Regenschließung!
Servus,
Mein Frage: Ich habe ein Regensensor sowie ein Schiebedach.
Im Handbuch kann man etwas von automatischer Regenschließung lesen, die das Schiebedach bei Regen automatisch schließt. Dies kann man im Komfortmenü EIGENTLICH einstellen. DIeser Menüpunt erscheint leider nicht in meinem Menü.
Mein Freundlicher weiß es leider auch nicht und kam mir mit der Ausrede: "Kann sein, dass Sie das nicht haben"
Quatsch, das kann ja nur eine Softwaresache sein und kein weiteres Sonderzubehör!!
Wer kennt sich aus?
Danke
Marco
33 Antworten
hätte mich auch interessiert... habe den regensensor, die große MFA sowie ein schiebedach... doch keine spur vom komfortmenü... soweit ich hier lesen konnte, gibt es diesen eintrag nur beim spiegelpaket... ein softwareupdate wird hier nichts bringen, da es wohl eher was mit nem anderen steuergerät zu tun hat...
vielleicht weiss aber jemand was konkretes...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von M4d.-.M4x
Jo.... Man kann per Diagnose einstellen, welche Punkte im Menü aufgeführt werden...
Seit wann geht das denn? Bitte genáuere Infos, die auch valide sind! Und nicht so was wie, mein Freund, dessen Freund hat gemeint....
Hi!
Doch, das Regenschliessen geht definitiv!!! 😛
Folgende Grundvoraussetzungen müssen erfüllt sein:
* Regensensor
* Komfortsteuergerät mit 19byte } haben alle Gölfe mit MFA+ ab KW49/2004 (Steuergeräteindex AR und AQ)
es funktioniert bei Fahrzeugen mit und ohne Schiebedach!!! 😁
Es kann im Steuergerät sogar gewählt werden ob die Regenschliessen-Funktion nach jedem "Zündung-ein" wieder neu aktiviert werden muss oder nicht 🙂
Der einzige Haken an der Sache ist, dass es nicht so leicht zu codieren ist!
Und desshalb werde ich dies hier auch nicht öffentlich posten!
BILD - Komfortmenü incl. Regenschliessen
---
@bugatti1712:
das Komfortmenü kommt erst zum Vorschein wenn ein Komfortsteuergerät für MFA+ ab Mj.2005 verbaut wird! 😉
Ich habs z.b. bei meinem Mj.2004 auch nachgerüstet 😁
für nen 4-Türer benötigt man ein STG mit Index AR und für nen 2-Türer mit Index AQ !!
Zitat:
Original geschrieben von ANDY7
Der einzige Haken an der Sache ist, dass es nicht so leicht zu codieren ist!
Und genau deshalb werd ich damit wohl erst garnicht zu meinem 🙂 gehen ... *seufz*
Zitat:
Original geschrieben von Chef 555
Seit wann geht das denn? Bitte genáuere Infos, die auch valide sind! Und nicht so was wie, mein Freund, dessen Freund hat gemeint....
Das geht, wenn man das lange KomfortSTG verbaut hat! Dazu kann man die Anpassungskänale in der langen Codierung freischalten. Ist halt auch was Andy gesagt hat, dass esnicht so leicht zu codieren ist und geht etwas tiefer in die OBD...
Man kann auch nicht alles mögliche in das Menü schreiben! Aber sieht man ja auch ganz gut auf Andys Bild. Denke das nicht alle so ein Umfangreiches Komfortmenü haben 😉
Mein Freunldicher hatte irgendwie kein bock das rasuzufinden.
Aber ich habe doch das RECHT diese Funkion zu haben?!
Es kann ja nicht sein, dass einige Golf das haben, andere wiederum nicht...:!!!
Schreib doch einfach mal ANDY ne PN. Vielleicht erklärt er dir das ja, dann gehst du einfach zu einem anderen 🙂, wo es auch freundliche WErkstattleute gibt...
@andy: aha... hast du davon profitiert dass dein STG im eimer war?
schade, dass vw solche dinge nicht von anfang an einfallen... habe ja auch nicht sonderlich wenig für meinen bezahlt... und ne große mfa hab ich auch (ist wohl nicht gleichzusetzen mit der mfa+)
Zitat:
Original geschrieben von bugatti1712
und ne große mfa hab ich auch (ist wohl nicht gleichzusetzen mit der mfa+)
Die grosse MFA ist doch die MFA+, es gibt doch nur zwei, die Kleine mit der halben Displaygroesse und die Grosse.