Regensensor erkennen
Hello Leute,
Kann mann von aussen erkennen ob man einen regensensor hat? Ob man den nur freischalten muss oder den ganzen sensor neu kaufen muss?
Hab ihr dann ne teile nummer für mich?
Danke und lg
Martin
120 Antworten
Zitat:
@Courghan schrieb am 18. November 2018 um 10:31:30 Uhr:
Der 559 ist mit Feuchtigkeitssensor der 555 ohne.
jetzt bin ich doch etwas verwundert, dass meiner keinen Feuchtigkeitssensor haben soll...trotz großer Klima...
Warum sollte der 555 nicht auch ein Feuchtigkeitsensor sein? Der ist bei mir verbaut und wird bezeichnet als: Sensor für Luftfeuchtigkeit-, Regen- und Lichterkennung. Der 559 wurde in 05.2016 lediglich vom Folgemodell ersetzt. Meiner hat die Endziffern 555 A und der wird ab 08.2016 verbaut.
Ah sry, der mit der Kennung A hat keinen. B und C schon
81A 955 555A (Regen- und Lichtsensor)
81A 955 555B (Regen-, Licht-, Feuchtesensor)
81A 955 555C (Regen-, Licht-, Feuchtesensor)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Courghan schrieb am 18. November 2018 um 12:05:04 Uhr:
Ah sry, der mit der Kennung A hat keinen. B und C schon81A 955 555A (Regen- und Lichtsensor)
Wie kommst du darauf, dass der 81A 955 555A nicht auch ein Feuchtigkeitssensor ist???
Für den 81A 955 555A ist das die genaue Bezeichnung:
"Sensor für Luftfeuchtigkeit-, Regen- und Lichterkennung".
@Schumifan hab ich so von der Stemei Seite.
die Seite ist ja nicht wirklich ein Garant für richtige Angaben...🙄
Zitat:
@Courghan schrieb am 18. November 2018 um 13:25:54 Uhr:
@Schumifan hab ich so von der Stemei Seite.
Ist falsch.
Der te kann ja auch einfach Mal auf die erste Stufe stellen und Mal Wasser über die Scheibe kippen dann sieht er ja was passiert.. wenn er Regensensor hat, müsste er ja dann immer schneller wischen. Und schon ist die Sache geklärt
Zitat:
@amschulze schrieb am 18. November 2018 um 20:39:18 Uhr:
Der te kann ja auch einfach Mal auf die erste Stufe stellen und Mal Wasser über die Scheibe kippen dann sieht er ja was passiert.. wenn er Regensensor hat, müsste er ja dann immer schneller wischen. Und schon ist die Sache geklärt
Oder ins MMI gucken, da kann er bei verbautem Regensensor zwischen Interwall oder eben sensorgesteuert wählen. 😛
Zitat:
@Schumifan schrieb am 18. November 2018 um 20:44:23 Uhr:
Zitat:
@amschulze schrieb am 18. November 2018 um 20:39:18 Uhr:
Der te kann ja auch einfach Mal auf die erste Stufe stellen und Mal Wasser über die Scheibe kippen dann sieht er ja was passiert.. wenn er Regensensor hat, müsste er ja dann immer schneller wischen. Und schon ist die Sache geklärtOder ins MMI gucken, da kann er bei verbautem Regensensor zwischen Interwall oder eben sensorgesteuert wählen. 😛
Danke so weit bin ich schon, das er nicht funktioniert ist klar!
Würde gerne klären ob es mit programmieren getan ist oder doch den sensor brauch0!
dann lass jemanden mit VCDS in deine Steuergeräte gucken - da kannst Du die Teilenr des Regensensors auslesen lassen
Zitat:
@Courghan schrieb am 18. November 2018 um 12:05:04 Uhr:
Ah sry, der mit der Kennung A hat keinen. B und C schon81A 955 555A (Regen- und Lichtsensor)
81A 955 555B (Regen-, Licht-, Feuchtesensor)
81A 955 555C (Regen-, Licht-, Feuchtesensor)
Wie schauts dann mit dieser Teilenummer aus: 81A907660A?