Regensensor
Wer kann mir helfen. Der Regensensor in meinem BMW 320d e90 geht manchmal und manchmal nicht und wenn er geht ist mir die Empfindlichkeit zu gering. Was kann man machen ohne zum freundlichen zu gehen. Danke im voraus.
Beste Antwort im Thema
Hallo
hab auch das Problem mit dem Sensor beim E91 320d FL Auslieferung 10/08.
Nach dem Einschalten funktioniert es 1-2 mal gut.
Dann ist der Sensor unsensibel und lässt eine undurchsichtige verregnete Scheibe zu,
dass man mit der manuellen Steuerung nachhelfen muss.
Dafür habe ich das Geld nicht ausgegeben!
Das Problem hatte ich beim alten E91 nicht.
19 Antworten
Einige hier haben anscheinend nicht richtig gelesen. 😉
Ich kenne das auch. Ein paar Minuten funktioniert es perfekt, dann fängt es plötzlich an, unkontrolliert oder zu spät zu wischen (wie beim TE auch). In meinem 5er war das Ding verdammt nah der Perfektion. Und jetzt hab ich dieses Ding, an welches ich mich vielleicht noch nicht gewöhnt hab. Vielleicht hilft ja mal ein SW-Update, wenn es denn eins geben sollte.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Strider1138
Der Regensensor bei BMW ist leider echt schlecht. Bei meinem alten A3 war des Sensor einfach immer an und ich habe fast nie den Wischer manuell betätigt. Davon ist BWM leider weit entfernt. Aber man sucht sich den Wagen ja nicht nach dem Regensensor aus :-)
Bei mir exakt andersrum. In meinem alten Schrottback habe ich den Regensensor immer aus gelassen, da es einfach nicht funktioniert hat. Beim BMW jetzt läuft er ständig und macht seinen Job zu meiner vollsten Zufriedenheit.
Anderes Thema ist der FLA, den lasse ich nur deaktiviert.
bei meinem damaligen CLK Cabrio ( BJ 2002 ) hat es einwandfrei und erste klasse funktioniert....
bei meinem 3er cabrio ( 2008 ) ist es meilenweit entfernt... verscherbeln die uns einfach so ne beta...
Bei Mercedes funktioniert der wohl etwas besser. Ist zumindest auch meine persönliche Erfahrung. Aber im Großen und Ganzen würd ich ihn nicht missen wollen. Die paarmal wo er nicht so gut funktionert muss man halt selbst ran.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wad2412
Bei Mercedes funktioniert der wohl etwas besser. Ist zumindest auch meine persönliche Erfahrung. Aber im Großen und Ganzen würd ich ihn nicht missen wollen. Die paarmal wo er nicht so gut funktionert muss man halt selbst ran.Gruß
kann man die mittlerweile updaten / einstellen lassen ? Oder ist das gar hardware bedingt ?