Regensensor oder nicht?

BMW 5er E39

Frage mich ob ich bei meinem neuen (99er) 528i Touring ein Regensensor habe oder nicht. Habe da diese typische Box an der Scheibe die normal einen Regensensor enthält, aber auf der Ausstattungsliste seht er nicht und funktionieren tut er wenn er da ist auch nicht, sondern nur der intervall.
gehört das zu irgendeiner ausstattung dazu oder so?

Habe:
Xenon
Navi
Hifi System Professional mit DSP
TV Funktion
CD Wechsler
Leder Sportsitze mit Sitzheizung
PDC
Klimaautomatik
Tempomat
Intensivreinigung der Scheibe (S-Knopf am rechten Hebel)
M -Lenkrad
Großer BC
MFL
Mittelarmlehne
Sportfahrwerk
Grünkeilfrontscheibe
Innen/Außenspiegel autom. abbl. und anklappbar
Alarmanlage
Nebelscheinwerfer
Niveauregulierung
4x elek Fensterheber
beleuchtete Sonnenblenden
Getränkehalter
Wurzelholz
2 teilige 17 Zoll Speichenfelgen
mehr weiß ich grade nicht...

ist der Regensensor da irgendwo drin? denn in der ausstattungsliste aus dem S-Gate steht er definitiv nicht. wenn der das alles hat hat er doch auch das oder nicht? kann grade nicht testen ob ne neuintialisierung was bringt da das auto nicht hier ist, aber mich wurmt das jetzt, das zu wissen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von perro234


Hallo,

also den Regensensor erkennst Du, wenn in dem Scheibenwischerbetätigungshebel ein kleines "Rädchen" für die stufenlose Regulierung der Empfindlichkeit enthalten ist.
Er muß nach jedem Starten , bzw. Scheibenwischer einschalten durch Betätigen des Rädchens das erste Mal aktiviert werden, dann funktioniert er.

Das Rädchen haben alle Modelle, auch ohne Regensensor. Dann dient es zur Einstellung der Intervalzeit.

Gruß,
Sven

18 weitere Antworten
18 Antworten

Hallo,
den hast du, einfach interwallschalter auf erste stufe.
Und S taste drücken ,schon haste Regensensor.
Mfg

Zitat:

Original geschrieben von skylineGTR


Hallo,
den hast du, einfach interwallschalter auf erste stufe.
Und S taste drücken ,schon haste Regensensor.
Mfg

Moin moin, wo bitte soll denn die S Taste sein?

Viele Grüße
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von C4 TDI



Zitat:

Original geschrieben von skylineGTR


Hallo,
den hast du, einfach interwallschalter auf erste stufe.
Und S taste drücken ,schon haste Regensensor.
Mfg
Moin moin, wo bitte soll denn die S Taste sein?

Viele Grüße
Thomas

Hallo du hast warscheinlich keine Intensivreinigung, der Knopf dafür ist wie schon oben erwähnt am rechten Lenkstockhebel.

P.S. der Regensensor müsste beim Xenonlicht dabei gewesen sein, wenn mich nicht alles täuscht.

MfG Andreas

Zitat:

Original geschrieben von skylineGTR


Hallo,
den hast du, einfach interwallschalter auf erste stufe.
Und S taste drücken ,schon haste Regensensor.
Mfg

Der Regensensor funktioniert auch ohne S Taste zu drücken.S Taste benutze ich nur für die

Intensivreinigung der Frontscheibe ,hat also nichts mit den Regensensor zu tun.

Gruß quirli

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von quirli54



Zitat:

Original geschrieben von skylineGTR


Hallo,
den hast du, einfach interwallschalter auf erste stufe.
Und S taste drücken ,schon haste Regensensor.
Mfg
Der Regensensor funktioniert auch ohne S Taste zu drücken.S Taste benutze ich nur für die
Intensivreinigung der Frontscheibe ,hat also nichts mit den Regensensor zu tun.

Gruß quirli

So siehts aus, den Regensensor falls man einen hat schaltet man beim E39 an, indem man den Hebel für den Scheibenwischer auf die erste Stuffe stellt, nun sollte der Wischer angehen wenn die Scheibe nass ist 🙂

Geht er aber die ganze Zeit dann hat man keinen Sensor. Des S-Knopf ist nur für die Intensivreinigung.

Ich glaueb es ist gemeint das man um den reregnsensor zu aktivieren einfach den Hebel bewegen soll oder einmal wischen soll. Sozusagen ein Aktivierungssignal senden. Wenn der 10 tage in der Intervallstellung war und es hat nicht geregnet aktiviert sich der Sensor nicht selbstständig sondern brauch halt ein Signal das er jetzt loslegen kann. Ich meien das steht auch in der Betriebsanleitung.

Der Regensensor aktiviert sich auch nicht selbst, wenn die Zündung nur kurz aus war.
Nach jedem Neustart muss er durch stellen des Wischerhebels in die erste Stellung oder durch drehen des Intensitätsreglers neu aktiviert werden.

Gruß,
Sven

@TE
mein Regensensor funktioniert zur Zeit auch nicht, hat sich irgendwie gelöscht.
Sämtliche Anleitungen im Netz zur Neuinitialisierung haben bei mir nicht funktioniert.
Ich lasse es in der Werkstatt meines Vertrauens neu initialisieren, das funktioniert auf jeden fall.

Nachdem ich meinen letztes Jahr gekauft hatte, hatte ich die gleiche Frage wie du.
Auch in meiner Ausstattungsliste stand er nicht drin und funktionierte nicht.
Nachdem ich ihn bei BMW neu aktivieren liess war alles schön.

Gruß
Marcus

Hallo,

also den Regensensor erkennst Du, wenn in dem Scheibenwischerbetätigungshebel ein kleines "Rädchen" für die stufenlose Regulierung der Empfindlichkeit enthalten ist.
Er muß nach jedem Starten , bzw. Scheibenwischer einschalten durch Betätigen des Rädchens das erste Mal aktiviert werden, dann funktioniert er.
Ein wichtiger Aspekt ist, dass die Fotozelle und das dazugehörige Steuerteil das die Lichtbrechung durch die Regentropfen auf der Scheibe erfasst und verarbeitet, den Alterungsgrad der Windschutzscheibe berücksichtigt!
Bei einem Scheibenwechsel in einer freien Autoglaswerkstatt muß der Regensensor anschließend beim " Freundlichen" neu auf die neue Scheibe programmiert werden ( ca. 15,00€) sonst sind die Wischerintervalle mit Sensor völlig absurd- wischt über trockene Scheibe ,oder bei viel Regen manchmal gar nicht!
Ich habe diese Erfahrung gemacht,aber wenn alles klappt ist es eine Supersache!!!

M. f. G.

Zitat:

Original geschrieben von perro234


Hallo,

also den Regensensor erkennst Du, wenn in dem Scheibenwischerbetätigungshebel ein kleines "Rädchen" für die stufenlose Regulierung der Empfindlichkeit enthalten ist.
Er muß nach jedem Starten , bzw. Scheibenwischer einschalten durch Betätigen des Rädchens das erste Mal aktiviert werden, dann funktioniert er.

Das Rädchen haben alle Modelle, auch ohne Regensensor. Dann dient es zur Einstellung der Intervalzeit.

Gruß,
Sven

Moin moin, habe heute meinen Fehlerspeicher kpl. auslesen und löschen lassen. Jetzt funzt auch der Regensonsor wieder wie er soll, obwohl er nicht als Fehler angezeigt wurde. Also Hebel auf Stufe 1 nach oben, dann wird 1x gewischt und dann ist er aktiviert.
Viele Grüße
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von C4 TDI


Moin moin, habe heute meinen Fehlerspeicher kpl. auslesen und löschen lassen. Jetzt funzt auch der Regensonsor wieder wie er soll, obwohl er nicht als Fehler angezeigt wurde. Also Hebel auf Stufe 1 nach oben, dann wird 1x gewischt und dann ist er aktiviert.
Viele Grüße
Thomas

Genauso ist es.

Frohe Ostern

Gruß quirli

Hallo zusammen,
ja Männer, ihr seid alle Klugscheißer, ( ist nicht bös gemeint) . Man hat einen Regensensor, wenn unterm spiegel so ein Kasten ist, der von außen wie ein Solarmodul aussieht! Der muß aber nicht funktionieren! Normalerweise wird er wie folgt eingeschaltet: Scheibenwischerhebel auf Stufe 1 ( Intervall ) und dann kurz am Wahlrad stellen! Meiner scheint wiedermal den Geist aufgegeben zu haben, nachdem er ein Jahr ohne Probleme funktioniert hat. Ich werde mal zum 🙂 fahren und den Sensor wieder initialisieren lassen! Kostet so um die 30 €.

MfG Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Tom041963


Hallo zusammen,
ja Männer, ihr seid alle Klugscheißer, ( ist nicht bös gemeint) . Man hat einen Regensensor, wenn unterm spiegel so ein Kasten ist, der von außen wie ein Solarmodul aussieht! Der muß aber nicht funktionieren! Normalerweise wird er wie folgt eingeschaltet: Scheibenwischerhebel auf Stufe 1 ( Intervall ) und dann kurz am Wahlrad stellen! Meiner scheint wiedermal den Geist aufgegeben zu haben, nachdem er ein Jahr ohne Probleme funktioniert hat. Ich werde mal zum 🙂 fahren und den Sensor wieder initialisieren lassen! Kostet so um die 30 €.

MfG Thomas

Ich benutze den Regensensor ohne am Wahlrad zu drehen so wie es schon gesagt wurde,soviel zum Klugscheißer 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen