Regensensor
Hallo zusammen,
ist es normal, dass der Scheibenwischer bei eingeschaltetem und gespeichertem Status des Regensensors nach dem Start des Fahrzeugs immer einmal wischt?
Auch wenn es nicht regnet?
23 Antworten
Ob es normal ist weiß ich nicht aber das Problem habe ich auch.
Hallo
Ja, ist bei mir auch so. Am besten ist es den Regensensor bei trockenem Wetter aus zu schalten;-)))
Ja, gehört so. Hat mir mein Händler erklärt.
...im Zweifel in den Einstellungen ändern.Dann muss man eben bei den ersten Tropfen die Automatik einstellen.
Ähnliche Themen
Bei meinem - allerdings XC90II - ist das mal so und mal anders 😉 Eine Systematik, wann der Wischer nach dem Start wischt habe ich noch nicht erkannt. Teilweise wischt er nicht einmal, wenn die Scheibe naß ist, dann wieder, wenn sie staubtrocken ist.
Dass das so "gehört", wie der 🙂 @KManu82 erklärt hat, bezweifel ich mal nachdrücklich. Über eine trockene Scheibe zu wischen dürfte keiner Wischerlippe auf Dauer gut tun.
bei VW heißt das - glaube ich - "Kontrollwischen"
Macht er bei mir unregelmässig auch.
Meine Theorie ist das er es macht wenn der Bereich bei den Sensoren/Kameras nicht ganz sauber ist.
Es darf gemutmaßt werden. 😁
Das ist auch meine Vermutung
Es gibt in den Einstellungen einen Punkt „letzten Zustand Regensensor merken“(oder so ähnlich), dort den Haken entfernen.
Zitat:
@ScorpHH schrieb am 20. August 2018 um 13:51:28 Uhr:
Es gibt in den Einstellungen einen Punkt „letzten Zustand Regensensor merken“(oder so ähnlich), dort den Haken entfernen.
das würde ja bedeuten,
wenn es bei letzten Fahrt trocken war, bleibt er ruhig und
wenn er genutzt wurde, würde er einmal wischen ?
Keine Ahnung, ich verstehe diesen Punkt nicht und habe es deaktiviert ;-)
Zitat:
@ScorpHH schrieb am 20. August 2018 um 13:51:28 Uhr:
Es gibt in den Einstellungen einen Punkt „letzten Zustand Regensensor merken“(oder so ähnlich), dort den Haken entfernen.
Das bedeutet nur, dass bei gesetztem Haken der Regensensor auch nach einem Motorneustart sofort wieder aktiv ist (wenn der Wagen mit aktiviertem Sensor abgestellt worden ist) und nicht wieder manuell aktiviert werden muß.
Es ist nicht normal, dass er im Trockenen Zustand wischt. Es ist aber so, wenn du den regensensor einschaltest, wird einmal zur Kontrolle gewischt. Vermutlich deshalb auch beim anlassen, weil du die Funktion angeschaltet hast.
Dann würde er es jedes Mal machen und nicht nur ab und zu.
Ich schalte den Sensor eigentlich nie ab.