Regensensor.....

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute,

ich kann bei den verschiedenen Empfindlichkeitseinstellungen des Regensensors bei Dunkelheit praktisch keine Unterschiede festellen....gerade eben bin ich noch mal im Hellen gefahren (ist zu dieser Jahrezeit ja fast die Ausnahme 😉 ) da habe ich dann gemerkt das der Schieber ganz links etwas unempfindlicher ist als ganz rechts.

Reagiert das Teil im dunklen anders ?

Danke und Gruß von
tundb

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von little-junior


Ach so geht das! Hm, ja dann ist meine Theorie natürlich nicht haltbar. Aber wodurch werden dann die beschriebenen Fehlauslösungen verursacht. Könnte es Einbildung sein? Bei uns ist das ja wie gesagt nicht so extrem. Was könnte den "Dauerempfang" den noch unterbrechen/abschwächen?

Mfg
l-j

Wie ist das denn passiert? Komisch

Keine Ahnung ob es Einbildung ist. ich kenne bisher nur den Regensensor aus dem Golf IV. Der war nahezu perfekt (98%). Als ich nach dem Unfall im Leihwagen platz nahm, war ich mit dem "manuellen" Scheibenwischer völlig überfordert ;-)

zack

hi!

>.... setzen 6 ....

aus der schule bin ich ja schon länger raus und bei uns gibt's hier im ösiland ja auch nur 5er und keine 6er (gibt's dann auch niemal 6er gölfe???) ..... aber ich hab's sinngemäß verstanden, daß ich scheiß gelabert hab.... 🙁 ..... 😉

übrigens ein cooler link, danke!

aber ich meinte es auch nur rein vom prizip her. einmal wird reflektiert und einmal nicht - egal ob mit wasser und ohne bzw. umgekehrt.

daß nun (im umgekehrten fall) die theorie mit dem blaulicht nicht mehr stimmt ist wahr. aber kann dreck auf der scheibe oder eis oder mein finger, der wischlappen blablablabla ... oder was auch immer nicht zu dem resultat führen, daß der sensor glaubt, er hätte wasser auf der scheibe? ganz egal ob reflektiert, absorbiert oder sonstwas? immerhin fühlt er sich dazu aufgerufen herumzuwischen, oder?

cheers, jochen

Zitat:

Original geschrieben von yochen


aber kann dreck auf der scheibe oder eis oder mein finger, der wischlappen blablablabla ... oder was auch immer nicht zu dem resultat führen, daß der sensor glaubt, er hätte wasser auf der scheibe?

vermutlich hebt auch dies die totalrelfexion auf, ich bin aber selbst eine absolute niete in physik und kann es dir nicht genau sagen.

gruss ;-)

zack

ps: der regensensor von hella ist ja gleichzeitig auch lichtsensor - vielleicht hängen die problme ja damit zusammen. beim golf 4 war der lichtsensor nicht mit im paket.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen