1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk2, CC & C-Max Mk1
  7. Regensensor kaputt?!?!

Regensensor kaputt?!?!

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo!

Seit kurzem gehen beim beinem 2006 ST die Scheibenwischer nicht mehr autom. an.
Könnte es sein das der Regensensor kaputt ist?

Hatte jemand von euch schon mal dieses problem?

MFG marcek

19 Antworten

Hallo,

solltest du eine neue Scheibe bekommen haben, muss der Sensor neu kalibriert werden.

Gruß,
Christian

Hi,

habe seit Freitag meinen Focus Turnier als Neuwagen. Am Wochenende kam der erste leichte Regen in der Stadt und der Sensor ist auch nich wirklich angesprungen. Stellung 1 und egal, ob ich das Interval hoch oder runter stelle, er wischt nicht und das is ätzend. Mach ich was falsch bei der Bedienung?

du musst den hebel hoch machen

Ich weiß jetzt nicht ob es hilft, aber du musst den Hebel eine Stufe nach oben drücken so das er auf Intervall steht. Und dann das rädchen von "oben = unsensibel" bis "unten = sensibel" drehen wie du es haben willst.

Ich hatte am anfang nämlich auch gedacht das wenn das rädchen oben steht die sensibelste Stufe ist - ist aber ein Ford 😁 

eigentlich ist es logisch

ok, das heisst Intervall geht ausschliesslich autom. Dann werd ich wohl in die Werkstatt müssen, er wischt einfach nicht, egal in welcher Position im Intervall.
Danke für die Antworten!

Bei Renault ist es so, dass man den Hebel erst zum Wischen in Stellung 1 bringen muss. Soll heißen, wenn man das Auto mit Hebel auf 1 abstellt und am nächsten Tag wieder los fährt, wischt er nicht, solange man den Hebel nicht auf 0 und dann wieder auf 1 gestellt hat.

Ich weiß nicht, ob sich der Focus genauso verhält.

Bei Ford fängt er dann sofort das Wischen an (BJ 11/05) auch wenn's trocken ist ^^

Hallo,

das haben sie geändert. Bei den neueren wischt er zuerst einmal nicht (auch wenn Regen einsetzt), bis man entweder den Hebel auf "Aus" und dann wieder auf "Automatik" stellt, oder die Sensitivität in Richtung sensibler ändert.

Wenn er beim OP also gar nicht wischt, würde ich von einem Defekt ausgehen.

Schöne Grüße,
Maveric

Ok dann wäre das ja eine mögliche Fehlerquelle zum Thema Fehlbedienung durch mich. Da ich aber während dieser Fahrt alle Varianten ausprobiert habe (hoch, runter, Interval hoch, runter) kann man das leider ausschliessen.
Dann wird es wohl ein defekt sein.
Achja, den Sinn der Funktion verstehe ich nicht, wenn es bei Regen nich automatisch anfängt, nur weil das Auto aus war. Und man zunächst wieder manuell etwas einleiten muss. Dann müsste man das ganze als Automatik für Intervallschaltung oder so ähnlich Verkaufen und nicht als Scheibenwischerautomatik.
Bei der Lichtautomatik funktioniert es ja auch Sinngemäß.

Zitat:

Original geschrieben von maveric00


Hallo,

das haben sie geändert. Bei den neueren wischt er zuerst einmal nicht (auch wenn Regen einsetzt), bis man entweder den Hebel auf "Aus" und dann wieder auf "Automatik" stellt, oder die Sensitivität in Richtung sensibler ändert.

Wenn er beim OP also gar nicht wischt, würde ich von einem Defekt ausgehen.

Schöne Grüße,
Maveric

Zitat:

Original geschrieben von WhiteFocus


Achja, den Sinn der Funktion verstehe ich nicht, wenn es bei Regen nich automatisch anfängt, nur weil das Auto aus war. Und man zunächst wieder manuell etwas einleiten muss. Dann müsste man das ganze als Automatik für Intervallschaltung oder so ähnlich Verkaufen und nicht als Scheibenwischerautomatik.
Bei der Lichtautomatik funktioniert es ja auch Sinngemäß.

Genauso funktioiniert es auch, bei Regen fängt er automatisch an zu wischen egal ob vorher der Wagen an oder aus war.

Aber vielleicht hab ich ja ein Spezialmodell erwischt.

Zitat:

Original geschrieben von zhnujm


Genauso funktioiniert es auch, bei Regen fängt er automatisch an zu wischen egal ob vorher der Wagen an oder aus war.
Aber vielleicht hab ich ja ein Spezialmodell erwischt.

Dann hab' ich wohl auch ein Spezialmodell 😛 , denn bei mir funktioniert es genauso!

Deine Antwort
Ähnliche Themen