Regensensor erkennen

Audi A4 B9/8W

Hello Leute,

Kann mann von aussen erkennen ob man einen regensensor hat? Ob man den nur freischalten muss oder den ganzen sensor neu kaufen muss?

Hab ihr dann ne teile nummer für mich?

Danke und lg
Martin

120 Antworten

81A907660A = Sensor für Solar-, Luftfeuchtigkeit- und Lichterkennung, PR-Nr 8N8, kein Regensensor

Zitat:

@MartinPassat1981 schrieb am 20. November 2018 um 17:46:36 Uhr:



Wie schauts dann mit dieser Teilenummer aus: 81A907660A?

Sensor für Solar-,

Luftfeuchtigkeit- und

Lichterkennung

Mal eine andere Frage, wofür ist der Feuchtigkeitssenor denn an der Frontscheibe??

Zitat:

@spuerer schrieb am 20. November 2018 um 18:30:01 Uhr:


81A907660A = Sensor für Solar-, Luftfeuchtigkeit- und Lichterkennung, PR-Nr 8N8, kein Regensensor

Danke!

Ähnliche Themen

Leute, Leute....warum lest Ihr nicht meinen Beitrag zum Thema? 🙂

In Österreich und Luxenburg wurde der Regensensor softwareseitig deaktiviert um ihn als Zubehör verkaufen zu können. Der Regensensor arbeitet nicht auf Feuchtigkeitsbasis, sondern mit der Kamera und deren "Sicht". Wird die verschwommen, oder sonst beeinträchtigt wird die Wischfunktion aktiviert. Jeder B9 mit Lichtsensor verfügt auch über die Funktion und natürlich die Hardware und kann dementsprechend codiert werden.

Das halte ich für ein Gerücht, wozu hätte ich dann die Kamera und den Sensor bei meinem verbaut obwohl ich keinen Spurhalteassistenten hab?

Wenn du die Kamera hast und das haben 99% dank Pre-Sense, kannst du lediglich die Verkehrsschilderkennung freischalten, die ist deaktiviert.

Auf das Österreich Thema hatte ich ja bereits auf Seite 1 verlinkt.

wenn ein 81A907660A verbaut ist, ist definitiv kein Regensensor an Bord - geht hardwaremäßig nicht. Die Kamera kann das nicht, zudem wäre bei denen mit Kamera dann sicherlich keine Regen,Licht,Feuchtesensoren verbaut wie z.B. bei meinem, denn immerhin kosten Sensoren mit der Regenfunktion fast das doppelte.

Das mag ja sein, dass in Österreich das nur "freigeschaltet" werden muss, dann sind aber dort auch bereits die Regen,Licht,Feuchtesensoren mit den Teilenrummern 8U0 955 559 C bzw. 81A 955 555x verbaut.

Ich bin aus Österreich und ich hab Sensor und Kamera verbaut.

In dem Thema schreibst du selbst

Zitat:

So Freunde, schlussendlich ist es wie vermutet. Der Regensensor wird für Österreich aus der Codierung genommen um ihn als Extra zu verkaufen. Jeder Wagen mit Lichtsensor ist auch technisch Regensensorfähig.

Lichtsensor ist nicht gleich Kamera! Wenn der Lichtsensor verbaut ist kann es natürlich sein das der Regensensor mit verbaut und nur deaktiviert ist. Ist ja alles in einem, hat aber wie gesagt nichts mit der Kamera zu tun!

Zitat:

@Courghan schrieb am 21. November 2018 um 12:14:56 Uhr:


Das halte ich für ein Gerücht, wozu hätte ich dann die Kamera und den Sensor bei meinem verbaut obwohl ich keinen Spurhalteassistenten hab?

Wenn du die Kamera hast und das haben 99% dank Pre-Sense, kannst du lediglich die Verkehrsschilderkennung freischalten, die ist deaktiviert.

Habe das mit dem Spurhalteassistenten schon ausgebessert. Jeder B9 mit Lichtsensor ist auch Regensensor fähig.

Nochmal cross gecheckt!

Lichtsensor=Regensensor

https://www.ebay.de/itm/202443364496

Hab auch noch den Auszug aus der damaligen original Preisliste, die erst später abgeändert wurde und so die ganze Diskussion überhaupt erst losgetreten wurde:

Regensensor

And last but not least ein bisschen Technik um zu verstehen, warum der Lichtsensor auch der Regensensor ist:

Der Regensensor bzw. Regen-Licht-Sensor registriert Wassertropfen auf der Windschutzscheibe durch ein opto-elektronisches Verfahren. Der Regensensor erkennt an der Veränderung, der durch die Scheibe geleiteten Helligkeit, wie stark es regnet.

Ich lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen. Allerdings hat man mir zu Beginn auch erklärt, dass es verschiedene teile wären und ich den Regen Sensor nicht drinnen habe. Der Rest ist Geschichte...und seit 3 Jahren funktioniert das Teil problemlos, ohne jemals was hardwaretechnisch nachgerüstet zu haben.

Zitat:

@Monty_67 schrieb am 21. November 2018 um 13:38:20 Uhr:


And last but not least ein bisschen Technik um zu verstehen, warum der Lichtsensor auch der Regensensor ist:

Der Regensensor bzw. Regen-Licht-Sensor registriert Wassertropfen auf der Windschutzscheibe durch ein opto-elektronisches Verfahren. Der Regensensor erkennt an der Veränderung, der durch die Scheibe geleiteten Helligkeit, wie stark es regnet.

Ich lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen. Allerdings hat man mir zu Beginn auch erklärt, dass es verschiedene teile wären und ich den Regen Sensor nicht drinnen habe. Der Rest ist Geschichte...und seit 3 Jahren funktioniert das Teil problemlos, ohne jemals was hardwaretechnisch nachgerüstet zu haben.

Bin auch aus Österreich, bei Porsche haben die mir erklärt und auch nachgeschaut! Haben gemeint da geht nichts softwaremäßig! Müsste ein neuer sensor her usw.

Zitat:

@spuerer schrieb am 21. November 2018 um 12:27:37 Uhr:


wenn ein 81A907660A verbaut ist, ist definitiv kein Regensensor an Bord - geht hardwaremäßig nicht. Die Kamera kann das nicht, zudem wäre bei denen mit Kamera dann sicherlich keine Regen,Licht,Feuchtesensoren verbaut wie z.B. bei meinem, denn immerhin kosten Sensoren mit der Regenfunktion fast das doppelte.

Das mag ja sein, dass in Österreich das nur "freigeschaltet" werden muss, dann sind aber dort auch bereits die Regen,Licht,Feuchtesensoren mit den Teilenrummern 8U0 955 559 C bzw. 81A 955 555x verbaut.

Nö der ist nicht bei mir verbaut, hab den günstig im netz gefunden und wollte wissen ob es der richtige ist!

Deine Antwort
Ähnliche Themen