fahre und die Empfindlichkeit tatsächlich arg zu wünschen lässt.
Im neueren Focus könnte Ford die Ein-/Ausschaltschwellen verändert haben, da der eher das Licht einschaltet und dieses auch nicht so schnell wieder abschaltet.

Eventuell ist das Ding in meinem Auto aber auch einfach ein besonders mieses Exemplar.

Die Regensensoren sind ganz O.K. Allerdings erhöht der auch bei schwächerem Regen ab und an völlig planlos mal die Wischgeschwindigkeit, um dafür bei Starkregen auch mal einen Wischzyklus auszusetzen.

von welchem model sprichts du?

Moin,

siehe Signatur 😉

Der Kombi hat den miesen Lichtsensor, das Fließheck hat die bessere Version.

Ähnliche Themen

ok, stimmt sorry. hab irgendwo gelesen, dass der regensensor beim focus 2008 eigentlich recht gut funktionieren soll.

Zitat:

Original geschrieben von feltel


Höchstens der Lichtsensor könnte ab und zu ein wenig später oder garnicht einschalten, vorallem wenn man unter Brücken oder Toreinfahrten durchfährt.

Also ich würde eher sagen, er könnte mal öfters einschalten. Das mit den Brücken, usw. stimmt, da könnte man die "Dauer der Dunkelheit" noch etwas abwarten.

Oft sehe ich schon viele Autos mit Licht fahren und mir fällt dann auf der Tacho leuchtet nicht - da frag ich mich dann schon immer warum so spät.

Die Regenautomatik ist total unlogisch. Mir wäre ein Intervall-Wischer zum selber Einstellen viel lieber, aber das Teil war Serie. Ich nutze meistens die Stufe 2 (automatik übergehen) sehr früh, weil die Automatik trotz Einstellmöglichkeit für meinen Geschmack nicht zuverlässig arbeitet (ist jetzt natürlich subjektiv, wie schnell man die Tropfen von der Scheibe weghaben will).

Was für mich totel unlogisch ist, zeigt dieses Beispiel:
(Das Auto hat Lichtautomatik und Regensensor.)
Also aktiviert man den Scheibenwischen - jetzt sollte man meinen der Sensor aktiviert auch das Licht. Macht er aber nicht. Ich dachte evtl. ist das dein Fehler an meinem Auto und habe eine E-Mail an Ford geschrieben, weil der Freundliche auch totel verdutz war, als ich ihm davon erzählt hab. Darauf haben die nie geachtet.
So und nun die Antwort von Ford: Das ist bewusst so, weil es kann ja der Fall eintreten, dass bei Sonnenschein Regen fällt und dann wäre das Licht ja unnötig an - also ich frag mich da schon was wichtiger ist?!

Ich persönlich hab mich zu Anfang auf den Lichtsensor verlassen, aber ich schalte jetzt immer öfter doch selbst rum, weil es nicht so 100%ig ist, aber zumindest um einiges besser als der Regensensor.

Da ich mir demnächst aber die "H7 Osram Night Breaker" holen möchte werde ich die Automatik dann aber wohl nicht mehr nutzen.

welches focusmodell hast du ? 2008?

Siehe Sigantur - BJ ist 11/05, muss ich mal in der Signatur noch erwähnen, jetzt wo es den MK2 gibt ^^

Also als ich noch keine Solar reflect Scheibe hatte, funktinierte der regensensor einwadnfrei, seit SR Scheibe wischt der wie er grad lustig ist... manchmal garnicht, manchmal total hektisch, manchmal so wie er soll, ich glaub, es liegt an der SR Beschichtung, da bekommt der Sensor komische Angaben geliefert.

Hi,

also ich bin grundsätzlich mit der Funktion beider Sensoren einverstanden - absolut ok!
Lediglich einmal hat der Regensensor den Dienst verweigert.......keine Ahnung, woran es gelegen hat.

Beim nächsten einschalten der Zündung war wieder alles normal.

Bin zufrieden damit (habe keine SR-WSS).

Sr-wss haben wir auch nicht genommen, wegen störungen mit einem portablen navi.

Zitat:

Original geschrieben von Ford_Focus_ST


... seit SR Scheibe wischt der wie er grad lustig ist ...

Muss ich mal schauen, ob ich die hab. Weiß ich jetzt ehrlich gerade nicht.

Evtl. Serie beim Titanium 11/05? Das würde die "Fehlfunktion" erklären.

Zitat:

Original geschrieben von nx-01



Zitat:

Original geschrieben von Ford_Focus_ST


... seit SR Scheibe wischt der wie er grad lustig ist ...
Muss ich mal schauen, ob ich die hab. Weiß ich jetzt ehrlich gerade nicht.
Evtl. Serie beim Titanium 11/05? Das würde die "Fehlfunktion" erklären.

Nö, serienmäßig war und ist die SR-WSS auch beim Titanium nicht.

Vielen Dank für eure Antworten 🙂
Welche Betriebsmodi verbleiben denn beim Scheibenwischer nach Deaktivierung der Automatik?

Deine Antwort
Ähnliche Themen