Regenschließung Panoramadach

Mercedes C-Klasse S205

Moin Ihr,

Das Panoramaschiebedach in der BR205 hat ja laut Bedienungsanleitung und Preisliste eine automatische Regenschließung. Die funktioniert meines Kenntnissstandes nach über den Regensensor.
Nun habe ich das heute mal ausprobiert, und als es anfing zu regnen nicht selber das Dach geschlossen sondern gewartet.
Die Scheibenwischer ging über den Sensor an, das Dach blieb offen. Als der Regen anfing stärker zu werden habe ich es dann selber geschlossen.

Meine Frage nun. Habe ich das System falsch verstanden oder Handlungsbedarf für meinen freundlichen?

VG
Joe

Beste Antwort im Thema

Laut Bedienungsanleitung senkt sich das Schiebedach während der Fahrt ab, also wenn es angehoben ist. Ein voll geöffnetes Schiebedach schließt sich nur im Stand.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Ganz geöffnet oder angehoben?

Ganz geöffnet

Zündschlüssel auf Stellung 0 oder abgezogen?

Zündschlüssel in der Hosentasche, während der Fahrt. ;-)

Sprich KelessGo Knopf im Schloss

Ähnliche Themen

Laut Bedienungsanleitung senkt sich das Schiebedach während der Fahrt ab, also wenn es angehoben ist. Ein voll geöffnetes Schiebedach schließt sich nur im Stand.

Also aus Erfahrung kann ich sagen dass ich seit zwei Jahren bei meinem cla versuche diese Funktion zu finden. Es schließt nie bei regen von selber!
Außer man lässt es über Nacht offen (Parke unter einem Carport) ab und zu ist es dann morgens geschlossen

Das Panoramadach schließt sich automatisch bei Regen, allerdings nur, wenn das Auto aus ist (keine Zündung an), außerdem schließt es sich nach einer bestimmten Zeit (nach 4 Stundnen)
Während der Fahrt bleibt es auch bei Regen offen.
Falls es während der Fahrt komplett angehoben ist, senkt es sich ein Stück ab einer bestimmten Geschwindigkeit, ich meine ab 80 km/h.

Alles richtig so sollte es sein laut Beschreibung jedoch tut es dies nicht immer so!

Klar macht es das.
Aber eben nur wenn das Auto aus, geparkt ist....

jambros8
Natürlich muss der Regensensor richtig benetzt werden, sonst schließt das Dach nicht selbsttätig.

Das kann unter einem Carport schwierig werden, außer es regnet quer.

Einfach mal das Auto mit geöffneten Schiebedach parken und auf den Regensensor mit den Fingern so klopfen als wenn es der Regen wäre dann sollte was passieren....

Zitat:

@otscho64 schrieb am 11. August 2016 um 17:25:21 Uhr:


Einfach mal das Auto mit geöffneten Schiebedach parken und auf den Regensensor mit den Fingern so klopfen als wenn es der Regen wäre dann sollte was passieren....

Ein Gartenschlauch mit Sprenkler wäre auch ne Alternative 😁

Ein Gartenschlauch mit Sprenkler wäre auch ne Alternative 😁

🙂
Absolut! Und falls der gewünschte Erfolg ausbleibt, dann in die Waschanlage ( Programm ohne Wachs wählen)

ROFL

Deine Antwort
Ähnliche Themen