Regensensor - bin ich zu blöd?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Golf-Gemeinde,

seit Montag besitze ich auch einen Golf 7, und zwar ein 2013er GTI 🙂 Ein sehr schickes Auto, kein Vergleich zu meinem alten Golf 5!

Aber leider hab ich heute das erste Problem festgestellt. Die Scheibenwischerautomatik (Regensensor) funktioniert nicht. Im Car-Menü ist der Punkt "Automatisch Wischen bei Regen" aktiviert. Stelle ich den Hebel auf Intervall wischt er auch im Intervall - aber auch wenn es total trocken ist. Deaktiviere ich den Haken, wischt er genauso im Intervall... (da ist es ja dann auch richtig). Motor an/aus bringt auch keine Veränderung.

Hab auch schon am Rändelrad die Empfindlichkeit verstellt, aber keine Besserung. Lediglich das Intervall verändert sich 😁

Der Sensor ist sauber und staubfrei. Was könnte es sein? 😕 Hab mal ein paar Beiträge durchgelesen, dort stand was von einem losen Kabel?

Beste Antwort im Thema

Wie schnell bist Du gefahren? DLA springt erst an wenn man schneller fährt (glaube zwischen 60 und 70km/h).

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

@Sandrogolf schrieb am 9. Februar 2017 um 18:28:04 Uhr:


Bei mir das gleiche Problem, konntest du es bereits lösen?

Nein, leider nicht.

Eben auf dem Weg zur Arbeit aber festgestellt, dass auch das automatische Fernlicht nicht zu funktionieren scheint. Wenn ich den Fernlichthebel einmal nach hinten drücke steht das "A" neben dem Fernlichtsymbol. Es verändert sich jedoch nichts. (Straße war leer und komplett dunkel). Erst nach erneutem betätigen ging das normale Fernlicht (ohne das "A"😉 an. 😕 DLA ist aktiviert, Lichtschalter steht auf Auto.

Wie schnell bist Du gefahren? DLA springt erst an wenn man schneller fährt (glaube zwischen 60 und 70km/h).

Zitat:

@GeorgDD schrieb am 10. Februar 2017 um 08:46:49 Uhr:


Wie schnell bist Du gefahren? DLA springt erst an wenn man schneller fährt (glaube zwischen 60 und 70km/h).

Okay, war innerorts im Gewerbegebiet... Da bin ich natürlich nur 50 gefahren 😉 probiere es heute abend mal auf ner Landstraße aus. Danke für den Hinweis!

Bei 60 km/h :-)

Zitat:

@GeorgDD schrieb am 10. Februar 2017 um 08:46:49 Uhr:


Wie schnell bist Du gefahren? DLA springt erst an wenn man schneller fährt (glaube zwischen 60 und 70km/h).
Ähnliche Themen

Soo, grade mal eine ausgiebige Runde über die Landstraße gedreht. Das automatische Fernlicht funktioniert einwandfrei 🙂

Ich dachte hier geht's um den Regensensor...

Zitat:

@GT-I2006 schrieb am 10. Februar 2017 um 19:06:33 Uhr:


Ich dachte hier geht's um den Regensensor...

Fehlereingrenzung...

Zitat:

@GT-I2006 schrieb am 10. Februar 2017 um 19:06:33 Uhr:


Ich dachte hier geht's um den Regensensor...

Welcher immer noch nicht funktioniert 😉 Hatte nur den Verdacht, dass auch das automatische Fernlicht nicht richtig funktioniert. Da ja die Sensoren alle oben am Rückspiegel in einer Einheit sitzen.

Seit ein Paar Tagen funktioniert bei mir die Scheibenwischer Automatik bzw. eventuell der Regensensor nicht mehr. Im Menü ist der Haken drin und am Hebel auch richtig die Stufe auf Automatik gestellt. Habe mal mit VCDS Fehler ausgelesen. Aber hat nichts mit Regensensor nach dem Autoscan angezeigt. Oder kann man noch woanders gucken ? Danke und Gruß Simon

Tipp vom 🙂 :
Den kleinen Nocken auf dem Wischerhebel mehrmals hin- und herschieben,
um dessen Kontakte sauberzukratzen.

Danke WQ33

Habe diesen Nocken in den letzten Tagen Hunderte mal bewegt. Aber leider keine positive Änderung festgestellt.

Scheibe vor dem Sensor mit CW100 unverdünnt abwischen.

@kloppi123

Was heißt denn "funktioniert nicht mehr". Funktioniert er gar nicht mehr, wischt also überhaupt nicht, oder wischt er unplausibel?

Über die Automatik wischt er nicht. Wenn ich den Schalter manuell bewegen dann wischt er. Auch wenn ich die Automatik im Menü ausstelle wischt er. Aber wie gesagt auf Automatik nicht

Mein Regensensor hat in der Vergangenheit auch immer mal gesponnen - das automatische Wischen ging dann mal, mal nicht. Seit ein paar Monaten geht der Regensensor gar nicht mehr. Habe also nur eine ganz "normale" Wischfunktion mit Intervall. In der Vergangenheit war laut Werkstatt immer der Sensor an der Scheibe nicht richtig verklebt. Mein OBD11 sagt jetzt auch sowas wie "Sensor falsch positioniert".
Habe es aber noch nicht richten lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen