Regenschließung Panoramadach
Moin Ihr,
Das Panoramaschiebedach in der BR205 hat ja laut Bedienungsanleitung und Preisliste eine automatische Regenschließung. Die funktioniert meines Kenntnissstandes nach über den Regensensor.
Nun habe ich das heute mal ausprobiert, und als es anfing zu regnen nicht selber das Dach geschlossen sondern gewartet.
Die Scheibenwischer ging über den Sensor an, das Dach blieb offen. Als der Regen anfing stärker zu werden habe ich es dann selber geschlossen.
Meine Frage nun. Habe ich das System falsch verstanden oder Handlungsbedarf für meinen freundlichen?
VG
Joe
Beste Antwort im Thema
Laut Bedienungsanleitung senkt sich das Schiebedach während der Fahrt ab, also wenn es angehoben ist. Ein voll geöffnetes Schiebedach schließt sich nur im Stand.
20 Antworten
Zitat:
@otscho64 schrieb am 11. August 2016 um 17:25:21 Uhr:
Einfach mal das Auto mit geöffneten Schiebedach parken und auf den Regensensor mit den Fingern so klopfen als wenn es der Regen wäre dann sollte was passieren....
Der Regensensor ist aber ein optisches System, das die Lichtstreuung an der Glasgrenzfläche misst und auswertet. Auf Klopfen sollte es eigentlich nicht reagieren.
Warum denn so kompliziert, der Sommer bringt dieses Jahr doch ausreichend Regen zum testen mit. ;-)
Danke übrigens für die Antworten.
Einfach mal mit der Giesskanne den Regensensor testen.
Ähnliche Themen
Also bei mir hat das schon mit dem
W204 einwandfrei geklappt. Aber nur im Stand wenn ich nicht im Fahrzeug war. Während der Fahrt hat der Wagen nichts automatisch gemacht.