Regensensor deaktivieren?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

wie bitte kann man den Regensensor deaktivieren (Golf VI), um wieder die manuelle Intervall-Schaltung zu bekommen?

- Leider sagen alle VW Werkstätten und die VW Kunden-Serviceline, dass dieses nicht möglich sei.
- Sorry, Forumssuche hat mir nicht weitergeholfen.
- "Technisch" funktioniert er wohl "richtig" nach "VW-Spezifikationen". Ich persönlich finde die Funktionsweise aber katastrophal. (Start erst ab 15 km/h, Wischerintervall immer zu schnell oder zu langsam, unvorhersehbare Wischaktivitäten. Wenn man eh die Sensitivität manuell steuert, kann man doch gleich die Intervalle manuell einstellen, um zu einem ruhigen, vorhersehbaren Ergebnis zu kommen.)

Danke für Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von daniel1500


Ich persönlich finde die Funktionsweise aber katastrophal.

Ist schon erstaunlich wie individuell die Beurteilung mancher Funktionalitäten zwischen "katastrophal" und "nie mehr ohne" schwankt.

Mit -zugegebenerweise etwas übertriebener- Ironie würde ich fast sagen:
Wir brauchen entweder ´ne Seuche oder am besten einen Krieg, damit der Durchschnittseuropäer wieder halbwegs normiert, worüber es sich aufzuregen lohnt 🙄

Und ein Autoverkäufer oder Servicemensch möchte ich niemals sein; da wird man doch nach 4 Wochen bekloppt 😉

52 weitere Antworten
52 Antworten

Hat evtl. jemand eine Idee, ob das auch bei meinem Golf V Plus (United), EZ 12/2008, funktionieren könnte?

Mich nervt der Sensor auch. Der Freundliche hier sagte auch, dass das nicht gehen würde.. Nun rieche ich hier gerade eine Chance.. ;-)

Grüße

sollte auch gehen

Zitat:

Original geschrieben von mika85


sollte auch gehen

Hallo,

also bei meinem Golf MJ 2012 EZ 7/11 konnte ich den Regensensor durch Abziehen des Steckers am Spiegel zwar deaktivieren, aber ein mechanisches Intervall hatte ich dann trotzdem nicht :-(

MfG
Kabel

Zitat:

Original geschrieben von Kabelwurm



Zitat:

Original geschrieben von mika85


sollte auch gehen
Hallo,

also bei meinem Golf MJ 2012 EZ 7/11 konnte ich den Regensensor durch Abziehen des Steckers am Spiegel zwar deaktivieren, aber ein mechanisches Intervall hatte ich dann trotzdem nicht :-(

MfG
Kabel

deswegen den RLS auch rauscodieren 😉

Ähnliche Themen

juhu !!!  😛

so-heute beim vcds codierer meines vertrauens gewesen und den sensor decodiert
er hat mir auch gleich das heckscheibenwischen beim returgang rauscodiert .
(ist sehr blöd wenn das wischerblatt angefroren ist)
habe jetzt einen intervallwischer mit 4 stufen 😉 - der lichtsensor funtkt. wie vorher.
übrigens : vw kann es nicht !!  

Zitat:

Original geschrieben von friesr


juhu !!!  😛

so-heute beim vcds codierer meines vertrauens gewesen und den sensor decodiert
er hat mir auch gleich das heckscheibenwischen beim returgang rauscodiert .
(ist sehr blöd wenn das wischerblatt angefroren ist)
habe jetzt einen intervallwischer mit 4 stufen 😉 - der lichtsensor funtkt. wie vorher.
übrigens : vw kann es nicht !!  

Wundert mich nicht. Die lernen doch nur noch die Fehler auslesen und nach VW Vorschrift Teile zu tauschen :-(

Ist schon faszinierend wie sich die Werkstätten manchmal anstellen, dabei ist das doch wirklich eine der einfachsten Codierungen 🙄

Beim Passat Bj.2001 habe ich das Wischer relais ausgetauscht.
Relais 192 (mit Regensensor) raus.
Relais 603 (ohne Regensensor) rein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen