Regensensor
Hallo zusammen, funktioniert bei euch eigentlich der Regensensor so wie er soll? Bei mir läuft der Scheibenwischer teilweise auf höchster Stufe, trotz nur leichtem Regen. Ein Ändern der Empfindlichkeit hilft allenfalls temporär, dann rennt er manchmal wieder wie wild. Teilweise muss ich aber auch auf maximale Empfindlichkeit stellen, damit er ausreichend wischt. Wenn ich die normale, Gott sei Dank immer noch vorhandene Intervallschaltung nehme, muss ich wesentlich weniger am Einstellrad drehen. Dir verfehlt der Sensor ganz klar seinen Zweck.
Beim Vorgänger XC60 hat der wesentlich besser funktioniert.
Beste Antwort im Thema
Mein :-) meinte das die neuen Sensorenfenster kleiner geworden sind und deshalb die Regenerkennung leidet. Sprühregen wird zum Beispiel nicht gut erkannt.
81 Antworten
@johannesxyz
Ging mir genauso: Habe jetzt in "Wartungsstellung" die Wischblätter mit feuchtem Tuch gereinigt, und schon sind die Aktionen der Automatik weniger häufig.
Zitat:
@Zillesg schrieb am 10. Dezember 2017 um 18:17:35 Uhr:
MeinProblem mit der Heckklappe ist das ich bei keyless go unter die linke Seite der Heckschürze mit meinem Fuss „trete“ und die Heckklappe sich öffnen soll. Das klapp max bei jedem 2.Mal.
Du mußt „drunter treten“ und dann unter der Stoßstange mit dem Fuß nach rechts „wischen“
Damit klappt’s bei mir eigentlich immer.
Einmal kurz reinkicken genügt vollkommen. Über 90% Erfolgsrate
Zitat:
@Bertone schrieb am 4. Juni 2020 um 21:47:05 Uhr:
Einmal kurz reinkicken genügt vollkommen. Über 90% Erfolgsrate
Ist bei mir auch so...
einfach an die Bedienungsanleitung halten dann klappts fast immer 😉
https://www.volvocars.com/.../heckklappe-per-fussbewegung-bedienen
Ähnliche Themen
Ihr habt gerade in einem Thread in dem seit 1.5Jahre nichts lief auf einen 2.5Jahre alten Beitrag geantwortet und den Thread aus der Versenkung geholt, und dann auch noch OffTopic 😁
Zitat:
@AcIvI schrieb am 5. Juni 2020 um 11:16:47 Uhr:
Ihr habt gerade in einem Thread in dem seit 1.5Jahre nichts lief auf einen 2.5Jahre alten Beitrag geantwortet und den Thread aus der Versenkung geholt, und dann auch noch OffTopic 😁
Uff, und dann war es sogar noch ein Beitrag von Dezember 2017 😁
Seit 2017 scheint sich nichts verbessert zu haben (eigentlich funktioniert der RS schon mind. seit 2012 nicht zuverlässig).
Bei meinem T6 Twin Engine (2020) sind alle beschriebenen "Phänomene" vorhanden.