Regenschliessen
Habe seid kurzer Zeit einen Golf V MJ.06 mit Regensensor.In der Bedienungsanleitung habe ich gelesen das es eine möglichkeit gibt das bei Regen, die Fenster und das evtl. Schiebedach automatisch schliessen.Also nur wenn das Fahrzeug steht, soll der Regensensor Niederschlag erkennen und automatisch Fenster und so schliessen.Nur leider finde ich bei mir in der MFA+ den Eintrag Regenschliessen nicht. Kann man das beim 🙂 freischalten lassen oder umprogrammieren lassen??Gibts evtl. updates für die MFA+ für mehr funktionen ??? Wer mehr darüber weis ,wäre sehr dankbar für ein paar Tips....
33 Antworten
Tach allerseits!
Ich habe mir vor kurzem dieses "Regenschließen" codieren lassen, hauptsächlich deshalb, weil ich das Schiebedach gern etwas geöffnet lasse, wenn ich das Auto abstelle, und nicht ständig dran denken muss, ob's mir vielleicht wohl reinregnen könnte. (Wegen der Seitenscheiben war's mir relativ egal, denn die sind eh fast immer zu.)
Folgendes ist mir seitdem aufgefallen, was vor der Codierung nicht so bzw. anders war:
1. Das offen gelassene Schiebedach schließt nach einigen Stunden automatisch, auch dann, wenn's gar nicht geregnet hat (z. B. in der Garage). Vorher war das nicht so, da blieb es dann auch offen und ging nicht irgendwann mal von selbst zu. Ist das normal so?
Normalerweise sollte es doch nur bei einsetzendem Regen SOFORT selbständig schließen, und sonst nicht. So jedenfalls hatte ich die "Regenschließen"-Funktion verstanden.
2. Der Lichtsensor für die automatische Fahrlichtschaltung (Lichtschalterstellung auf "AUTO"😉 ist seitdem empfindlicher geworden: Das Fahrlicht schaltet früher als sonst ein, und auch später als sonst wieder aus, oder es bleibt neuerdings auch dann eingeschaltet, wenn es vorher schon wieder aus war. Vorher war er etwas weniger empfindlich. Ist das normal so?
3. Der Regensensor für die automatische Schaltung der Scheibenwischer (Wischerschalter auf Intervall) ist seitdem ebenfalls empfindlicher geworden: Die Wischer gehen öfter und früher an als sonst oder laufen schneller als sonst, manchmal schon bei nur wenigen Tropfen auf der Scheibe, sogar wenn der 4stufige Schieberegler auf dem Scheibenwischerschalter (der die Empfindlichkeit regeln soll) ganz links, also auf der niedrigsten Empfindlichkeitsstufe, steht. Vorher gingen sie bei gleicher Schalterstellung weniger an. Ist das normal so?
Hat das mit der "Regenschließen"-Funktion zu tun? Weiß da jemand näheres?
MfG, Michael
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fenster schließen bei Regen (Automatik)?' überführt.]
Wer hat bei Dir was codiert.
Der Code des Regensensors besteht aus 2 Werten (für Licht-, Regenempfindlichkeit) plus Konfiguration.
Wenn Du den Code von einem anderen Auto benutzt hast, anstatt Deinen zu modifizieren, kann das passieren, das das mit dem Licht passiert.
Deswegen immer den eigenen abändern.
Peter
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fenster schließen bei Regen (Automatik)?' überführt.]
Hi,
ihr müst den Original Wert aus euren Steuergerät 09 -> RLS auslesen, dann anpassen, bei meinem Golf Plus 08/2008 war der Original Wert für AB + RL = 43 HEX + 4 = AB + RL + RS = 47 HEX,Lichtwert war bei mir 30 HEX = 48 % (Werkseinstellung), den habe ich hoch gesetzt auf 52 % da mir das Licht zu spät Automatisch von Tagfahrlicht (Nebler gedimmt Nordamerika) auf Normalbeleuchtung umschaltete. die Scheibe hatte den Wert BB (Original) = Regensensor Korr Wert 187 % für den Sensor Index AG (aktuellster verbauter Sensor) für Scheibe mit Grün oder Dämmglas (Sun Prtect Scheibe).
Mein HEX Wert ist 04734BB = 04666555 DEZ, der läuft Einwandfrei ohne Fehler, bei anderen Werten zB. Scheibenwert 2D = 45 % Korr. Wert. schmeist der Sensor Fehler !
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fenster schließen bei Regen (Automatik)?' überführt.]
Gibt auch ne kleine Anwendung die einem das berechnet, spart man sich den ganzen Kram mit Umrechnung in HEX usw.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fenster schließen bei Regen (Automatik)?' überführt.]