Regensensor
Guten Abend,
eine Dumme frage! Ich habe meinen mondeo erst seit ca 1 Monat aber ich weiß nicht ob er einen Regensensor hat odr nicht. Meine ist ein 2,0 TDCI Bj 10/07 Titanium. In dem neuen Katalog des Mondeos steht drinnen das jeder Titanium serienmäßig einen Regensensor hat. War das aber 2007 auch schon so.
Mfg
Beste Antwort im Thema
Wenn Du sowas am Innnenspiegelhalter von aussen sehen kannst dann hast Du einen .........
Ähnliche Themen
25 Antworten
Nein, das geht nicht
Rein theoretisch ginge es schon. Nur müsste der Sensor ständig mit Strom versorgt werden. Was das mit der Batterie machen würde, kann man sich wohl gut vorstellen...
Gruß, Bartik
Und wie soll der Sensor dann die Fenster hoch fahren ??
Theoretisch kann das Fahrzeug alleine fahren, könnte ich genauso sagen.
Theoretisch geht viel
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Und wie soll der Sensor dann die Fenster hoch fahren ??
Der Regelalgorithmus wäre sehr einfach. Situation Motor aus, Auto abgeschlossen. Ob alle Fenster geschlossen sind, weiß die Steuereinheit von den Endpositiongebern der Fensterschließer. Registriert nun der Regensensor, dass es regnet / schneit, schickt er diese Informationen an die Steuereinheit, die dann die Fenster schließt. Was sollte daran unmöglich sein? Nur müssten alle Signale in einer Steuereinheit zusammenlaufen, oder die einzelnen Einheiten untereinander kommunizieren. Ob dies beim Mondeo der Fall ist, oder ob er für bestimmte Regelkreise separate Steuereinheiten hat, das weiß ich nicht.
Und so nebenbei: ich glaube vor längerer Zeit irgendwo gelesen zu haben, dass dieses System (glaub ich bei Mercedes) funktioniert. Bei welchem Modell, das weiß ich nicht. Und schließt beim 3-er Cabrio nicht das Dach, wenn es beim offen abgestellten Fahrzeug anfängt zu regnen?
Gruß, Bartik
Du hast ja Recht theoretisch geht es.
Das hilft dem Fragesteller aber leider nix
Wäre es nicht wünschenswert, wenn der einfach die Fenster hochfährt, wenn man abschließt? Von mir aus konfigurierbar für diejenigen, die die Fenster gern mal offen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von komford
Wäre es nicht wünschenswert, wenn der einfach die Fenster hochfährt, wenn man abschließt? Von mir aus konfigurierbar für diejenigen, die die Fenster gern mal offen lassen.
Wenn man beim Abschließen alle Fenster geschlossen haben möchte, braucht man ja nur 2-3s auf die Schließ-Taste an der Fernbedienung bzw. bei KeyFree auch am Türgriff zu drücken.
Bei mir geht das.
Fernbedienungsknopf zum schliessen mehrere Sekunden drücken und alle Fenster fahren zu.
Oder umgekehrt beim Fahrzeug öffnen gehen alle Fenster auf.
Wenn es nicht geht, ist der Einklemmschutz nicht angelernt! (siehe BDA!)
MfG
Zitat:
Original geschrieben von gobang
Zitat:
Original geschrieben von komford
Wäre es nicht wünschenswert, wenn der einfach die Fenster hochfährt, wenn man abschließt? Von mir aus konfigurierbar für diejenigen, die die Fenster gern mal offen lassen.
Wenn man beim Abschließen alle Fenster geschlossen haben möchte, braucht man ja nur 2-3s auf die Schließ-Taste an der Fernbedienung bzw. bei KeyFree auch am Türgriff zu drücken.
Achso, na wunderbar. Ich habe Fenster selten offen und mache vorher zu, daher habe ich es noch nicht benötigt.
Dies geht aber auch nur wenn man 4 elektr. Fensterheber hat.
Nennt sich Gesamtschliessungsfunktion und schließt dann auch ein evtl. vorhandenes Schiebedach mit ein.
Gibt ja auch Mondeos die nur vorne eFH haben, da dürfte das nicht funktionieren.