Regensensor

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen,

hat jemand bereits erste Erfahrungen mit dem Regensensor gemacht?

Wie sensibel/ nicht sensibel ist dieser?

Habe bisher ehr schlechte Erfahrungen damit gemacht und er war tendenziell immer zu empfindlich.

Danke!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 19. November 2019 um 04:17:53 Uhr:


Wenn euer Regensensor auch bei Sonne einschaltet dann sollte man den Regensensor abschalten, also den Hebel auf untere Position stellen.

Es ist ein automatischer Intervall der einen nicht davor bewahrt ihn wenn der Regen vorbei ist auch wieder abzuschalten.
Das Ding nennt sich zwar Regensensor, soll aber nicht die Wischer automatisch einschalten, sondern nur je nach Intensität des Regens den Wischintervall regeln.

Auch sorry, dass ist, und ich zitiere Sebastian Vettel, Bockmist.

Regessensor einschalten mit Hebel nach oben und vergessen. Fängt es zu regnen an, schaltet sich der Wischer ein, hört es wieder auf, schaltet er sich wieder aus. Punkt.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Ist der hintere Scheibenwischer auch über Sensor steuerbar? In den Einstellungen kann man den hinteren Scheibenwischer (de)aktivieren, mir ist aber noch nicht aufgefallen, dass da irgendwas automatisch ein- oder ausschaltet.

Der geht dann automatisch beim Rückwärtsfahren an, wenn die vorderen aktiv sind. Auch dann, wenn er eigentlich ausgeschaltet ist.

Wenn euer Regensensor auch bei Sonne einschaltet dann sollte man den Regensensor abschalten, also den Hebel auf untere Position stellen.

Es ist ein automatischer Intervall der einen nicht davor bewahrt ihn wenn der Regen vorbei ist auch wieder abzuschalten.
Das Ding nennt sich zwar Regensensor, soll aber nicht die Wischer automatisch einschalten, sondern nur je nach Intensität des Regens den Wischintervall regeln.

Sorry, aber das ist doch die mit eigentliche Funktion die Wischer eben anzuschalten wenn der Sensor u.a. auch merkt das er wischen muss....!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 19. November 2019 um 04:17:53 Uhr:


Wenn euer Regensensor auch bei Sonne einschaltet dann sollte man den Regensensor abschalten, also den Hebel auf untere Position stellen.

Es ist ein automatischer Intervall der einen nicht davor bewahrt ihn wenn der Regen vorbei ist auch wieder abzuschalten.
Das Ding nennt sich zwar Regensensor, soll aber nicht die Wischer automatisch einschalten, sondern nur je nach Intensität des Regens den Wischintervall regeln.

Auch sorry, dass ist, und ich zitiere Sebastian Vettel, Bockmist.

Regessensor einschalten mit Hebel nach oben und vergessen. Fängt es zu regnen an, schaltet sich der Wischer ein, hört es wieder auf, schaltet er sich wieder aus. Punkt.

Und trotzdem kann, so wie jeder Regensensor funktioniert, Dreck auf der Scheibe (zu lange zu trocken, Scheibe wird dreckig...) dazu führen, dass der Sensor auslöst, obwohl kein Regen auf der Scheibe ist. Wer regelmäßig mit dem Scheibenwischwasser die Scheiben reinigt während der Fahrt wird keine Probleme damit haben, aber wie oft lässt man bei etwas Staub etc. schon mal die Scheibe etwas dreckiger werden..., aber keine Sorge, der Regensensor löst nicht garantiert aus, wenn etwas Dreck auf der Scheibe ist - es ist nur eine höheres Risiko einer Fehlauslösung.

Macht ihr mal 😛🙄😁

Zitat:

Schalten Sie die Wischautomatik nicht bei trockener Witterung ein. Der Regensensor ist sehr empfindlich und die Scheibenwischer können durch auf die Windschutzscheibe auftreffenden Schmutz, Nebel oder Insekten betätigt werden.

http://www.ford-de.com/seite-588.html

In der Anleitung des Focus MK4 drückt Ford sich etwas anders aus, aber ich würde die Intervallautomatik nie anlassen wenn es garnicht regnet.

Ich hab jetzt schon ein paar Autos mit Regensensor durch und ja, es kam schon mal vor, dass sich der Wischer eingeschaltet hat, ohne, dass es regnete, aber das kann ich auf einer Hand abzählen, wie oft das passiert ist.
Heißt für MICH: Regensensor einschalten und vergessen. 🙂

Mein Regensensor ist immer aktiv. Lediglich im Winter deaktiviere ich das Komfort wischen (Nachwischfunktion nach Wischwasser Einsatz)

Ich war heute kurz davor, den Regensensor zu deaktivieren und nur noch Intervallwischen zu benutzen. Selbst bei 100 km/h ging er nicht schnell/oft genug an auf höchster Empfindlichkeit. Ich musste den Empfindlichkeits-Umsteller runter und wieder hoch machen und somit eigentlich manuell wischen... Beim MK3 hat es viel besser funktioniert. Kann auch an meinem Auto liegen und nicht allgemein so sein, werde ich checken lassen.

Hi
Ich habe das Problem das die Wischer wenn es regnet erst sehr spät anfangen zu wischen egal wie hoch die Empfindlichkeit eingestellt ist. Wenn sie dann mal angehen wischen se viel zu schnell. Man muss also ständig einstellen. Bei allen anderen Autos die ich hatte hast einmal eingestellt und gut war, vil. mal etwas nachgestellt auf der Autobahn oder so.

Jetzt wurde mir von einem Ford Meister gesagt das der Sensor sich beim ausschalten und wieder einschalten jedes mal neu kalibriert. Sollte man das also bei Regen oder bei Trockenheit machen?

Blick mit der Logik des MK4 Teils echt nicht mehr durch.

Was sind eure Erfahrungen?

Zitat:

@Invio1 schrieb am 19. November 2019 um 19:37:47 Uhr:


Ich war heute kurz davor, den Regensensor zu deaktivieren und nur noch Intervallwischen zu benutzen. Selbst bei 100 km/h ging er nicht schnell/oft genug an auf höchster Empfindlichkeit. Ich musste den Empfindlichkeits-Umsteller runter und wieder hoch machen und somit eigentlich manuell wischen... Beim MK3 hat es viel besser funktioniert. Kann auch an meinem Auto liegen und nicht allgemein so sein, werde ich checken lassen.

Bei mir auch so.

Hilfe.

Wenn ich bei Regen den Scheibenwischer auf Automatik stelle, Höchste Empfindlichkeit, dann ist bereits kaum noch Sicht bevor er es erste mal wischt.

Werde ich schneller, so ca. 80 fängt er plötzlich viel zu schnell an zu Wischen.

Egal wie ich es versuche, Automatisch, bei geringer Geschwindigkeit sehe ich kaum was.

Auch hier -> keine Probleme

Zitat:

@Slush schrieb am 8. Juli 2020 um 17:57:19 Uhr:


Wenn ich bei Regen den Scheibenwischer auf Automatik stelle, Höchste Empfindlichkeit, dann ist bereits kaum noch Sicht bevor er es erste mal wischt.

Werde ich schneller, so ca. 80 fängt er plötzlich viel zu schnell an zu Wischen.

Egal wie ich es versuche, Automatisch, bei geringer Geschwindigkeit sehe ich kaum was.

dto!
Der Regensensor im in meinem Focus ist der schlechteste, den ich in den letzten 20 Jahren erleben durfte! Nicht mal das klappt vernünftig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen